IM GESPRÄCH MIT EHRENAMTLER THOMAS REIMER

ODER: EHRENAMT TUT WIRKLICH GUT!

Manchmal ist es wichtig, über etwas zu reden – zum Beispiel, wenn du auf ein bestimmtes Thema aufmerksam machen oder darüber informieren möchtest! Manchmal ist es aber auch wichtig, mit Jemandem zu reden, denn nur so erfährst du die Hintergründe, die persönliche Geschichte, die Motivation dieser Person… Als ich vor ein paar Wochen ÜBER den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe des DKHV e.V. berichtete, war mir also gleich klar, dass ich gern auch mal MIT einem Ehrenamtler sprechen möchte, der diese wichtige Aufgabe bereits übernommen hat! Thomas Reimer aus Siegen-Kreuztal hat sich zu einem Gespräch bereit erklärt und sehr offene Worte gefunden:

Ich treffe einen Freund

Thomas, wie bist du zum Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe gekommen?

Ich wollte mich für Andere einsetzen, mich ehrenamtlich engagieren. Schnell bin ich auf den Deutschen Kinderhospizverein e.V. aufmerksam geworden und habe nachgefragt, wo ich am ehesten gebraucht werde. Mir wurde dann das Konzept des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes vorgestellt, und das hat mir gleich gefallen. So bin ich dann da reingerutscht, und seit Sommer diesen Jahres als Begleiter aktiv.

Zuvor hast du einen einhundert Stunden umfassenden Vorbereitungskurs besucht. Hilft dir das in deinem Ehrenamt weiter?

Ja, auf jeden Fall! Wir haben viele Grundlagen gelernt, die man sozusagen als Handwerkszeug immer mit dabei haben sollte… Aber noch viel wichtiger war der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern: Wir sind alle sehr offen miteinander umgegangen, haben uns gegenseitig von unseren Erfahrungen und Schicksalsschlägen erzählt – irgendwie trägt ja jeder sein Päckchen mit sich herum! Ich habe mich wirklich wohl in der Gruppe gefühlt, da war ein starker Zusammenhalt; alles in allem eine gute Vorbereitung für meine ehrenamtliche Tätigkeit.

Nach dem Kurs wurdest du als Begleiter bei der Familie Welzel in Lennestadt-Elspe eingesetzt. Wie verlief das erste Treffen?

Zum Kursende hin habe ich erfahren, wen ich unterstützen darf. Erstmal habe ich mir keine großen Sorgen gemacht, weil Dennis nur ein Jahr jünger ist als ich; wenn man im gleichen Alter ist, kann man ja schon anders miteinander umgehen, als zum Beispiel mit einer deutlich jüngeren Person. Als ich mich dann von meinem Wohnort Kreuztal auf den Weg nach Elspe gemacht habe, war ich aber schon ziemlich nervös; das ist ja auch ganz normal, wenn man auf fremde Menschen trifft und nicht weiß, was einen erwartet! Aber als Dennis dann mit einem lockeren „Moin“ ins Wohnzimmer gefahren kam, war die Aufregung wie weggeblasen; ich habe direkt gespürt, dass er genauso tickt wie ich – die Chemie hat von Anfang an gestimmt! Wir sind beide Filmfans, planen auch einen gemeinsamen Kinobesuch oder mal etwas trinken zu gehen – einfach eine schöne Zeit zusammen zu haben…

Ist ein Ehrenamt ein Gewinn für beide Seiten? Was bedeutet es für dich persönlich?

Es bedeutet mir sehr viel; ich habe jetzt schon in so kurzer Zeit auf unterschiedlichen Ebenen so viel mitbekommen und gelernt. Es ist mir eine große Ehre, dass mir Familie Welzel so offen begegnet und mich an ihrem Leben teilhaben lässt. Und Dennis ist nicht nur ein Freund, sondern auch ein echtes Vorbild – in jeglicher Hinsicht: Er kommt gut mit seiner Krankheit klar, und so kann auch ich besser damit umgehen und es akzeptieren. Klar, das Thema Abschied-nehmen ist in diesem Bereich des Ehrenamts omnipräsent, aber wenn wir uns treffen, spielt es keine große Rolle! Ich treffe einen Freund – nicht mehr und nicht weniger…

Ehrenamt tut gut – das hatte ich bei meinem ersten Blogpost über den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst vermutet, und genau das hat Thomas nun bestätigt… Und ohne Ehrenamt wäre diese wichtige Aufgabe eben auch gar nicht möglich! Vielleicht kannst du dir ja auch vorstellen, dich für junge Menschen zu engagieren!? Dann melde dich:

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe, In der Trift 13, 57462 Olpe

Email: olpe@deutscher-kinderhospizverein.de

https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/kinder-und-jugendhospizdienste/olpe

Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Thomas Reimer und vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s