VILLA WESCO – SAUERLAND ODER MALLORCA?

Was für eine Wahl… Ich habe mich ohne einen Moment des Zögerns für die „Villa Wesco Sauerland“ entschieden, klar, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich der ein oder andere Sonnenanbeter ebenso schnell für die „Villa Wesco Mallorca“ entschieden hätte. Macht aber letztendlich auch nicht den Riesen-Unterschied, denn an beiden Standorten findest du die „Marken-Erlebnis-Welt“ von „Wesco“ vor. Zunächst konnte ich mir nicht allzu viel unter diesem Begriff vorstellen, nach meinem Besuch ist mir nun aber klar: Diese Bezeichnung trifft voll und ganz das, was dich vor Ort erwartet:

 

Villa Wesco Markenerlebniswelt

 

Marken-…“

 

Die Marke „Wesco“ dürfte Vielen in Zusammenhang mit Mülleimern bekannt sein. Tatsächlich sind der „Pushboy“, der „Kickmaster“ und der „Spaceboy“ (die Idee zur Raketenform entstand bei einem privaten Besuch des geschäftsführenden Gesellschafters Egbert Neuhaus im „Cape Canaveral Space Center“) wahre Verkaufsschlager und in vielen Haushalten weltweit zu finden. Auch Müll will schließlich stylisch verpackt sein 😉

 

Villa Wesco Pushboy

 

Besonders steht der Name, der sich übrigens von „Westermann & Co“ ableitet, heute für hochwertige Küchenutensilien in farbenfrohem Retro-Design und exklusive Möbel für Haus und Garten – alles im Zeichen des Aluminiums. Die Produktpalette hat sich in der inzwischen 151-jährigen Unternehmensgeschichte ständig verändert, angepasst und erweitert, immer mit Konzentration auf höchste Qualität und beste Verarbeitung. Heute werden die Produkte in 50 Länder exportiert und allein am Standort Arnsberg arbeiten 120 Mitarbeiter.

 

 

Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte mit der 1867 von Martin Westermann gegründeten Klempnerwerkstatt. Daraus wurde um die Jahrhundertwende das Unternehmen „Martin Westermann & Co“, was schon damals mit der kontinuierlichen Erweiterung des Fabrikationsprogramms begann und z.B. Kaffeeflaschen für Bergleute herstellte. Die berühmten Mülleimer, die den klassischen „Ascheimer“ ablösten, und Brotkästen wurden in den 1920er Jahren in das Sortiment aufgenommen. Schon bald war mehr Platz nötig, sodass 1938 bereits der zweite Umzug des Unternehmens auf das heutige Firmengelände in Arnsberg-Hüsten erfolgte.

 

Villa Wesco Firmengelände

 

Platz blieb weiterhin die einzige Limitierung von „Wesco“. Eine Erweiterung des Standortes war aufgrund von Ruhr, Eisenbahn, Autobahn und dichter Bebauung nicht möglich, sodass 1991 die Firma „H. Dedores & Co GmbH“ in Schwarzenberg (Sachsen) von Egbert Neuhaus übernommen und somit zum Tochterunternehmen wurde. In diesem zum hochmodernen Produktionsstandort ausgebauten Werk werden heute fast alle Küchenutensilien produziert, die dann von Arnsberg aus vertrieben werden.

 

 

Das Markenerlebniszentrum „Villa Wesco“ hat seit seiner Eröffnung 2011 rund 600.000 Besucher begrüßt und wurde im Jubiläumsjahr 2017 um den „History Room“ erweitert; die „Villa Wesco“ auf Mallorca öffnete 2016 nach umfangreichen Baumaßnahmen ihre Türen; sie stammt übrigens wie das Unternehmen aus dem Jahr 1867. Auch hier lohnt sich wohl ein Besuch – habe ich mir sagen lassen…

 

Villa Wesco Zeitstrahl

 

„…-Erlebnis-…“

 

In der heute unter Denkmalschutz stehenden und um 1920 erbauten Gründerzeit-Villa (Haus 1) findest du im Erdgeschoss alle „Wesco“-Haushaltsutensilien im großen Design-Outlet: Neben den zahlreichen Mülleimer-Kollektionen gibt es Vorratsdosen, Obstschalen, Kessel, Gewürzmühlen, Isolierkannen, Messerblöcke, Papierrollenhalter, Waagen und vieles mehr, jeweils in siebzehn Farben, unterschiedlichen Größen und endlosen Möglichkeiten der Kombination. Kaum ein Einzelhandels-Geschäft kann eine so breite Produktpalette ausstellen, und im Internet-Shop siehst du meist nur Einzelbilder… Ob deine bevorzugte Kombination perfekt zusammenpasst, kannst du also nur vor Ort erleben.

 

 

Eine Etage höher können dann alle Produkte direkt auf Ihre Qualität getestet werden: Hier befindet sich die hochmoderne und voll ausgestattete Kochschule „La Cucina“, in der sich bei den vielfältigen Kursen und Angeboten sicherlich auch deine Kochkünste noch verbessern lassen. Von „Arabische Leckerbissen“ über „Genial gesund“ und „Street-Food“ hin zum „Pralinenkurs“ kann hier so viel ausprobiert und in exklusivem Ambiente verköstigt werden, dass sicherlich jeder Gourmet-Gaumen auf seine Kosten kommt. Lernen kannst du von der „Villa Wesco“-Chefköchin Pia Spaan-Wesser oder Gastköchen wie Olaf Baumeister oder Caroline Schwanbeck. Auch finden hier Events wie das „Küchenkonzert“, die „Coffee Lovers & Lesung“ oder das „Whisky-Tasting mit Kochvergnügen“ der „Sauerländer Edelbrennerei“ statt.

 

 

Natürlich ist ein solcher Kurs oder ein entsprechendes Event auch ein Erlebnis, hier geht es aber darum, die Marken-Produkte in der authentischen Koch-Situation zu erleben, sie selbst auszuprobieren und in der Hand zu halten.

 

Villa Wesco Cucina

 

Gleiches gilt auch für die direkt nebenan liegende Möbelausstellung und Grillschule (Haus 3). Im ersten Teil der Möbelausstellung dreht sich alles ums Thema „Garten“. Hier findest du Liegen, Sonnenschirme, Tische und Stühle, alles perfekt arrangiert, sodass du es dir schon vor dem inneren Auge auf deiner eigenen Terrasse vorstellen kannst.

 

 

Dies gilt auch für die etwas höher gelegene Ausstellung von Wohnaccessoires und Interieur. Neben den von „Wesco“ selbst in der „alumentur“ gefertigten Möbeln findest du elegante und kreative Kompositionen in den unterschiedlichsten Stilen. Auch hier gilt wieder, auf das kuschelige Sofa setzen, den modernen Barhocker testen, die Vase in die Hand nehmen, erleben.

 

 

In die Manufaktur, die sogenannte „alumentur,“ kannst du übrigens durch große Fenster aus dem Koch-, Back- und Grillshop hineinsehen und bei der Produktion deines universell einsetzbaren Regalsystems oder deines maßgefertigten Tisches zusehen.

 

 

Der gerade erwähnte Koch-, Back- und Grillshop enthält neben zahlreichen weiteren „Wesco“-Produkten auch allerhand Ideen und Anregungen für die, die das Besondere lieben. Ich wusste z.B. nicht, dass sich ein spezielles Heu besonders gut für das Grillen von Fisch eignet; hier findest du es zur Nutzung bereit im Karton verpackt.

 

 

Im Zentrum der Ausstellung steht hier der neue Gasgrill aus dem Hause „Wesco“: Der „Asador 54“. Inspiration für das verwendete Grill-Prinzip lieferten die südamerikanischen Cowboys, die sogenannten „Gauchos“, die das Fleisch auf langen Spießen über der heißen Glut ihrer Feuerstelle zubereiteten. Das spezielle „Dagger-Set“ mit Grillspießen und einer Räucher-Box holt Grillergebnisse wie vom argentinischen Lagerfeuer ins Sauerland – und überall anders hin…

 

 

Wenn dir das alles zu kompliziert ist: Nur ein paar Schritte geradeaus, und du stehst in der 250 Quadratmeter großen Grillschule und kannst dich in stylischer Atmosphäre in Fächern wie „Ayurveda rockt den Grill“, „800° – Mein bestes Steak“ und „Handmade Burger Love“ ausbilden lassen. Neben dem umfangreichen Programm – ebenfalls bestückt mit Events – kann die Grillschule auch für individuelle Gruppen gebucht werden. Neben wunderschönen Holztischen lädt ein modern gestalteter Außenbereich mit Outdoor-Küchen zur Verfügung. Wir waren schließlich bei erleben

 

 

Wem dir das immer noch zu kompliziert ist: „Wesco“ produziert auch den klassischen Holzkohlegrill…

 

Villa Wesco Holzkohlegrill

 

„…-Welt“

 

Nach Haus 1 und Haus 3 hat man eigentlich schon so viel gesehen, dass man seine Eindrücke erstmal sortieren muss – ging zumindest mir so… Zeit dafür bleibt allerdings keine, denn es gibt noch einiges zu entdecken:

Zum Beispiel das im letzten Jahr eingerichtete, firmeneigene Museum: der „History Room“ (Haus 2). Er bietet dir die Möglichkeit, die einzelnen Stationen der langen Firmengeschichte auf einem beleuchteten und bebilderten Zeitstrahl zu verfolgen. Außerdem sind hier Produkte des Unternehmens ausgestellt, die längst nicht mehr hergestellt werden, wie die Radiatoren.

 

 

„Wesco“ startete eine Aktion, ein altes gegen ein neues Produkt einzutauschen, um an möglichst viele „alte“ Objekte zu kommen… und die Kunden dürften sich sehr über ihr  „Neues“ gefreut haben!

Der Garten der „Villa Wesco“ wird eigens von zwei Gärtnern gepflegt, sieht dementsprechend atemberaubend aus und könnte genauso auch auf Mallorca sein – nur ohne die Sauerländer Gebirgskulisse im Hintergrund, versteht sich!

 

Villa Wesco Garten

 

Logisch, dass dieser ebenfalls für Events genutzt wird: am kommenden Freitag, 08.06., steigt hier das große Sommerkonzert mit den „Goodbeats“ und kulinarischen Köstlichkeiten; der Pool wird kurzerhand zur Bühne umfunktioniert. Tickets dafür sind noch erhältlich.

 

Villa Wesco da Vinci

 

Das Restaurant „Da Vinci“, das ebenfalls zur „Villa Wesco“ gehört, ist hingegen ganzjährig für Besucher geöffnet. Direkt an der Ruhr und am „Ruhrtalradweg“ (du kannst also auch stilecht mit dem bunten Retro-Bike anreisen) gelegen, bietet es tolle Möglichkeiten im Außenbereich – ein weiteres Mal Mittelmeer-Feeling pur 😉

 

 

Wir hatten nun Villa, Design-Outlet, Kochschule, Möbel-Ausstellung, Manufaktur, Shop, Grillschule, Außenküche, Garten, Ruhrstrand und Restaurant – sicherlich doch eine Welt für sich…

 

Villa Wesco Wegweiser

 

Ich bin mir jedenfalls sicher, mit „Sauerland“ die richtige Wahl getroffen zu haben; wenn du dich anders entscheidest, berichte doch mal von der „Villa Wesco Mallorca“ – ich bin gespannt!

 

Villa Wesco

 

PS: Der Himmel über der „Villa Wesco Sauerland“ war bei meinem Besuch tatsächlich so strahlend blau… Vielleicht ja ein letztes Argument, falls du noch zwischen Sauerland und Mallorca schwankst!?

IMG_2985

Villa Wesco Sauerland, Bahnhofsstraße 205, 59759 Arnsberg-Hüsten

Villa Wesco Mallorca, Calle Bernat de Santa Eugenia 28, Santa Maria del Cami, ES-07320 Mallorca

http://www.villa-wesco.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s