
ODER: HEIRATEN LEICHT GEMACHT!
So ganz allmählich werden wieder die ersten Hochzeiten gefeiert – vielleicht warst du auch auf der ein oder anderen eingeladen, oder hast dich sogar selbst getraut!? Bestimmt ist dir dabei auch aufgefallen, wieviel es da zu beachten und planen gilt, bis der schönste Tag im Leben wirklich auch zu diesem wird! Location und Catering, Torte und Fotos, Blumen und Kleid, Ringe und Einladungen sind nur eine kleine Auswahl, die das Brautpaar rechtzeitig auf dem Schirm haben muss! Das kann schnell mal stressig werden… Deswegen haben der „Standpunkt-Verlag“ und die Agentur „DIVE INN“, beide aus Winterberg, das Portal „Sauerland Wedding“ entwickelt, und Maximilian Müller vom „Medienwerk Lennestadt“ steht in den Startlöchern, es auch in den Kreis Olpe zu holen:
Nirgendwo anders gibt´s so viele schöne Locations wie hier…
Max, seit unserem letzten Interview hat sich bei dir einiges getan. Erzähl doch mal, welche Neuerungen es rund um das „Medienwerk“ gibt!
Das „Medienwerk Lennestadt“ richtet sich als Agentur und Studio hauptsächlich an Geschäftskunden. Da wir aber auch schon seit einigen Jahren auf Hochzeiten unterwegs sind, haben wir mitten in der Corona-Zeit zusätzlich die eingetragene Marke „Heiratshelden“ ins Leben gerufen; gerade, weil es da keine Hochzeiten gab, hatten wir Zeit, das alles umzusetzen. Und noch davor haben wir die „Phox Fotobox“ gegründet; da kann man sich einen vollautomatischen Foto-Automat für verschiedene Events mieten, den wir sogar inklusive Stativ und Zubehör verschicken können. Der war schon in München, Stuttgart und geht demnächst nach Thüringen… Um das alles unter ein Dach zu bekommen, haben wir der Firma einen neutraleren Namen gegeben, „Envido Gmbh“; die Umfirmierung war vor zwei, drei Monaten. Es hat sich auch schon bestätigt, dass wir das Thema Hochzeit so besser anpacken können, mit einer eigenen Webseite und losgelöst von dem Agentur-Geschäft. Das ist in den letzten Monaten echt gut angelaufen, aber wir merken auch schon wieder, dass die vierte Welle unterwegs ist… Ach ja, was ebenfalls noch recht frisch ist: Wir haben nun auch ein Büro in Köln – du hast Recht, es hat sich wirklich einiges getan!

Und wie bist du dann auf die Idee gekommen, das Portal „Sauerland Wedding“ auch in den Kreis Olpe zu holen?
Ich bin ja in der Region recht gut vernetzt, und wurde auf Pascal Möhrke vom „Standpunkt-Verlag“ aufmerksam. Wir haben uns dann mal zusammengesetzt und haben gemerkt, dass wir nicht nur ähnliche Sachen machen, sondern auch von der Art und Weise sehr gut miteinander klarkommen. So ist dann die Idee entstanden, „Sauerland Wedding“ nochmals neu aufzulegen und auch in den Kreis Olpe zu holen. Da werden wir auch ein eigenes Print-Magazin auflegen, das Anfang Oktober erscheinen soll.

Wer kann mitmachen?
Es können im Prinzip alle Dienstleister mitmachen, die Kunden im Bereich Hochzeit haben. Auf der Homepage kann das Brautpaar dann filtern, wonach genau es sucht. Die Klassiker sind Trauzimmer, Location, Catering, Fotos, DJs – wir haben aber auch zum Beispiel als echt innovative Idee den mobilen Trauring-Service „Herr Ringoo“ mit dabei. Wir sind offen für alle, die irgendwie einen Bezug zu Hochzeiten haben! Die können sich dann zunächst einmal einen kostenlosen Basis-Eintrag auf dem Portal erstellen; es gibt aber auch Pakete mit mehr Fotos und einer längeren Beschreibung, die kosten dann halt auch eben was…

Die Hauptpersonen bleiben aber die Brautpaare – warum sollten sie „Sauerland Wedding“ nutzen“?
Du brauchst keinen dicken Ordner mehr, um alle Unterlagen zu sammeln, musst nicht ewig viele Termine vereinbaren, sondern kannst alles an einem Ort zusammenstellen und planen. Und das auch noch digital, was ja nicht nur in Zeiten von Corona echt praktisch ist! Auch der Budget-Planer, die Checkliste, die digitale Gästeliste und die direkte Kontaktaufnahme zu den Dienstleistern erleichtern den Brautpaaren das Leben enorm; du kannst den ganzen Tag über dieses eine Portal planen. Ein wichtiger Punkt ist auch, überhaupt erstmal Ideen für die eigene Feier zu bekommen – dazu bietet unser Blog und auch das Print-Magazin einiges an Anregungen… Das Ganze ist für die Brautpaare natürlich komplett kostenlos!

Sauerland gleich Hochzeitsland? Warum lässt es sich hier besonders gut heiraten?
Ich glaube, nirgendwo anders gibt´s so viele schöne Locations wie hier. Wenn wir mal unsere Fotos durchschauen, kommt unser immer der Gedanke: Da heiraten, wo andere Urlaub machen! Wir Sauerländer nehmen das vielleicht manchmal gar nicht so wahr, wie schön die Umgebung ist, aber wenn mal Paare aus Köln kommen, um hier zu heiraten, wird man immer wieder daran erinnert. Die Landschaft, die Berge, die Natur, und dann eben unzählige Dienstleister, Hotels, einzigartige Locations! In der Corona-Zeit ist unsere Region ja auch noch mal so richtig aufgeblüht, viele Leute sind hierher gekommen, statt in die Ferne zu reisen – und das merken sie sich ja vielleicht auch für ihre eigene Hochzeit…


So, nun sollten wirklich keine Fragen zum Thema Hochzeit mehr offen sein… Also, trau dich und schau mal hier vorbei:
Envido GmbH, Hundemstraße 47, 57368 Lennestadt
https://www.instagram.com/sauerlandwedding.de/
https://www.heiratshelden.com/
https://www.instagram.com/heiratshelden/
https://medienwerk-agentur.de/
https://www.instagram.com/medienwerk_agentur/
Die Fotos mit Ausnahme des Titelbildes wurden mit freundlicher Unterstützung von Maximilian Müller zur Verfügung gestellt.
Ein Kommentar zu „„SAUERLAND WEDDING“ – ENTLASTUNG FÜR BRAUTPAARE“