
ODER: GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN!
Was ist dir besonders wichtig, wenn du essen gehst? Eine Speisekarte, die du so nicht schon hundert Mal gelesen hast? Ein Menü, das aus frischen, regionalen Zutaten besteht? Ein stilvolles Ambiente, das fast schon Urlaubsgefühle aufkommen lässt? Ein Service, der dir jeden Wunsch von den Augen abliest? Oder Gastgeber, die wirklich alles dafür tun, dass du eine richtig gute Zeit bei ihnen hast? Wenn du nun bei jedem Punkt zugestimmt hast, bedeutet das keineswegs, dass du zu anspruchsvoll bist – das alles hast du nämlich absolut verdient! So sehen das zumindest Zehra und Stefan Gabriel und tun alles dafür, dass du im „Mahl AnderZ“ am Möhnesee eine rundum schöne Zeit hast:
Von der See an den See
Dass Menschen umziehen, passiert häufiger mal, dass ganze Restaurants umziehen, eher selten – aber beim „Mahl AnderZ“ ist eben alles anders! Seine Anfänge hat es ungefähr 350 Kilometer weiter nördlich, und zwar auf der ostfriesischen Insel Norderney… 2013 übernahmen Zehra und Stefan das 4-Sterne-Hotel „Pique“ direkt am Strand.

Schnell zog ein frischer Wind durch das gesamte Hotel: Aus den 25 Zimmern wurde ein zweites Zuhause für zahlreiche Stammgäste und ein Urlaubsdomizil, das keine Wünsche offen lässt, aus dem Restaurant „Mathilde am Meer“ das „Mahl AnderZ“, das seinem Namen alle Ehre machte: Mit einer Mischung aus mediterraner, orientalischer und gehobener regionaler À-la-carte-Küche und besten Zutaten begeisterte es Hotelgäste und Einheimische gleichermaßen.





Zehra und Stefan kümmerten sich um alles, erfüllten ihren Gästen wirklich jeden noch so außergewöhnlichen Wunsch; oftmals bedeutete das für sie selbst, dass sie sieben Tage die Woche bis zu zwanzig Stunden täglich im Einsatz waren, Heiligabend feierten sie mit dem Hotelpersonal. Auch, wenn sie auf vieles verzichten mussten, für sie war das in Ordnung; sie waren und sind Gastgeber aus Leidenschaft!

Das hätte auch ewig so weitergehen können, doch dann sollte das Hotel umgebaut und mit einem neuen Konzept wiedereröffnet werden. Und zwar mit einem Konzept, das nicht zu ihnen passte… Zunächst überlegten sie, sich auf der Insel eine neue Wirkungsstätte zu suchen; Stefan hat hier seine Wurzeln, ihr gemeinsamer Sohn – übrigens das letzte Insel-Baby, denn auf Norderney gibt es keine Entbindungsstation mehr – war hier geboren worden. Doch vielleicht kennst auch du das: Wenn man sich von etwas trennt, ist es wichtig, auch räumlich Abstand zu gewinnen! Und so begannen Zehra und Stefan, sich im Herbst 2018 langsam von ihren Gästen zu verabschieden; viele Tränen flossen, Ende des Jahres schlossen sie dann zum letzten Mal die Türen des Strandhotels „Pique“ ab.

Wenn eine Tür sich schließt, geht eine andere auf – ja, klingt abgedroschen, aber genau das war hier der Fall. Ihr bester Freund machte Zehra und Stefan auf ein Objekt unmittelbar an der Sperrmauer des Möhnesees aufmerksam: Anfang des 20. Jahrhunderts als Büro für den Bau der Talsperre errichtet und anschließend als Wärterhaus genutzt entwickelte sich das charmante Gebäude in bester Lage seit den 90ern nach und nach zur Gastronomie, beherbergte den „Seehof“, das „Café Solo“ und zuletzt das „Sabe Mente“ und war nun bereit für neue Pächter.

Wo ist überhaupt das Sauerland? Für Stefan eher ein grauer Fleck auf der Landkarte, für Zehra, die im Bergischen Land aufgewachsen ist, zumindest ein Begriff, und so machten sich die Beiden im Sommer 2018 auf, um zunächst einmal einen Eindruck zu gewinnen. Die Lage direkt am Wasser und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Objekts, die zahlreichen Freizeitangebote in der Umgebung und überhaupt die ganze Region – es war zwar Liebe auf den ersten Blick, doch ein solches Projekt will gut überlegt sein; also reiste Familie Gabriel auch im Winter noch einmal an, arbeitete ein paar Monate im laufenden Betrieb mit, ehe die endgültige Entscheidung getroffen wurde. Schließlich würden sie kommen, um zu bleiben!

Am 14. Februar 2020 war es dann so weit; zum zweiten Mal eröffneten Zehra und Stefan ihr „Mahl AnderZ“, dieses Mal am Möhnesee. Und wir alle wissen, dass sie schon ein paar Wochen später wieder schließen mussten. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, nutzten sie die Zeit des Lockdowns, um selbigen aufzuschütten und somit das Strand-Areal zu vergrößern, die Boote am hauseigenen Steg bunter zu machen und den Innenbereich nach ihren Vorstellungen zu gestalten, eine Außen-Terrasse anzubauen und alles für ihre Gäste so schön wie möglich zu machen…




Insgesamt haben sie so viel in das neue „Mahl AnderZ“ investiert, dass es sich fast schon anfühlte, als wäre es ihr eigenes Haus; und das sollte es dann auch werden: Nach längeren Verhandlungen konnten Zehra und Stefan den Ruhr-Verband schließlich überzeugen, dass sie die richtigen Eigentümer für das Objekt sind, und den Kaufvertrag zu Beginn des Jahres unterschreiben. Auch Übernachtungsgäste sollen wieder empfangen werden können, also brachte sich Familie Gabriel in ein Bauprojekt in Möhnesee-Günne ein; die zehn Ferienwohnungen sollen schon bald zur Verfügung stehen. Ja, Zehra und Stefan sind im Sauerland angekommen, und so ist sichergestellt, dass hier noch lange der frische Nordsee-Wind wehen wird:

Hier ist der Name Programm
So, dass Zehra und Stefan wirklich außergewöhnliche Gastgeber sind, sollte inzwischen klar geworden sein, doch wie steht´s um die anderen eingangs genannten Punkte? Auch da ist der Name natürlich Programm! So findest du auf der Speisekarte zum Beispiel statt Pizza „Dizza“, bei der sich der hausgemachte Teig durch einen besonders hohen Dinkelmehlanteil auszeichnet; im „Mahl AnderZ“ gibt´s nicht einfach Fritten, sondern Süßkartoffelpommes mit Trüffelmayonnaise und Parmesanspänen, und natürlich vieles, viele mehr…

Für die Winterkarte haben Zehra und Stefan sich etwas ganz Besonderes überlegt: Neben neuen, zum Teil auch veganen Kreationen, gibt es Wild-Gerichte mit Fleisch aus der Region. Den Gastgebern ist es wichtig, in der kalten Jahreszeit den Einheimischen ihren See zurückzugeben, auf den sie im Sommer aufgrund der vielen Ausflügler auch öfters mal verzichten müssen. Und genau deswegen ist auch geplant, die Außen-Terrasse mit Feuerkörben und kuscheligen Decken auszustatten, denn so geht das Urlaubsgefühl noch etwas in die Verlängerung.

Bei den frisch und aufwendig zubereiteten Speisen musst du bestimmt lange warten, bis du den Teller endlich vor dir stehen hast? Falsch gedacht – Zehras und Stefans Anspruch an sich selbst ist, dass wirklich jeder Gast hier den Service bekommt, den er verdient. Stellen sie fest, dass es mal ein bisschen länger dauert, sperren sie den Eingang mit der roten Kordel ab und lassen zunächst keine weiteren Gäste herein; im „Mahl AnderZ“ geht es nicht um Masse, sondern um Qualität!



Auf den Strandbereich musst du zwar leider aktuell verzichten, doch schon in ein paar Monaten kannst du hier wieder deinen Cocktail auf einem gemütlichen Strandbett schlürfen, schwimmen gehen oder mit einem bunten Tretboot über den Möhnesee schippern. Die Buchung für den nächsten Urlaub kannst du also getrost stornieren – hier findest du alles, was du für eine ordentliche Portion Südsee-Feeling brauchst!

Du hast sogar noch Größeres vor? Der angegliederte Saal mit eigener Außen-Terrasse bietet jede Menge Platz für Feierlichkeiten; mit Vorliebe richtet Zehra auch deine Hochzeit aus, macht von Deko bis Candy Bar alles selbst und ist von Anfang bis Ende dabei, um deinen großen Tag wirklich unvergesslich zu machen. Im Sommer steht am Strand auch der entsprechende Traualtar bereit, im Winter wird der kurzerhand im Saal aufgebaut; das Tagesgeschäft wird für den Tag geschlossen, sodass ihr das ganze Restaurant für das Festmahl und den großen Saal für die anschließende Party für euch habt…

Du kommst als Gast und gehst als Freund – ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch im „Mahl AnderZ“, nicht nur wegen des leckeren Essens und des schönen Ausblicks, sondern auch, weil ich sicher bin, dass es bei so viel frischem Wind schon bald wieder Neues zu berichten gibt!

Mahl AnderZ, Möhnestraße 10, 59519 Möhnesee
https://www.instagram.com/mahlanderz_am_moehnesee/
https://www.facebook.com/mahlanderz/
Die Fotos aus der Küche und vom Strand im Sommer sowie die mit Speisen und Getränken darauf wurden vom „Sauerland-Tourismus e.V. / sabrinity.com / REACT-EU“ zur Verfügung gestellt.
Die Fotos aus Norderney wurden von Zehra Gabriel (Fotograf: Dennis Groß) mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Der Rest ist von mir.