
ODER: MAL DIR DEIN LEBEN BUNT!
Du kannst nicht malen, bist nicht künstlerisch begabt, hast einfach kein Talent? Das glaubst du, aber Hand aufs Herz: Wie oft hast du es denn versucht, geübt, nach dem Kunstunterricht in der Schule überhaupt noch einmal ausprobiert!? Das lässt sich an einer Hand abzählen? Na, dann kann das ja auch nichts werden… Denn überleg doch mal, wie lange du gebraucht hast, um schreiben zu lernen, und wie oft du es danach gemacht hast! Genau so ist das auch mit dem Malen: Du kannst es lernen, musst aber dranbleiben, es immer wieder anwenden, um dich zu verbessern und so richtig schöne Werke zu erschaffen! Und dir vielleicht sogar auch etwas Unterstützung holen, zum Beispiel in der „Malschule Claudia Ackermann“ in Kierspe:
Viel Platz…
Vielleicht hast du vor ein paar Wochen auch sehr gestaunt, als ich über die Künstlerin Claudia Ackermann berichtet habe, und du ihre Kunstwerke gesehen hast!? Dann verrate ich dir mal ein Geheimnis: Auch Claudia hat mal klein angefangen, schon immer gern gemalt, Kunst studiert und in den letzten drei Jahrzehnten unzählige Bilder gemalt…

In ihrem eigenen kleinen Atelier-Raum gründete sie 2004 ihre Malschule, um auch Andere zu ermutigen, ihre kreative Ader auszuleben. Doch du kannst dir sicherlich vorstellen, dass es ziemlich aufwendig war, immer wieder die eigenen Bilder wegzuräumen, um Platz für die Kurse zu schaffen, zumal die Anzahl der Malschüler stetig wuchs… Und so folgte fünf Jahre später der Umzug in das großzügige Dachgeschoss-Loft am Haunerbusch mitten in Kierspe.

Schon beim ersten Betreten war Claudia begeistert: So viel Licht, so viel Platz, so viel Offenheit und Wärme – noch bis heute hat die Künstlerin das Gefühl, dass dieser Raum sie gefunden hat und nicht umgekehrt. Eine eigene Küche mit riesiger Tee-Schublade, ein kleines Badezimmer und eine Lounge-Ecke mit gemütlichem Sofa – all das führt dazu, dass sich nicht nur Claudia, sondern auch ihre Malschüler hier pudelwohl fühlen! Und auch der derzeit so wichtige Abstand kann gewährleistet werden, so dass du dich bedenkenlos mal bei den Malkursen umschauen kannst:

… für Kreativität
Jeder Kurs beginnt mit einer kleinen Materialkunde: Wie pflegst und transportierst du die Pinsel richtig, wie setzen sich Bleistifte zusammen, wie kannst du Acryl, Kreide, Aquarellfarben und Stifte passend einsetzen? Auch in der Farbenlehre werden die Grundlagen gelegt – du wirst staunen, wenn sich aus vier Tuben Farbe plötzlich über 100 Grüntöne mischen lassen! Am besten, du notierst dir die genaue Zusammensetzung; das erleichtert das Nachmischen, wenn dir dein Wunschton mitten im Bild ausgeht…


Weiter geht’s mit verständlichen und aufeinander aufbauenden Übungen; Licht, Schatten und Perspektive sind erst einmal deine wichtigsten Begleiter. Claudia steht dir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite, und schnell wirst du sehen, dass sich erste Erfolge einstellen!

Manchmal gibt es auch ein gemeinsames Thema, zum Beispiel das „Rundbild“: Claudia gibt zunächst etwas Input dazu und zeigt ein paar Beispiele, dann überlegt ihr zusammen ein paar Kompositionsregeln und schließlich malt jeder sein eigenes Motiv. Zwischendurch kannst du mal schauen, was die anderen Malschüler so machen und dir etwas Inspiration holen; wenn du magst, wird dein Bild auch anschließend auf dem Instagram-Profil der Malschule geteilt, um auch den Austausch mit den anderen Malkursen zu ermöglichen… Manchmal fahrt ihr auch zusammen zum Materialeinkauf in den Kunsthandel, trefft euch zum Skizzieren im Café oder besucht gemeinsam eine Ausstellung im Museum.

Ganz entscheidend – besonders bei den Kursen für Kinder: Du malst hier ohne Bewertung, kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen, bist frei in deinen Entscheidungen und deiner Motiv-Wahl! Wenn du nur eine Unterrichtseinheit für ein Bild brauchst, völlig okay; wenn du monatelang an dem gleichen Werk sitzt, ist das auch kein Problem. Erfahrungsgemäß ist es so, dass du länger an ein und dem selben Bild sitzt, wenn du schon länger in der Malschule bist – deine Werke werden halt immer aufwendiger…

Übrigens, dein Material bringst du selbst mit. Auf der Homepage der Malschule oder direkt bei Claudia kannst du dir natürlich ein paar Empfehlungen geben lassen, ansonsten ist es auch hier deine Entscheidung, womit und worauf du gern zeichnest oder malst. Klarer Vorteil: So kannst du zwischen den einzelnen Kurseinheiten auch zuhause an deinem Bild mit den richtigen Farben weitermalen!

Claudia bringt Menschen jeden Alters dazu, kreativ zu werden. Neben den Kursen in ihrer Malschule ist sie zum Beispiel auch in Kindergärten unterwegs; hier wird nicht nur gemalt, sondern auch gedruckt, marmoriert, geknetet und geformt. So werden die ersten Grundlagen gelegt und auch die Feinmotorik geschult. Für Kinder ist nur der Prozess an sich wichtig und das Ergebnis zweitrangig; außerdem fällt den Kleinen das räumliche Sehen noch schwer – Portraitmalerei beispielsweise ergibt laut Claudia erst für Jugendliche ab vierzehn Jahren Sinn.


Auch in Seniorenheimen ist die Künstlerin regelmäßig mit ihren Malkursen unterwegs. Häufig stellt sie dabei fest, dass gewisse Hemmungen bestehen und keine guten Erfahrungen mit dem Kunstunterricht gemacht wurden; auch wenn der schon soooo lange her ist… Doch umso größer ist die Freude dann, wenn die Kursteilnehmer zu schönen Ergebnissen kommen, sie stolz ihren Verwandten präsentieren oder eine kleine Ausstellung im Foyer der jeweiligen Einrichtung veranstaltet wird. Während der Kurse wird gesungen, geredet und gelacht – Malen verbindet, egal ob jung oder alt!

So, vielleicht traust du dich ja nun doch mal an Pinsel & Co!? Malen kann tatsächlich zu 98 Prozent gelernt werden, und vielleicht hast du ja sogar auch noch die restlichen zwei Prozent Talent! Wenn du magst, kannst du zunächst eine Schnupperstunde besuchen; regulär laufen die Kurse bei Kindern für zehn Termine und bei Erwachsenen für ein Semester. Nun musst du aber nicht warten, bis der nächste Kurse beginnt, du kannst auch zwischendurch einsteigen; außerdem gibt es auch immer wieder Themenworkshops, die über einen kürzeren Zeitraum angeboten werden. Am besten, du schaust dich selbst mal um – viel Spaß und frohes Schaffen:

Malschule Claudia Ackermann, Haunerbusch 13, 58566 Kierspe
https://www.instagram.com/malschule_kierspe/
https://www.facebook.com/malschulepalette/
Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Claudia Ackermann zur Verfügung gestellt.