
ODER: STREETWEAR AUS DEM SAUERLAND
Woran merkst du, dass bestimmte Klamotten gerade so richtig angesagt sind!? Richtig, sie sind total schnell ausverkauft! Gerade einmal zehn Minuten hat es gedauert, bis der Zip-Hoodie aus der letzten Kollektion von „Caprize Clothing“ vergriffen war – wer da nicht schnell war, ist leer ausgegangen… Und damit dir das nicht passiert, verrate ich dir nun, warum es sich lohnt, schnell zu sein, wann du die nächste Chance bekommst und wie du an die begehrte Streetwear aus dem Sauerland herankommst:
Was bisher geschah…
Nicht einmal zwei Jahre ist es her, da habe ich einen sechszehnjährigen Schüler zum Interview getroffen: Max Vedder aus Balve hatte damals gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Kaan Kamali das Label „Caprize“ gegründet – stylische Hoodies mit selbst gezeichneten Designs waren ihr Markenzeichen. Die Beiden hatten sogar alle bürokratischen Hürden genommen und ein Kleingewerbe angemeldet, doch wie das bei Jugendlichen in dem Alter nun mal so ist, kam dann doch alles anders…

Nein, nicht so, wie du jetzt denkst! Max und Kaan haben ihren Plan strikt weiterverfolgt, und zwar mit Erfolg: Der erfahrene Geschäftsmann und Investor Jens Scarfarti aus Sundern kam mit an Bord und unterstützt die Jungunternehmer nicht nur mit dem entsprechenden Kapital, sondern greift ihnen auch regelmäßig in schwierigen Situationen mit seinem Knowhow unter die Arme; ebenso verstärkt Jean-Luca Röder das Team, kümmert sich um den Bereich IT und programmierte ein eigenes Online-Shop-System… Aus dem Kleingewerbe wurde eine UG, Ende des Jahres soll sie in eine GmbH umgewandelt werden!

Nach dem Restart hat „Caprize Clothing“ bereits zwei Kollektionen herausgebracht: Im März diesen Jahres die erste, im August die zweite mit dem Thema „PLANTS & HEAT“. Sommer, Hitze, der Blick auf den Klimawandel – vielleicht war es der Inhalt, vielleicht die selbst entworfenen, stylischen Schnitte oder auch der Zufall, der den ein oder anderen erfolgreichen Influencer auf die Streetwear aus dem Sauerland aufmerksam machte, jedenfalls schlug die Kollektion ein wie eine Bombe; der Zip-Hoodie war, wie gesagt, nach nur zehn Minuten ausverkauft. Und das blieb auch so, denn die Stücke von „Caprize Clothing“ werden immer limitiert produziert! Doch nun hast du die nächste Chance, eins der begehrten Stücke zu kommen:


… und wie es weitergeht!
Die neue Kollektion bestehend aus Zip-Hoodies, Shorts und Umhängetaschen ist bereits komplett fertig produziert und wird Anfang Dezember erscheinen. Dieses Mal steht sie ganz im Zeichen von „VITALITY“, also Lebensfreude und Kraft… Damit möchte das Team besonders Jugendliche ansprechen und animieren, den nächsten Schritt zu wagen, sich zu trauen, ihre Pläne zu realisieren – genau so, wie es Max und Kaan vor zwei Jahren gemacht haben!

Auch wenn die Kollektionen thematisch immer wieder neu aufgestellt werden, bei der Qualität bleibt sich „Caprize Clothing“ treu: Dicker Baumwollstoff, schwere Shirts – ohne übertreiben zu wollen, fast die beste Qualität, die es auf dem Streetwear-Markt gibt… Kein Wunder also, dass sich in den Kleiderschränken der Gründer fast ausschließlich Stücke des eigenen Labels befinden. Denn was man selbst gern trägt, kann man auch anderen empfehlen!

Das Team hat noch viel vor – zum Beispiel Jacken, Jeans und Kappen sollen in Zukunft noch dazu kommen… Daran arbeiten alle mit Hochdruck: Max hat in diesem Jahr sein Abi gemacht, absolviert derzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann und kümmert sich um die Finanzbuchhaltung, das Projektmanagement und das operative Geschäft; Kaan ist weiterhin für den kreativen Bereich zuständig, entwirft die Designs und entwickelt Ideen für das Marketing.

Dabei setzt das Team nach den großen Erfolgen weiterhin auf Kooperationen mit Mikro-Influencern, die die gleiche Zielgruppe wie sie ansprechen. Zu jeder Kollektion gibt es außerdem ein Shooting und auch einen kleinen Imagefilm; inzwischen shootet „Caprize Clothing“ nicht mehr in den Sauerländer Wäldern, sondern arbeitet mit professionellen Models sowie einem Studio und Kamerateam aus Köln zusammen.

Viel Arbeit, doch alle sind mit Herzblut dabei, und mit dem richtigen Zeitmanagement bleibt – wie mir Max versichert hat – auch noch Freiraum für die Dinge, die junge Leute in dem Alter gern machen: Party, Spaß und Chillen! Ich bin gespannt, wie die „Caprize Story“ weitergeht, und wenn du den Verkaufsstart der neuen Kollektion nicht verpassen möchtest, schau doch mal im Online-Shop oder in den sozialen Medien vorbei:

Caprize Clothing UG, Zum Lindhövel 4, 59846 Sundern
https://www.instagram.com/caprize.de/
Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von „Caprize Clothing“ zur Verfügung gestellt.