
ODER: WIE DIE ZEIT VERGEHT…
Mit der Wahrnehmung von Zeit ist das manchmal so eine Sache… Gefühlt vergeht so ein Jahr im Fluge, doch wenn du dann noch einmal darüber nachdenkst, was in den letzten zwölf Monaten alles passiert ist, kommt es dir wie eine Ewigkeit vor! Bestimmt geht das auch Jana Lewe aus Iserlohn so, denn als ich im Juli 2021 über ihre „Fass-Schmiede“ berichtete, arbeitete sie mit ihrem Team noch in einer alten Scheune – nun hat sie nicht nur einen Neubau errichtet, sondern auch einen Umzug der ganz besonderen Art hinter sich gebracht:
Von der alten Scheune…
Angefangen hat Jana 2012 mit drei Fässern in der alten Scheune, die einst als Pferdestall genutzt wurde – zunächst ohne Licht, ohne Strom, ohne Heizung! Klar, für den Anfang ganz charmant, doch die „Fass-Schmiede“ wuchs und wuchs; irgendwann war einfach kein Platz mehr für die inzwischen elf Mitarbeiter, und natürlich das gigantische Fass-Lager. Es nützte nichts – im August 2020 bewarb sich Jana für das letzte Gewerbe-Grundstück, das an der Werkstraße in Iserlohn noch frei war, und bekam tatsächlich den Zuschlag. Der erste Schritt war gemacht, viele weitere folgten…

Den Grundriss einer Halle zu planen, klingt erstmal leicht, doch das ist es nicht: Welche Bereiche sollen berücksichtigt werden, wieviel Platz soll jeweils dafür eingeplant werden, wie können die Wege kurz gehalten und die Arbeitsabläufe erleichtert werden? Dann die technische Ausstattung der einzelnen Arbeitsplätze, die Absauganlage und der Luftdruckanschluss, die Fußbodenheizung und die Solarplatten – all das hat Jana mit Unterstützung ihres Mannes selbst geplant; schließlich sollte die neue „Fass-Schmiede“ ja auch genau ihren Vorstellungen entsprechen!



Nach der Planung ging es an die Baugenehmigung; als alle bürokratischen Hürden genommen waren, erfolgte am 29. Oktober 2021 der Spatenstich. Verglichen mit dem Planungs- und Genehmigungsprozess ging es dann verhältnismäßig schnell; vor sechs Wochen konnte Jana dann mit ihrer „Fass-Schmiede“ endlich in die neue Halle einziehen – pünktlich zum zehnjährigen Firmenjubiläum. Und was dich dort erwartet, erfährst du jetzt:
… in die neue Halle
Was genau Janas Team aus den alten Weinfässern macht, habe ich dir ja bereits im letzten Jahr erzählt; nur noch einmal so viel: Aus alt mach neu! Und genau diesen Grundsatz hat sie auch bei der Einrichtung der Halle verfolgt, soweit es eben möglich war. Das Geländer mit Schiebeelement besteht aus Fassdauben, Teile der Wandverkleidung in der Ausstellung und das Fenster zur Werkstatt aus mühsam aufgearbeitetem Altholz der alten Scheune, der Beratungstresen ist eine über hundert Jahre alte Fassreinigungsmaschine.

Noch ist die Ausstellung recht rar bestückt, denn das Team der „Fass-Schmiede“ kommt kaum hinterher, die vielen Bestellungen abzuarbeiten. Drei- bis vierhundert Fässern wird hier monatlich neues Leben eingehaucht; aktuell musst du einen Vorlauf von ca. vier Wochen einplanen, wenn du dir ein besonders Fassmöbel oder Deko-Element sichern möchtest.

Und genau deshalb hat Jana den Umzug auch so geplant und vorbereitet, dass er innerhalb eines Wochenendes zu leisten war; die alte Scheune ist nur gut zwei Kilometer entfernt, auch im Vorfeld hat Jana bei jeder Fahrt schon etwas mitgenommen, und so kam die „Fass-Schmiede“ gar nicht erst zum Stillstand.

Zum Glück ist auch das Fass-Lager gut gefüllt – über die Jahre konnte Jana sich ein gutes Netzwerk an Lieferanten aufbauen, und so lange in Frankreich und Spanien Wein getrunken wird, gibt es immer wieder Nachschub. Ein Teil der Fässer wurde mit dem Traktor – so macht man das im Sauerland! – in die neue Halle transportiert, ein anderer Teil lagert noch in der alten Scheune. Ein wirklich gigantischer Anblick, wenn du mal davor gestanden hast!

Und auch sonst lohnt sich ein Besuch in der neuen „Fass-Schmiede“: Durch das Fenster in der Ausstellung kannst du zusehen, wie Steh- und Couchtische, Mini-Teiche und Bar-Fässer, Hundekörbchen und Co. entstehen.

Auch gibt es hier nach und nach immer wieder neue Designs und Produkte zu sehen, wie aktuell die Sessel aus Fassdauben; selbst die Kunden-Toilette liefert dir Inspiration, hat sie doch ein Weinfass als Waschtisch. Eine umfassende Beratung ist selbstverständlich, du kannst dein – wie auch immer geartetes – Fass nach Fertigstellung direkt vor Ort abholen oder wie gehabt über den Online-Shop bestellen. Und demnächst soll es auch noch Weinproben geben… Ich bin mir sicher, langweilig wird´s in der „Fass-Schmiede“ niemals werden!
Fass Schmiede GmbH & Co. KG, Werkstraße 18, 58640 Iserlohn