„DAS NUDELNEST“ – BUNTE PASTA AUS LEIDENSCHAFT

ODER: DAS AUGE ISST MIT…

Magst du Nudeln? Dumme Frage eigentlich – die mag doch jeder! Doch Nudeln sind nicht gleich Nudeln: Spaghetti, Makkaroni oder Penne, gefüllte Ravioli oder Tortellini, gefertigt aus Hartweizen oder aus Vollkorn – die Vielfalt scheint schier unbegrenzt… Wie sollst du dich da nur entscheiden!? Na, wichtig ist doch, dass die Pasta aus hochwertigen Zutaten gefertigt und bekömmlich ist, lecker schmeckt; wenn sie dann auch noch gut aussieht, ist doch alles klar! Und genau so stellt „Das Nudelnest“ in Kierspe-Rönsahl seine Pasta her:

Echte Handarbeit

Für Astrid Merschmann sind Nudeln viel mehr als nur eine Beilage, sie sind inzwischen zur echten Leidenschaft geworden. Angefangen hat alles vor fünfzehn Jahren bei einem Kochkurs: Die Rönsahlerin entdeckte die italienische Küche für sich, besonders die Pasta ließ sie nicht mehr los… Zahlreiche Kochbücher hat sie gewälzt, ein halbes Jahr gebraucht, bis sie mit der Konsistenz ihrer eigenen Spaghetti zufrieden war.

Zwar kam zuerst nur ihre Familie in den Genuss der selbstgemachten Teigwaren, die Handnudelmaschine aber auch immer häufiger zum Einsatz, und so wurde 2014 ein Kleingewerbe angemeldet, um noch mehr Menschen mit der leckeren Pasta glücklich zu machen.

Zunächst präsentierte Astrid Merschmann „Das Nudelnest“ per Nudelfahrrad auf regionalen Märkten; besonders der Rönsahler Weihnachtsmarkt, der komplett nachhaltig angelegt ist und bei dem statt Papier Porzellan und Stoffservietten genutzt werden, passte gut zu ihrem Konzept. Auch bei Vegan-Märkten, zum Beispiel an der Heesfelder Mühle, zeigten sich die Besucher begeistert…

So wurde aus dem Nudelfahrrad irgendwann ein Wohnwagen im Vintage-Stil, der nicht nur auf Märkten, sondern auch auf Veranstaltungen richtig gut ankam; die manuelle Nudelpresse musste einer kleinen elektrischen Maschine weichen, bei Großbestellungen und anstehenden Veranstaltungen nutzt sie auch mal die große Küche in der „Kochbar Rönsahl“ – ansonsten ist Astrid Merschmann ihrer Idee treu geblieben:

Nachhaltig, lecker, gesund und bunt

Ob Lasagneplatten mit frischem Blattspinat, Ravioli mit Heidelbeeren oder Penne mit Rote Beete – alles, was „Das Nudelnest“ verlässt, ist mit frischen Zutaten, ohne Zusatzstoffe, hergestellt worden. Fast so, als hättest du es selbst gemacht…

Wenn du an Unverträglichkeiten leidest oder deinem Körper einfach mal etwas Gutes tun möchtest, ist die handgemachte Pasta also die perfekte Alternative zur industriell gefertigten aus dem Supermarkt… Und obwohl alles ohne Konservierungsstoffe zubereitet wurde, sind die Nudeln drei Jahre haltbar; natürlich nur, wenn du nicht vorher schon alles aufgegessen hast! 😉

Die Rezepte lässt sich die Rönsahlerin übrigens selbst einfallen; meist nachts kommen ihr die besten Ideen für neue Kreationen… Da sie mit Vorliebe saisonale und regionale Produkte verwendet, kannst du also immer wieder Neues entdecken und probieren!

Auch bei der Verpackung achtet Astrid Merschmann auf Nachhaltigkeit: Nach und nach möchte sie ganz auf Zellpapier und Kartonagen umsteigen, in einigen Unverpackt-Läden zum Beispiel in Marienheide und Wipperfürth können ihre Nudeln auch in selbst mitgebrachte Behältnisse abgefüllt werden.

Auf Märkten und Veranstaltungen bietet „Das Nudelnest“ regelmäßig in seinem Foodmobil  auch ganz frische Pasta mit selbst gekochter Sauce an; auch in dem ein oder anderen Restaurant bekommst du die auf den Teller.

Wenn du wissen möchtest, wo genau Astrid Merschmann unterwegs ist, fragst du am besten mal über Instagram oder Email nach; hier kannst du übrigens auch alles bestellen, was „Das Nudelnest“ derzeit zu bieten hat: Bunte und gesunde Pasta – Made in Sauerland!

https://www.instagram.com/das_nudelnest/

Email: merschmann-strandbad@web.de

Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Astrid Merschmann zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s