
ODER: MEET, EAT AND HAVE FUN!
Jede Woche die gleiche Diskussion: Kneipe oder Club, Sportsbar oder Chill-Out-Lounge, Biergarten oder American Diner… Und umso mehr Leute an dieser Diskussion beteiligt sind, desto schwieriger wird es, tatsächlich irgendwo zusammenzukommen. Du weißt, wovon ich rede, oder? Ich will mich ja auch gar nicht beschweren, nach dem monatelangen Lockdown können wir froh sein, überhaupt wieder ausgehen zu können – aber es muss doch einen Ort geben, an dem alle gleichermaßen zufrieden sind: Die, die lecker essen, und die, die das Tanzbein schwingen möchten, die, die gemütlich ein Bierchen trinken, und die, die einen außergewöhnlichen Anlass feiern möchten, und schließlich auch noch die, die sportliche Highlights nicht allein anschauen, und die, die nach Feierabend mit ein paar Freunden in lockerer Runde entspannen möchten… Tja, was soll ich sagen; natürlich bin ich fündig geworden, und zwar im „Needles and Pins“ in Lennestadt-Altenhundem:
Meet
Einen Ort zu gestalten, an dem Menschen sich gerne treffen – das war für Maik Schröder kein Neuland, als er sich zu dem Projekt „Needles and Pins“ entschloss; gemeinsam mit Andi Cordes hatte er schon einige Jahre das „Ilot“ geführt und Gästen aus Altenhundem und Umgebung einen Anlaufpunkt zum gemütlichen Beisammensein geboten.

Eine Fabrikhalle, in der früher Herrenanzüge gefertigt und anschließend Steckdosen gebaut wurden, war allerdings noch einmal eine ganz andere Herausforderung, die ein Jahr Umbauarbeiten erforderte, bis die Gäste schließlich im Frühling 2015 zur großen Eröffnungs-Party kommen konnten…

Doch genau diese Fabrikhalle im Herzen Altenhundems bot eben auch einiges an Potenzial: Jede Menge Platz, um mit dem „Dance Club“ und der „Sportsbar“ zwei voneinander getrennte Bereiche zu schaffen, und ganz viel Inspiration, um sich auch bei der Einrichtung an dem Retro-Industrie-Stil des Gebäudes zu orientieren.

In der „Sportsbar“ kannst du auf einer Großbildleinwand und sieben Flat-Screens sportliche Highlights aus der ganzen Welt live verfolgen. Klar, samstagnachmittags läuft hier Fußball-Bundesliga, aber auch Football steht hoch im Kurs, und wenn du unbedingt Tontauben-Schießen sehen möchtest, bekommen Maik und sein Team bestimmt auch das noch hin 😉

Der „Dance Club“ verfügt über eine eigene Cocktail-Theke und natürlich über jede Menge Platz. Werktags probt hier gelegentlich die Tanzschule, doch der großzügige Raum ermöglicht inzwischen auch wieder kleinere Events und den Club-Betrieb am Freitag- und Samstagabend, wie du gleich noch sehen wirst!

Eat
Burger, Chicken Wings, Spare Ribs – im „Needles and Pins“ gibt es typisch amerikanische Küche. Aber keineswegs so, wie du sie von den bekannten Fastfood-Ketten kennst, sondern aus hochwertigen Zutaten frisch zubereitet, abwechslungsreich und mit hausgemachten Saucen und Pommes.

Im April betrug die Wartezeit auf einen Burger vier bis fünf Tage; der coronabedingte Außer-Haus-Verkauf war so gut angelaufen, dass die vorgegebenen Zeitfenster ständig ausgebucht waren. Inzwischen hat sich die Lage entspannt; der Außer-Haus-Verkauf geht weiter, einfach kurz durchrufen, ansonsten einfach direkt im „Needles and Pins“ genießen…

Have Fun
Ich hatte ja schon angedeutet: Inzwischen ist es möglich, dass du etwas echte Club-Luft schnupperst. Ausgestattet mit Luftreinigern und ohnehin schon vorhandener Lüftungsanlage, einem ausgeklügelten Hygiene-Konzept und ganz viel Platz startet das „Needles and Pins“ nach wetterbedingter Schließung des Biergartens in die Club-Saison. Wenn du am kommenden Samstag bei der „Cocktail Club Nite“ dabei sein möchtest, solltest du dringend einen Tisch reservieren, stehende Gäste sind nicht erlaubt; gleiches gilt für die „The hills have eyes“-Halloween-Kostüm-Party!


Auch private Veranstaltungen dürfen im vorgegebenen Rahmen wieder stattfinden, und wenn Moni Cordes das „Needles and Pins“ liebevoll dekoriert, kann in der alten Fabrikhalle sogar Hochzeit gefeiert werden…

Wenn jetzt immer noch nichts für dich und deine Freunde dabei war, frag einfach mal beim Team vom „Needles and Pins“ nach – sowohl kulinarisch als auch atmosphärisch heißt das Motto hier: Geht nicht, gibt´s nicht!

Und auch bei den Öffnungszeiten macht das „Needles and Pins“ alles möglich: Von Dienstag bis Sonntag ist es ab 12:00 Uhr bis zum späten Abend geöffnet.

Needles and Pins, Wigeystraße 3, 57368 Lennestadt
https://www.instagram.com/needlesandpins2015/
https://www.facebook.com/pages/category/Restaurant/Needles-Pins-1538600933071617/
Alle Fotos wurden vom mit freundlicher Unterstützung vom „Needles and Pins“ (Umbau-Foto: Saskia Kleffner) zur Verfügung gestellt.