
ODER: LASS DICH ÜBERRASCHEN!
Eine ellenlange Speisekarte, was darauf steht, klingt alles irgendwie toll, aber du kannst dich einfach nicht entscheiden!? Und weil du das schon vorher weißt, schaust du gar nicht mehr rein und bestellst zum x-ten Mal das gute, alte Schnitzel!? Das wäre echt schade, denn es gibt jede Menge Köstlichkeiten, die du dir so entgehen lassen würdest. Lass dich doch einfach damit überraschen, was auf den Teller kommt – bei Carola und Ralf Becker in der „Pension Becker“ in Arnsberg-Oeventrop wird dein Vertrauen garantiert nicht enttäuscht:
Im Laufe der Zeit
Der „Bäcker Becker“ – in Oeventrop über viele Jahrzehnte eine feste Institution. 1927 gegründet wurde der Betrieb dreißig Jahre später von Ralfs Vater Rudolf, seinerzeit jüngster Bäckermeister in ganz Deutschland, übernommen… Der gemauerte Dampfbackofen, das ehrliche Handwerk, die feinen Konditorwaren, all das führte dazu, dass der Betrieb lange Zeit eine feste Anlaufstelle in der Ortsmitte war. Auch Ralf trat in die Fußstapfen seiner Vorfahren, sorgte als Bäckermeister täglich für frische Brötchen und gutes Brot, doch Ende 2003 war Schluss damit – der „Bäcker Becker“ schloss für immer seine Türen.


Carola und Ralf überlegten, was aus dem großzügigen Gebäude werden sollte, und eröffneten schon bald darauf ihr erstes Pensionszimmer. Im Laufe der Zeit kamen weitere hinzu; inzwischen hat die „Pension Becker“ vier Doppel- und ein Einzelzimmer sowie drei komplett eingerichtete Appartements. Unmittelbar am Ruhrtalradweg gelegen findest du in den gemütlichen Wohneinheiten Gelegenheit, dich nach einer anstrengenden Tour zu erholen; auch für Wanderungen oder Tagesausflüge ist hier der ideale Ausgangspunkt.


Natürlich bekamen die Gäste von Anfang an auch ein Frühstück – Butter, Marmelade, Wurst, alles schön säuberlich und praktisch in Folie verpackt. Carola und Ralf betrieben die Pension schließlich nur nebenberuflich, morgens musste es dann eben auch mal schnell gehen. Doch dann kam der Moment, als Ralf ein ganz besonderes Buch in die Hände fiel, „Schweinebande“ von Franz Josef Voll, und von da an sollte alles anders werden: Industrieware wurde aus der „Pension Becker“ verbannt, nach und nach begann Ralf, alles, was es für ein gutes Frühstück brauchte, entweder selbst zu machen oder von lokalen Produzenten zu beziehen.

Jede Woche macht Ralf eine Sauerland-Tour, holt zum Beispiel Eier vom „Schickermooser Weidehof“ in Stemel oder Käse aus der „Italienischen Manufaktur Murrone“ in Sundern. Besonders beim Fleisch achtet er darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten werden – er möchte schließlich nicht zur „Schweinebande“ gehören – und kauft hochwertigste Qualitätsprodukte wie Highland Cattle-Rindfleisch von den angrenzenden Ruhrwiesen oder von der Soester Börde, Schweinefleisch von regionalen Züchtern oder, wenn es besonders hochwertig sein soll, Pata-Negra-Schweine von „Iberico Westfalia“ für den unvergleichlichen Iberico-Schinken sowie Wagyu-Fleisch von „Wagyu Sauerland“ für zum Beispiel den aromatischen Bresaola-Schinken nach italienischer Art. Um hochwertige Grundsaucen auf Tomatenbasis im eigenen Haus auf Vorrat herzustellen, verwendet Ralf San-Marzano-Tomaten, die von der „Obst- und Gemüsedeele“ in Unna neben vielen anderen Gemüsesorten regional angebaut werden.

Wurst, Schinken, Sopressa con filetto, eine mit Schweinfilet gefüllte Salami, und Coppa calabrese, marinierter und in Naturdarm eingewickelter Schweinerücken – inzwischen ist Ralfs „Dry Ager“ gut gefüllt mit feinsten Delikatessen, die hier in Ruhe reifen dürfen. Er zerlegt das Fleisch selbst, wendet verschiedene Cuts an, um immer wieder neue Kreationen zu entwickeln. Und ich will ja nicht zu viel verraten, aber Schnitzel ist hier eher Fehlanzeige…

Der pensionseigene Garten, der mit Teich, Bachlauf und Terrasse mit Grillmöglichkeit den Gästen zur Erholung dienen soll, wirft so viele Früchte ab, dass die daraus hergestellte Marmelade für das ganze Jahr reicht. Und wenn saisonbedingt das ein oder andere Produkt mal nicht vorhanden ist, verzichtet Ralf darauf – ständige Verfügbarkeit ist bei dieser Vielfalt doch auch überhaupt nicht nötig!

Im Laufe der Zeit hat Ralf so viel Freude an der Zubereitung hochwertiger Speisen gefunden und sich selbst weiterentwickelt, dass neben dem Frühstück auch die Dinner-Abende hinzukamen. So können nicht nur die Pensionsgäste Halbpension buchen, sondern auch du in den Genuss seiner feinen Menüs kommen:

Nur vom Feinsten
Du wählst ein Menü aus der Speisekarte, isst und zahlst anschließend den angegebenen Preis – wahrscheinlich kennst du es nur so!? Zeit, mal etwas Neues zu probieren, denn in der „Pension Becker“ läuft das ganz anders: Du sprichst telefonisch einen Termin ab, gibst einen Preis an, den du einsetzen möchtest – schon ab 25 Euro gibt es ein Drei-Gänge-Menü –, und lässt dich überraschen, was Ralf für dich zaubert!








Allergien und Unverträglichkeiten solltest du natürlich vorher angeben, ansonsten kommst du in den gesamten Genuss aus feinsten Zutaten und echten Gewürzen. Ist dir zu riskant? Na, inzwischen solltest du doch verstanden haben, dass du wirklich etwas ganz Besonderes auf den Teller bekommst, und sollte dir ein Gang mal doch nicht schmecken, wird er auch nicht berechnet. Fairer geht´s wohl nicht!?


Auch wenn du häufiger kommst, wirst du immer wieder aufs Neue überrascht, denn Ralf kocht selten ein Menü zum zweiten Mal. Schließlich findet er ständig neue Inspirationen, schaut sich Rezepte an, setzt sie aber nie 1:1 um, sondern passt sie an seine Zutaten und Vorstellungen einer guten Küche an.

Du möchtest mehr über die eingesetzten Produkte erfahren? Selbstverständlich erklärt dir Ralf die einzelnen Gänge genau, in der offenen Küche kannst du ihm sogar bei der Zubereitung über die Schulter schauen.

Die Dinner-Abende beginnen immer um 19 Uhr und enden – je nach Zahl der Gänge – spätestens um 24 Uhr. Und obwohl du hier in den Genuss der gehobenen Küche kommst, darfst du hier laut lachen, den Teller mit dem Finger abschlecken oder ihn auch mal mit deinem Gegenüber tauschen. So geht Fine-Dining in entspannter Atmosphäre – ein Konzept, das überzeugt!

Pension Becker, Glösinger Str. 25, 59823 Arnsberg
https://www.instagram.com/pension.becker/
https://www.facebook.com/PensionBecker/
Die Fotos von Carola und Ralf Becker zusammen, den Zimmern, dem Garten, dem Speisesaal, der Pension von außen, der Zubereitung der Speisen sowie den Menüs wurden mit freundlicher Unterstützung von Ralf Becker zur Verfügung gestellt.
Der artikel ist eine schöne, wahrheitsgetreue darstellung der guten küche und des service von Carola & Ralf, wir sind nun schon seit einigen jahren kind am hause und wir werden immer herzlich empfangen und gastronomisch verwöhnt. Wir freuen uns jedes jahr auf dem urlaub bei pension Beckers in Arnsberg. Sehr empfehlenswert.
LikeGefällt 1 Person
Danke für das schöne Feedback!
LikeLike