„ZAUBERHAFTES SAUERLAND“ UND DEIN HERBST 2020

ODER: ES GEHT WIEDER LOS!

[Gesponserte Aktion] Mich haben so viele tolle Rückmeldungen erreicht, dass ich fast schon bereut habe, nicht selbst in den letzten drei Monaten mit der Stempelkarte unterwegs gewesen zu sein… Was? Du hast das auch verpasst? Dann lass uns den Herbst nutzen, denn jetzt bekommst du die Gelegenheit, nachzuholen, was dir entgangen ist: Bis Ende des Jahres führt dich die Karte wieder zu vielen zauberhaften Orten in der ganzen Region! Zweiundzwanzig sind es, um genau zu sein, denn neben bewährten Partnern sind auch zwölf neue dabei, so dass du selbst dann noch jede Menge Unbekanntes entdecken kannst, wenn du schon im Sommer mit der Stempelkarte unterwegs warst. Weil es mehr Angebote sind, musste Vivien von „Vibagrafik“ die Karte dieses Mal etwas größer gestalten. Auch die ganze Organisation war entsprechend aufwendiger, also war ich echt froh, mit Ilka Temp eine fantastische Unterstützung an meiner Seite zu haben! Und was wir für dich ausfindig gemacht haben, siehst du jetzt:

Erleben…

Das erste Erlebnis wirst du so schnell nicht vergessen: Im „Escape Room Winterberg“ entführt dich das Spiel „Zurück in die Vergangenheit“ in eine authentische Kulisse aus den 70er Jahren. Eine Stunde hast du Zeit, die Rätsel zu lösen, und wie ich mir sagen ließ, soll auch die Musik der damaligen Zeit eine Rolle spielen… Außerdem hat der „Escape Room Winterberg“ seit September einen zweiten brandneuen Escape Room: „Max‘ Verschwinden“, in dem du mit deinen Freunden als forensisches Escaper-Team neunzig Minuten Zeit hast, um herauszufinden, was mit Max passiert ist. Nicht so ganz dein Ding!? Kein Problem – als Stempelkarten-Besitzer erhältst du 50 Prozent Ermäßigung, egal auf welchen Raum!

Nach so einem aufregenden Spiel ist ein entspannter Spaziergang das Richtige… Und am entspanntesten ist der mit einer Eule auf dem Arm! Ja, du hast richtig gehört, bei den „Sonja´s Skyhunters in nature“ in Menden kannst du mit Uhu, Schleiereule und Co. kuscheln, spazieren gehen und fotoshooten – mit der Stempelkarte erhältst du eine Ermäßigung von zehn Prozent auf alle Angebote.

Du möchtest lieber schöne Fotos von deinem eigenen Haustier (und dir?)? Dann bist du bei Birgitt Beckmann in Kirchhundem-Würdinghausen und Umgebung an der richtigen Adresse! Sie kennt die passenden Foto-Spots und setzt selbst die wildesten Pfötchen gekonnt in Szene. Als Weihnachtsgeschenk garantiert ein echter Geheimtipp – mit der Stempelkarte erhältst du auch hier zehn Prozent Ermäßigung auf dein Shooting.

In den „Westfälischen Salzwelten“ in Bad Sassendorf kannst du das Geheimnis des weißen Goldes entdecken. Das Erlebnismuseum zeigt nicht nur jede Menge zur Sälzer-Tradition und Ernährung, sondern lässt dich das Thema mit allen Sinnen erforschen. Und weil das zu zweit viel mehr Spaß macht, darfst du als Stempel-Karten-Inhaber eine Begleitung kostenlos mitbringen.

Schlemmen…

Ja, auch die Leckermäulchen sollen im Herbst voll auf ihre Kosten kommen! Magst du´s eher herzhaft, dann ist der Flammkuchen, den du kostenlos gegen Vorlage der Stempelkarte in der „Ratsschänke Brilon“ erhältst, sicherlich genau das richtige für dich!?

Im „Kaffee Fabriksken“ in Lüdenscheid gibt´s nicht nur ausgiebiges Frühstück oder Leckeres zur Kaffeezeit: Hier erhältst du ein Mittagessen (Tagesgericht) kostenlos.

Herbst ist Suppenzeit! Im Gasthof „Zur Alten Schmiede“ in Lennestadt-Oberelspe darfst du dich über eine hausgemachte Suppe freuen, die dich garantiert für die weiteren Unternehmungen stärkt!

Um dir den nächsten Stempel abzuholen, musst du in jedem Fall über 18 sein: Im „Sauerländer Hof“ in Eslohe wartet ein Aperitif nach Wahl auf dich – zum Wohl!

Was? Du bist eher ein süßes Schleckermäulchen!? Keine Sorge – ich habe mehr als ausführlich an dich gedacht! In der zauberhaften „Goldmarie“ in Olsberg heißt es nicht „entweder … oder“; hier erhältst du gegen Vorlage der Karte eine Waffel „mit“ Eis!

Auch im „Gasthaus Attendorn“ kannst du es dir richtig gut gehen lassen. Denn, ganz ehrlich, wer könnte bei so einem hausgemachten Dessert schon „Nein“ sagen!? Mit der Stempelkarte bekommst du es sogar kostenlos.

Das Sommer-Angebot von „Im Hörnken“ in Finnentrop, nämlich ein kostenloses Spaghetti-Eis, ist so gut angekommen, dass die Stempelkarte gleich mehrmals in der Woche eingelöst wurde und mich viele tolle Fotos von eurem Besuch am Finnentroper Marktplatz erreicht haben. Warum also etwas ändern; (Spaghetti-)Eis schmeckt auch im Winter!

In der Schokoladenmanufaktur „Xocólea“ ändert sich die Auslage in der Kuchen- und Pralinentheke ohnehin ständig, so, wie Lea Hoberg vor Kreativität sprüht… Gegen Vorlage der Stempelkarte darfst du dir kostenlos ein Törtchen oder ein Stück Kuchen aussuchen – nun hast du die Qual der Wahl!

Im „Romantik Berghotel Astenkrone“ in Winterberg-Altastenberg kannst du nicht nur aktiv und romantisch urlauben, sondern auch regional, vielseitig und raffiniert essen. Als Stempelkarten-Besitzer erwartet dich ein Stück hausgemachter Kuchen und eine Kaffeespezialität kostenlos.

Viele der Sommer-Stempelkartenbesitzer haben zurückgemeldet, dass sie bei „Steinberg´s Wildewiese“ in Sundern-Wildewiese eigentlich auch noch etwas Anderes bestellen wollten, nach dem kostenlosen Riesen-Windbeutel aber so satt waren, dass sie sich eigentlich nur noch den Berg hinunterkugeln konnten. Ich empfehle stattdessen einen Spaziergang bergauf Richtung Schomberg-Turm, dann kannst du deinen Riesen-Windbeutel ohne schlechtes Gewissen genießen 😉

Als vor ein paar Jahren der Grundstein für die „Abteigaststätte“ in Meschede gelegt wurde, durfte ich dabei sein; und auch heute fasziniert mich das lichtdurchflutete, großzügige Gebäude noch sehr! Auch dir empfehle ich dringend einen Besuch auf dem Klosterberg, denn neben einer wunderbaren Atmosphäre erwarten dich als Stempelkarten-Besitzer ein Stück Torte und eine kleine Tasse Filterkaffee kostenlos.

Mitnehmen…

Zugegeben, der Herbst ist ja auch die Zeit, in der Zuhause-Sein am gemütlichsten ist… Vielleicht möchtest du dir ja zwischen den ganzen Schlemmer-Touren auch selbst mal etwas Leckeres kochen!? Bei „Tischlein deck dich Winterberg“ darfst du dir dazu eine 100ml-Flasche reinen Fruchtessig vom „Familienunternehmen C.&G. Selection“ aus Sundern kostenlos aussuchen und findest ganz nebenbei jede Menge Dinge, die dein Zuhause schöner und praktischer machen…

Essen mit Pfiff – getreu diesem Motto darfst du dir auch bei den „Sauerland Wachteln“ etwas Schönes abholen. Gegen Vorlage der Stempelkarte erhältst du im Hofverkauf in Sundern-Altenhellefeld ein 12er-Pack Wachteleier gratis; nicht nur schön anzuschauen, sondern auch sehr gesund!

Gesundes gibt es auch in der „Dinkel Bäckerei Truernit“ in Arnsberg-Neheim. Seit einiger Zeit hat die Traditionsbäckerei komplett auf Dinkelmehl umgestellt; du darfst dir mit der Stempelkarte sechs Brötchen kostenlos abholen und dich davon überzeugen lassen, dass die noch viel besser sind als die Klassiker aus Weizenmehl.

Damit deine Brötchen auch stilecht zubereitet werden können, bekommst du bei „Pannenklöpper Design“ aus Olpe ein „Zauberhaftes Sauerland“-Brettchen kostenlos, wenn du im Pannenklöpper-Online-Shop über zwanzig Euro einkaufst. Das Brettchen gibt´s nirgend zu kaufen; bitte bei der Bestellung kurz angeben, dass du Inhaber der Stempelkarte bist!

Allmählich macht es ja auch Sinn, über Weihnachtsgeschenke nachzudenken… So kannst du bei „Manufakt4“ in Arnsberg nicht nur deinen kostenlosen Holzstern abholen, sondern auch einmal schauen, ob du nicht etwas individuell Gestaltetes für deine Liebsten findest.

Auch bei „Bianka Kreativ“ in Olpe-Oberveischede wird es weihnachtlich. Auf dich wartet ein kostenloses LED-Teelicht und jede Menge zu entdecken, um auch dein Zuhause in die entsprechende Atmosphäre zu tauchen…

Praktisch ist das Attendorn-(Nagelpflege-)Messerchen, das du dir in „Der Laden“ in Attendorn kostenlos abholen kannst. Ob für dich selbst oder zum Verschenken, sicherlich hast du eine gute Verwendung dafür!

So, ich hoffe, ich habe nicht zu viel versprochen; eigentlich solltest du mit der Stempelkarte den Aktionszeitraum über (01.10. bis 31.12.2020) gut beschäftigt sein…!? Und obwohl eine Menge neuer Angebote hinzugekommen und die Karte etwas größer geworden ist, bleibt der Preis der gleiche wie im Sommer: Für fünfzehn Euro inklusive Versandkosten kannst du die Stempelkarte unter zauberhaftes.sauerland@gmail.com oder per Nachricht in den sozialen Medien bestellen; natürlich nur so lange der Vorrat von neunundneunzig Karten reicht… Achso, einen Hinweis habe ich noch: Am besten gleich bei der Bestellung dazu sagen, dass du mit der Stempelkarte „bezahlst“, dann muss nichts gebucht und wieder storniert werden. Einen ganz zauberhaften Herbst wünsche ich dir!

Die Fotos von „ReconAction Escape Room“, „Birgitt Beckmann Tierfotografie”, “Ratsschänke Brilon“, „Kaffee Fabriksken“, „Zur alten Schmiede“, „Sauerländer Hof“, „Goldmarie“, „Gasthaus Attendorn“, „Im Hörnken“, „Xocólea“, „Romantik Berghotel Astenkrone“, „Steinberg Wildewiese“, „Abteigaststätte“, „Tischlein deck dich Winterberg“, „Bianka Kreativ“, „Manufakt4“ und „Der Laden“ und das Titelfoto der Stempelkarte von „Thomas Mauroschat Photography“ wurden mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s