PERFEKT GEPFLEGT MIT „BETTER BE BOLD“

ODER: MUT WIRD BELOHNT!

[Advertorial] Wie gehst du mit Problemen um? Schiebst du sie zur Seite, versuchst sie zu verstecken, quälst dich ewig lang mit ihnen herum? Oder gehst du sie an, versuchst sie zu lösen, stellst dich der Herausforderung? Ja, zweiteres kostet schon eine Menge Mut, doch der wird immer auch belohnt! Bestes Beispiel dafür ist Dennis Baltzer aus Iserlohn, der durch einen wirklich radikalen Schritt nicht nur wieder glücklich in den Spiegel schauen kann, sondern anschließend auch noch zusammen mit seinem besten Freund Roberto Bianco ein erfolgreiches Unternehmen gründete:

Ein Ende ohne Schrecken

Wie beginnen moderne Märchen? Ach ja, klar: Es waren einmal zwei ziemlich beste Freunde. Dennis und Roberto kennen sich seit dem Sandkasten, verbringen häufig ihre Freizeit zusammen, fahren gemeinsam in den Urlaub. Und beide hatten volles Haar.

Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, doch jedes Märchen braucht auch eine Krise! Und das kam so: Als die Freunde 2016 auf Bali waren, brachte ein harmloser Schnappschuss am Strand Dennis´ Selbstbewusstsein ordentlich ins Wanken. Denn als er abends im Hotel die Fotos des Tages durchschaute, entdeckte er plötzlich kahle Stellen auf seinem Kopf, Geheimratsecken… Wie fast achtzig Prozent der Männer im Lauf ihres Lebens, war auch Dennis – nun mit Mitte 20 – von erblich bedingtem Haarausfall betroffen.

Der Rest des Urlaubs war mehr oder weniger gelaufen; Dennis konnte an keinem Spiegel mehr unbeschwert vorbeigehen, googelte, was das Zeug hielt, und als er zurück nach Hause kam, warteten schon verschiedene Haarwuchs-Präparate auf ihn, die er noch auf Bali bestellt hatte. Was folgte, waren vier leidvolle Jahre mit Haarwuchs-Experimenten, die – wieder einmal im Urlaub – ein abruptes Ende fanden: Im März 2020 war Dennis mit seiner Frau in Spanien, es war ein windiger Tag in Alicante, die schön zurecht gekämmten Haare standen in alle Richtungen und legten die kahlen Stellen frei… Zwei Tage lang konnte Dennis kaum noch schlafen, dann machte er sich noch vor Ort auf den Weg in einen Barber-Shop. Der Friseur war irritiert von dieser mutigen Entscheidung, riet ihm zunächst davon ab, doch für Dennis stand fest: Die Haare sollten weg, und zwar komplett! Und er sollte Recht behalten; kaum war der Barbier fertig mit seiner Arbeit, fühlt Dennis sich wieder wohl. Der Blick in den Spiegel – plötzlich wieder etwas, über das er sich freuen konnte!

Ein vorläufiges Happy End, doch unser Märchen geht noch weiter… Denn eine Glatze ist tatsächlich pflegeintensiver als man denkt: Die Kopfhaut ist völlig anders beschaffen als die Gesichtshaut; mit 2500 Rezeptoren ist sie eine der sensibelsten Partien am gesamten Körper, und ohne Haare ist sie allen Umwelteinflüssen komplett ungeschützt ausgesetzt. Zudem führt das häufige Rasieren zu Hautirritationen, kleine Pickelchen und trockene Stellen sind ohne passende Pflege kaum zu umgehen. Und genau hier lag das Problem: So sehr Dennis sich auch bemühte und recherchierte, er konnte keine geeigneten Pflegeprodukte für seine neue Frisur finden. Und wenn es ihm so ging, musste es den über 40 Millionen Glatzenträgern allein in Europa wohl genauso gehen.

Also holte er Roberto ins Boot und machte sich daran, eine eigene Glatzencreme zu entwickeln. Als Wirtschaftsinformatiker war Roberto zuvor in unterschiedlichen Branchen tätig, brachte analytische Fähigkeiten mit und hat große Teile des Shop-Systems selbst entwickelt. Auch Dennis hatte zuvor nichts mit der Kosmetikbranche zu tun, beherrscht aber die Grundprinzipien in Vertrieb und Marketing, hatte zuvor sechshundert Mitarbeiter unter sich und dafür gesorgt, dass „mymuesli“ flächendeckend den Weg in die Supermarkt-Regale gefunden hat. Die Beiden hatten also alle Voraussetzungen; das Einzige, was fehlte, war ein Labor. Also nahmen Dennis und Roberto Kontakt zu unterschiedlichen Herstellern auf, wurden fündig und machten sich an die Entwicklung der Rezeptur.

Zunächst lief die Marken- und Produktentwicklung nebenberuflich, im Mai 2021 ging der Online-Shop an den Start, und erst mit der Listung bei „Drogerie Müller“ Ende des Jahres entschieden sich die Beiden, sich nun voll und ganz ihrem eigenen Unternehmen zu widmen. Schließlich ist „BETTER BE BOLD“ – sei besser mutig! – nicht nur der Name der Marke, sondern auch Dennis´ und Robertos Motto; sei es bei der Entscheidung, die Haare abzuschneiden oder hauptberuflich Unternehmer zu werden, sei es bei der Marketing-Strategie, die das hochsensible Tabu-Thema mit einem Augenzwinkern angeht:

Für alle mit und ohne Glatze

Was war es nun genau, das Dennis sich für seine Glatze wünschte? Zum einen, dass die Kopfhaut mattiert wird und nicht glänzt, zum anderen, dass sie mit Feuchtigkeit und pflegenden Ölen versorgt wird. Klingt erstmal nach einem Gegensatz, doch nach einiger Tüftelei ist es Dennis und Roberto in Zusammenarbeit mit dem Hersteller gelungen, die perfekte Rezeptur zu entwickeln, die noch dazu schnell einzieht und auch noch gut riecht. Aus 99 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt musste die Glatzencreme natürlich auch gebührend verpackt werden; hierfür kam nur ein hochwertiger recycelter Grünglastiegel in Frage!

Mit der Glatzencreme fing alles an, doch dabei sollte es nicht bleiben: Schnell kam das „Best Face Scenario“ hinzu. Als After-Shave-Balm und Gesichtspflege in einem ist es für jeden Mann geeignet, der ein Gesicht hat; da es auch dort nach der Rasur häufig zu Hautirritationen kommt, enthält die Pflege beruhigendes Hopfen-, Rosmarin- und Magnolienextrakt und ist selbstverständlich auch für sensible Hauttypen geeignet.

Ob Bart- oder Glatzenträger, Mann oder Frau – das Sonnenfluid von „BETTER BE BOLD“ kann tatsächlich jeder nutzen! Und auch hier haben Dennis und Roberto wieder an alles gedacht: Es klebt, fettet und ölt nicht, schützt die Gesichts- und Kopfhaut mit LSF 30 und ist wasserfest, sodass es auch der perfekte Begleiter für deinen Urlaub ist!

So viel haben Dennis und Roberto in der noch nicht einmal zweijährigen Unternehmensgeschichte geschafft, so viel ist aber auch noch in Planung: Aktuell tüfteln sie an einer speziellen Rasiercreme, einer festen Rasierseife und einem Waschgel – immer mit Blick darauf, was ihnen selbst noch fehlen würde… Bald kannst du auch diese Produkte im Online-Shop von „BETTER BE BOLD“ und bei ihren Vertriebspartnern – neben „Parfümerie Müller gehören inzwischen zum Beispiel auch „Douglas“, „Parfumdreams“ und „Hagel Friseurbedarf“ dazu – bestellen. Du kaufst lieber vor Ort ein!? Kein Problem – alle „BETTER BE BOLD“-Produkte gibt es auch in den Filialen des „Hofladen Sauerland“.

Eigentlich auch eine schöne Geschenk-Idee, oder!? Hübsch verpackt in den stylischen Geschenkboxen hast du so die ideale Aufmerksamkeit für deinen Partner, deine Mitarbeiter oder Kollegen – natürlich kannst du die Boxen auch ganz individuell zusammenstellen, sodass für jeden das Passende dabei ist!

Und Dennis und Roberto? Die sitzen in ihrem Büro im „Weltenraum“ im Herzen Iserlohns, arbeiten weiter an neuen Produkten und Strategien, heimsen damit sogar verschiedene Preise – wie zum Beispiel den „Marketingspreis HSK“ oder den „Start-up-Preis des Marketingclubs Südwestfalen“ ein. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann cremen sie noch heute…

Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit „BETTER BE BOLD“ – herzlichen Dank für die schöne Zusammenarbeit!

BETTER BE BOLD GmbH, Dennis Baltzer und Roberto Bianco, Am Hochbehälter 27, 58644 Iserlohn

https://betterbebold.eu/

https://www.instagram.com/betterbebold.eu/

https://www.facebook.com/betterbebold.eu

Die Fotos mit Ausnahme des Titelbildes wurden mit freundlicher Unterstützung von „BETTER BE BOLD“ zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s