
ODER: VERZAUBERUNG AUF ITALIENISCH…
Heute mal schön essen gehen oder doch lieber gesund ernähren? Warum nicht einfach beides!? Die Zeiten von System-Gastronomie und Convenience-Food sind längst vorbei, auch auswärts kannst du eine frische, ausgewogene Mahlzeit bekommen… Und dafür musst du nicht mal mehr das hippe Szene-Lokal in der Großstadt ansteuern – Mia, Luana und Raffaele Iuliucci, die sich in Schmallenberg mit dem „Bacio“ bereits einen Namen gemacht haben, bringen mit dem „Incanto“ nun bunte Bowls und mehr mitten ins Sauerland:
Starke Familienbande
Auch Gastronomen gehen manchmal essen. Und haben dabei richtig gute Ideen… Doch dazu später – erst einmal möchte ich dir die Familie vorstellen, um die es hier geht: Das Gastgeber-Sein und die Vorliebe für gutes Essen sind den Geschwistern Luana und Raffaele Iuliucci in die Wiege gelegt worden; einer Metzger-Familie aus der italienischen Heimat entstammend hatten ihre Eltern lange eine Pizzeria in Lennestadt-Elspe, später dann auch in Schmallenberg. Besonders Raffaele träumte schon immer davon, irgendwann sein eigenes Restaurant zu betreiben. 2014 war es dann soweit, gemeinsam mit seiner Schwester eröffnete er am Schmallenberger Marktplatz das „Bacio“, legte das Hauptaugenmerk auf italienische Küche und vor allem auf richtig guten Kaffee, gewann einige renommierte Wettbewerbe und reist inzwischen als Barista-Lehrer durch ganz Deutschland…

Zunächst war seine Frau Mia noch skeptisch, was seinen Plan anging; schließlich bringt eine Selbstständigkeit auch jede Menge Herausforderungen mit sich, außerdem müssen Gastronomen immer dann arbeiten, wenn andere frei haben. Doch sie ließ sich überzeugen und unterstützte ihren Mann und ihre Schwägerin, wo sie nur konnte. Und auch, als Mia und Luana fast zeitgleich Nachwuchs erwarteten und erst einmal ausfielen, konnten sie sich auf die starken Familienbande verlassen; ihre Eltern und Schwiegereltern standen ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Nur so konnten sich Mia und Raffaele auch mal einen Abend freischaufeln, um zusammen essen zu gehen; sie fuhren nach Siegen, entschieden sich für ein Restaurant, in dem frische Bowls angeboten wurden – ein Abend, der nicht ohne Folgen bleiben sollten.

Dieses Mal war es Mia, die die Idee hatte, solch ein Konzept für ausgewogene und frische Ernährung, kurz gesagt Soulfood, auch nach Schmallenberg zu holen; dieses Mal war es Raffaele, der eher skeptisch war… Das war im Februar letzten Jahres, und bestimmt kannst du dir vorstellen, wie es weiterging!? Richtig, wie der Zufall es so wollte, stand nur zwei Häuser neben dem „Bacio“ ein Ladenlokal leer; saniert war der ehemalige Schuhladen schon, nun wartete er darauf, mit neuem Leben gefüllt zu werden.

Mia und Raffaele holten Luana ins Boot und starteten wieder als Dreier-Gespann durch. Mit Unterstützung eines Ladenbau-Unternehmens aus dem Münsterland wurde das neue Restaurant so gestaltet, dass es die Frische der Speisen widerspiegelt und jede Altersgruppe anspricht; im Sommer können die großen Glasfronten geöffnet werden, sodass du fast das Gefühl haben wirst, im Freien zu sitzen.

Fehlte nur noch der Name… Hier konnten Mias und Raffaeles Kinder weiterhelfen: So oft hatten sie den Disney-Film „Encanto“ geschaut, dazu gesungen und sich verkleidet, dass er ihren Eltern direkt in den Kopf kam. Nun musste er nur noch ins Italienische übersetzt werden – „Incanto“ –, dann passte alles perfekt; denn er bedeutet „Verzauberung“ – ein Name, der zum Programm werden sollte:

Weltoffen und regional
Bowls hatten Mia auf die Idee gebracht, mit Bowls sollte das „Incanto“ im vergangenen Herbst auch in seine erste Saison starten. Zusammen mit der „Kleinen Freiheit“ wurden eigene Rezepturen entwickelt; schließlich sollten die einzelnen Komponenten und Geschmacksrichtungen zueinander passen und sich perfekt ergänzen. Daher ist es auch am besten, wenn du dir eine der fünf fertig kreierten Bowls aussuchst; natürlich ist es aber auch möglich, einzelne Zutaten zu ersetzen oder zu ergänzen, es wird ja alles ganz frisch vor deinen Augen zubereitet.


Außerdem gibt es auch immer eine selbst gemachte Suppe und seit neuestem auch ein gesundes Frühstück, zum Beispiel „Overnight Oats“ mit verschiedenen Toppings, und freitags- und samstagsnachmittags auch Kuchen. Alle drei Monate wird die Speisekarte komplett geändert; Mia, Luana und Raffaele möchten sich nicht auf bestimmte Gerichte festlegen, sondern immer mal wieder etwas Neues ausprobieren. So wird es auch mal Tapas oder kubanische Speisen geben – eine weltoffene Küche mit frischen Zutaten, die so weit wie eben möglich regional eingekauft werden.


Denn „Soulfood“ bedeutet eben nicht nur, sich ausgewogen und lecker zu ernähren, sondern auch auf die Umwelt zu achten. Daher gibt es im „Incanto“ keine Speisekarten auf den Tischen, die ja dann alle drei Monate neu gedruckt werden müssten, sondern eine große Karte im Eingangsbereich, wo du auch direkt bestellen kannst. Wenn du deine Bowl oder Suppe mitnehmen möchtest, steht hierfür das Re-Bowl-System bereit, um unnötigen Verpackungsmüll zu meiden.

Mia, Luana und Raffaele haben eine Menge investiert, doch es hat sich gelohnt. Die kulinarische Landschaft ist im Sauerland wieder ein Stückchen bunter, vielfältiger und auch gesünder geworden – probiere es doch einfach mal selbst aus!
Incanto, Oststraße 2, 57392 Schmallenberg
https://www.instagram.com/incanto_soulkitchen_and_coffee/
https://www.facebook.com/people/Incanto-Soulkitchen-Coffee/100083022287902/
Die Fotos von der Baustelle, den Speisen und dem Zweier-/Dreier-Team von mit freundlicher Unterstützung von Mia Iuliucci zur Verfügung gestellt.