
ODER: LUDGER HALBE VERBINDET GLAS MIT HOLZ
Normalerweise wärest du jetzt auf Weihnachtsmärkten unterwegs, würdest Glühwein schlürfen und gebrannte Mandeln knabbern, einzigartiges Kunsthandwerk bestaunen und das ein oder andere Unikat als Geschenk für deine Liebsten mitnehmen… Aber was ist gerade schon normal!? Deswegen musst du aber nicht auf besondere Geschenke verzichten oder die Bescherung gar ausfallen lassen, denn auch die Menschen, die eigentlich ihre Stände auf den Märkten aufgebaut hätten, haben sich etwas einfallen lassen – zum Beispiel Ludger Halbe aus Lennestadt-Elspe:
Kunst aus dem Meer
Im Januar wird´s stürmisch an der dänischen Nord- und Ostsee; nicht gerade die beste Zeit, um dann dort Urlaub zu machen… Ganz anders sehen das Ludger Halbe und seine Frau Petra, denn genau zu dieser Zeit wird hier das meiste Treibholz angespült: Authentische Stücke, gezeichnet durch das Meer und die Natur, oftmals auch unbearbeitet schon ein echtes Kunstwerk!

Meistens sind sie so erfolgreich bei ihrer Suche, dass das Auto vollgepackt ist, wenn sie sich wieder auf den Weg Richtung Heimat machen. Doch auch hier im Sauerland wird Ludger Halbe gelegentlich fündig: Wenn zum Beispiel ein Fachwerkhaus oder ein alter Zaun abgerissen werden, schaut der Hobby-Künstler gerne nach, ob nicht der ein oder andere geeignete Balken dabei ist. Besonders gut eignet sich Eiche, aber wenn du ein Stück Holz hast, das dir besonders am Herzen liegt, kann daraus bestimmt auch etwas Besonderes entstehen.

Die typischen Charakteristika des Stückes werden nicht verändert; Unebenheiten, Löcher, ein alter Nagel – all das darf natürlich bleiben; schließlich ist es ja genau das, was das spätere Werk so individuell macht!


Ludger Halbe schaut sich das Holz ganz genau an, überlegt, wie es passend gestaltet werden könnte und macht sich dann an die Arbeit:

Lichtspiele in allen Farben
Durch Zufall kam Ludger Halbe vor einigen Jahren an etwas Tiffany-Glas und eine Schleifmaschine; schnell war die Idee geboren, dies mit seiner Vorliebe für die besonderen Holz-Stücke zu verbinden und so ganz zauberhafte Unikate in leuchtenden Farben zu erschaffen. Denn auch jede Glasscheibe hat ihre eigene Struktur…

Jedes Brett bekommt ganz individuell sein in Farbe und Form passendes Design. Dazu wird zunächst das Glas zurechtgeschnitten und die Ränder geschliffen, anschließend werden die Glasteile mit Kupferfolie umwickelt und zusammengelötet. Wenn der Umriss dann auf das Holz übertragen und die entsprechenden Stellen ausgesägt sind, wird das Glas eingepasst und festgeklebt.

So entstehen Stelen zum Hängen oder Stellen, die ihren Platz am besten vor einem Fenster finden; wenn die Sonne scheint, zaubern sie dann ein einzigartiges Farbenspiel in den Raum. Um den ursprünglichen Charakter des Holzes beizubehalten, wird es nicht lackiert; daher solltest du möglichst nur Innenräume oder wettergeschützte Außenbereiche damit dekorieren!





Ludger Halbe spielt nicht nur mit Farben, im Laufe der Zeit hat er auch unterschiedliche Formen und Designs entwickelt: Die Herz-Bilder bestehen immer aus zwei Teilen; entweder stellst du beide gemeinsam auf oder du verschenkst die zweite Hälfte an Jemanden, den du besonders gern hast…

Du lässt lieber Worte als Symbole sprechen!? Dann findest du bei „Tiffany Holz“ eine große Auswahl an Glasbildern – für jede Gelegenheit ist der passende Spruch dabei. Diese Bilder gestaltet Ludger Halbe gemeinsam mit seiner Tochter; inzwischen ist die ganze Familie von seinem außergewöhnlichen Hobby begeistert und macht gerne mit.

Eigentlich sind sie – gerade in der Weihnachtszeit – auf unterschiedlichen Märkten in der ganzen Region unterwegs. Da das gerade nicht geht, ist mit Corona eine eigene Homepage dazu gekommen. Ludger Halbe versucht, die Auswahl auch online immer aktuell zu halten; nach Absprache kannst du gern vorbeikommen und dich umschauen, wenn es die aktuell geltenden Verordnungen zulassen. Bestellungen werden gern telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen; sie können dann kontaktlos abgeholt oder verschickt werden.

So steht deiner kreativen Bescherung nichts mehr im Wege, und wer weiß, vielleicht kannst du die Familie Halbe ja auch schon im nächsten Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt antreffen… Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir!

Tiffany Holz, Ludger Halbe, Naturparkstraße 21, 57368 Lennestadt
E-Mail: info@tiffany-holz.de