
ODER: WAS IST EIGENTLICH EINE RICHTIG GUTE SCHOKOLADE?
Wenn wir als Kinder gestürzt und mit blutigen Knien nach Hausen gelaufen sind, konnte ein kleiner Schokoriegel doch wunderbar dabei helfen, die Tränen zu trocknen. Ein paar Jahre später musste es dann ein Glas Schoko-Nougat-Creme sein, das den großen Schmerz des ersten Liebeskummers linderte, aber es funktionierte noch immer. Heute greifen wir lieber mal zu einem Stück guter Zartbitterschokolade, die doch mit Sicherheit auch in euren Büro- und Nachttischschubladen zur Beruhigung der Nerven bereitliegt!? Dass Schokolade uns glücklich macht, hat sich nicht geändert – biologisch auch nicht weiter verwunderlich, enthält die Kakaobohne doch Theobromin, das richtig dosiert stimmungsaufhellend auf unser Nervensystem wirkt. Doch was ist denn nun die richtige Dosierung und die beste „Verabreichungsform“, kurz: Was ist eigentlich eine richtig gute Schokolade?
Die Schokoladenmanufaktur Sauerland
Seit etwas mehr als zwei Jahren leuchten in der Kirchstraße in unmittelbarer Nähe des Mendener Marktplatzes zwei wundervolle Worte in goldenen Lettern auf: „Schokoladenmanufaktur“ und „Sauerland“. Klingt erstmal nach Schlaraffenland! Beim Näherkommen kannst du dann auch im großen Schaufenster all die Leckereien entdecken, die hier von Hand geschöpft werden. Es ist das Schlaraffenland! Und auch der Cafébereich wirkt einladend, offen und modern.
Modern – das ist allerdings auch der Haken. Kann ausgerechnet ein „Neuling“ mir bei der Suche nach einer richtig guten Schokolade weiterhelfen? Schließlich gehört doch zum Handwerk immer auch eine Menge Erfahrung dazu. Kurzes Zögern; der Versuchung widerstehen kann ich natürlich trotzdem nicht.
Darüber bin ich aber auch echt froh, denn schnell erfahre ich, warum ich hier goldrichtig bin. Erfahrung ist nämlich reichlich vorhanden, denn die Schokoladenmanufaktur Sauerland ist sozusagen eine Tochter der Traditionsbäckerei „Niehaves“.
Die stellt schon lange hochwertige Schokoladenprodukte her, die Kunden konnten nur nicht glauben, dass diese wirklich selbst von Hand gefertigt werden. Daher wurde der Entschluss gefasst, die Produktion komplett transparent zu machen und die Schokoladenmanufaktur Sauerland (mit Fenster vom Café- in den Produktionsbereich) zu gründen.
Diese Idee kommt so gut an, dass die Schokoladenmanufaktur Sauerland jüngst vom Magazin „Westfalium“ zur besten Konditorei Westfalens gekürt wurde, und das ganz überzeugend mit über der Hälfte der abgegebenen Stimmen.
Die schokoladenliebenden Sauerländer kommen von nah und fern in die Kirchstraße – ganz nebenbei ist so auch noch ein Besuchermagnet für die Mendener Innenstadt entstanden. Hier muss doch nun wirklich die richtig gute Schokolade zu finden sein!?
Schokolade vom Feinsten
Um uns nun endlich diesem Geheimnis zu nähern, müssen wir an der wichtigsten Zutat ansetzen, der Kakaobohne. In ihr steckt schon der ganze Geschmack, der die feine Schokolade später ausmachen wird. Je nachdem, um welche Sorte es sich handelt und in welcher Region der Welt sie angebaut wird, reicht ihr Geschmacksprofil von bitter über würzig und holzig hin zu blumig und fruchtig. Sogar sauer kann eine Schokolade schmecken…
Wir merken also, mit den kleinen Schokoriegeln und dem Glas Nuss-Nougat-Creme hat das nicht mehr viel zu tun. In handelsüblicher Schokolade aus dem Supermarkt stecken nämlich alle gerade auf dem Weltmarkt verfügbaren Kakaosorten; ihren immer gleichen Geschmack erreicht sie aufgrund verschiedener Zusätze. Das, was wir also schmecken, sind künstliche Aromen und Zucker, die den Eigengeschmack des Kakaos sozusagen überdecken sollen. Die Schokoladenmanufaktur Sauerland hingegen holt den Geschmack immer direkt aus der Bohne; die verschiedenen Sorten schmecken daher immer gleich, weil auch immer die gleichen Bohnen verwendet werden. Richtig gute Schokolade ist also sortenreine Schokolade, die den Eigengeschmack der Kakaobohne in den Vordergrund stellt.
Das bedeutet nun aber nicht, dass immer nur eine Sorte in einer Schokolade enthalten sein darf. Ganz im Gegenteil, gerade die Komposition verschiedener Kakaobohnen macht die Kreativität der Schokoladenmanufaktur Sauerland aus und lässt immer wieder neue Geschmacksprofile entstehen.
Die Sauerland-Zartbitterschokolade „S1“ zum Beispiel verbindet Bohnen aus Tansania, Madagaskar und St. Lucia zu einem holzig-fruchtigen Geschmack. Den nimmst du dann besonders intensiv wahr, wenn du dir nur ein einzelnes Stück auf die Zunge legst und es langsam zergehen lässt… Aber ich kann ja viel erzählen – mach doch selbst mal den Test und vergleiche auf diese Weise die „S1“ mit deiner bisherigen Lieblingsschokolade. Du wirst erstaunt sein, was Schokolade alles kann!
Und das war längst noch nicht alles, da geht noch viel mehr: Gefüllt mit Salz-Caramel, Erdbeer-Minze, Heu-Wiese oder McRaven-Whisky der Sauerländer Edelbrennerei führen die zahlreichen handgemachten Pralinen zu wahrhaften Geschmacksexplosionen!
Doch nicht nur genießen ist angesagt, sondern selbst mitanpacken: Beim regelmäßig veranstalteten Pralinenseminar kannst du selbst deine eigenen Trüffel-Pralinen herstellen, beim Schokoladenseminar erfährst du noch sehr viel mehr über die süße Köstlichkeit und gießt dein eigenes Produkt.
Die Schokolade der Mendener Manufaktur schmeckt nicht nur grandios, sondern sie sieht auch schön aus und kann ganz außergewöhnlich filigrane Formen annehmen. Das wird im Schaufenster und der Auslage im Café deutlich, wo sich derzeit eine zauberhafte Weihnachts-Winter-Wunderwelt findet. Das ein oder andere „Kunstwerk“ ist sicherlich ein schöner Weg, einem lieben Menschen ein frohes Fest zu wünschen.
Und das möchte auch ich nun abschließend tun… Von ganzem Herzen wünsche ich dir und deinen Liebsten:
Schokoladenmanufaktur Sauerland, Kirchstraße 5, 58706 Menden