
ODER: MOLEKULARBIOLOGIE TRIFFT KONDITORKUNST!
Spätestens, seitdem die Temperaturen über zwanzig Grad geklettert sind, ist im Sauerland wieder die Eiszeit ausgebrochen! Am Stiel oder im Becher, fruchtig oder soft-sahnig, kunterbunt oder mit Schokolade überzogen – die Frage nach dem Lieblingseis kennt viele Antworten… Kim und Rafael Wulff aus Finnentrop haben ihre ganz eigene gefunden: Gesund soll es sein, und möglichst nachhaltig produziert. Und lecker, klar, das sowieso. Zu viele Wünsche!? Keineswegs! Du kannst dich selbst überzeugen, und ich bin sicher, danach wird deine Antwort auf die Frage nach deinem Lieblingseis auch lauten: „Im Hörnken“!
Aus dem Sauerland – für das Sauerland
Erdbeereis schmeckt auch im Winter gut, so viel steht fest; aber hast du dir schon mal überlegt, wo die Erdbeeren in dieser Jahreszeit herkommen, wenn du dich schon so auf deine Lieblingssorte festgelegt hast!? Richtig, die Erdbeere muss nirgends herkommen, es reicht in den meisten Fällen ein kleines Fläschchen mit dem richtigen Aroma, um dich so richtig glücklich zu machen… Ein Zustand, der der Konditorin Kim Sauer Kopfschmerzen bereitete, und das nicht nur im übertragenen Sinne. So ein Eis wollte sie nicht mehr herstellen, so ein Eis wollte sie auch nicht mehr essen.
Also packte Kim ihr ganzes Fachwissen mit dem von Ehemann Rafael, einem Mikrobiologen, zusammen und entwickelte nach einigem Tüfteln ihr eigenes, perfektes Lieblingseis. Fasziniert davon, wie gelungen die Ergebnisse waren, lag natürlich die Idee von einem eigenen Eiscafé nahe, als Kim und Rafael davon hörten, dass die Eisdiele am Finnentroper Rathaus schließen sollte.
Nun brauchte es nur noch ein Feuerwehrfest, das mit einigen motivierenden Gesprächen den letzten Anstoß gab, und schon konnten die Umbauarbeiten beginnen…
Neben Eis hat Rafael ein zweites Hobby: Holz. So wurde eigentlich alles, was du heute „Im Hörnken“ siehst, von Hand selbst gefertigt: Die Bänke und Tische, auf die liebevoll Wörter aus dem Sauerländer Platt eingraviert wurden, und die große Sauerlandkarte, die zeigt, woher die Zutaten bezogen werden. Aus dem Sauerland – für das Sauerland eben…
Flexibel im Hörnken
Schon bei der Eröffnung am 01. April 2019 standen die Finnentroper Schlange, und das mit Recht: Endlich gab es ein Eis, das ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten war; auf einer großen Tafel durften sie sogar ihre Wunschsorten hinterlassen, von denen inzwischen schon fast fünfzig realisiert wurden… Ungefähr acht Wochen dauert es, bis eine neue Sorte im eigenen kleinen Eislabor entwickelt ist und Einzug in die Theke erhalten kann.
Selbst, wenn du dein Leben lang immer Erdbeereis bestellt hast, wirst du „Im Hörnken“ auch nach der entsprechenden Saison garantiert nicht enttäuscht! Oder meinst du wirklich, du könntest einem Bratapfel- oder Glühwein-Eis widerstehen, wenn sich die Temperaturen auch außerhalb der Theke langsam wieder auf den Gefrierpunkt zubewegen!? Ob Sommer, ob Winter – die veganen Sorbets und die cremigen Milcheissorten schmecken immer!
Du musst dein Eis auch gar nicht „Im Hörnken“ essen – nachhaltige Becher und essbare Kekslöffel kannst du ebenso mit gutem Gewissen nutzen. Inzwischen gibt es das leckere Eis auch für Zuhause im praktischen 500-ml-Becher abgefüllt, falls dich der Heißhunger mal in der Nacht überkommt…
Ansonsten ist ganz klar der Genuss auf der großen Sonnenterrasse angesagt; hier lassen sich die Abstandsregeln wunderbar umsetzen! Und da Kim Konditorin ist, ahnst du bestimmt schon, welche Leckereien du hier auch genießen kannst, wenn du gar kein Eis magst (sofern das überhaupt möglich ist!?)…
Hörnken on tour
Wenn du nun glaubst, das ist schon alles gewesen: Nein – inzwischen hat „Im Hörnken“ auch schon größere Kreise gezogen. Mit dem knutschkugeligen Anhänger sind Kim, Rafael oder eine/r ihrer inzwischen schon sechzehn MitarbeiterInnen regelmäßig unterwegs, sei es bei Veranstaltungen, sei es im Finnentroper Lennepark, wo du derzeit samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr deinen Spaziergang auch mit lecker gefülltem Hörnken genießen kannst!
Und wenn du im Umkreis von fünfzehn Kilometern rund um Finnentrop wohnst, kannst du dir dein Lieblingseis über den neu eingerichteten Online-Shop sogar nach Hause liefern lassen; wenn das nicht mal ein Service ist 😉
Demnächst wird Kim und Rafaels Konzept auch Einzug in das benachbarte „Finto Café“ erhalten, doch mehr dazu, wenn es so weit und das „Finto“ wieder normal geöffnet ist. Schau in der Zwischenzeit doch mal hier vorbei:
Im Hörnken, Am Markt 1, 57413 Finnentrop
https://www.instagram.com/imhoernken/
https://www.facebook.com/imHoernken/
Die Fotos außer das Titelbild, das Bild von der Eistheke, der Sauerland-Karte und dem Innenraum wurden mit freundlicher Unterstützung von „Im Hörnken“ zur Verfügung gestellt.
Hallo!
Vielen lieben Dank für den Super Tipp. Ein neues Ziel, wo ich doch gerade sowieso dabei bin, alle heimischen Eisdielen zu testen…
Liebe Grüße und ich hoffe, es geht dir gut
Claudia in the rainy Sauerland
>
LikeGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
das freut mich!
Du wirst begeistert vom Eis „Im Hörnken“ sein, da bin ich mir sicher 🙂
Ganz viel Spaß und liebe Grüße
Steffi in the rainy Münsterland
LikeLike