
ODER: MACH´S DIR GEMÜTLICH!
Wenn die Tage wieder kürzer werden, machst du es dir bestimmt auch zuhause so richtig gemütlich!? Warmes Licht, knisternde Flammen, wohlige Wärme – keine Frage, Kerzen dürfen dabei nicht fehlen! Doch oftmals hinterlassen sie keinen besonders angenehmen Geruch, rußen vielleicht sogar; zudem ist das handelsübliche Paraffinwachs, ein Abfallprodukt aus der Erdölindustrie, nicht besonders umweltfreundlich… Für Steffen Münster aus Schmallenberg Grund genug, sich selbst an die Arbeit zu machen, und mit ganz viel Herz seine „tiny wood candles“ herzustellen, die nicht nur herrlich duften, sondern auch gut für Mensch und Umwelt sind:
Weihnachtsgeschenk mit Folgen
Bestimmt kennst du das: Es braucht immer einen Auslöser, der den Stein ins Rollen bringt! Bei Steffen war das ein kleiner Karton, der letztes Jahr unter dem Weihnachtsbaum lag, gefüllt mit allem, was man zum Gießen von Kerzen braucht. Okay, zugegeben, so ganz zufällig kam dieses Geschenk nicht; schon im Lockdown hatte Steffen die Idee, Kerzen selbst herzustellen, hat sich viel Inspiration in den sozialen Medien geholt und jede Menge dazu gelesen. Doch wir alle kennen das – kaum war der Lockdown vorbei, war direkt genug anderes zu tun, und die Idee auch schon wieder verworfen…

Aber nun war das DIY-Set ja da, also machte sich Steffen noch an den Feiertagen daran, Wachs zu erwärmen, mit einem Docht zu bestücken und in kleine Döschen zu füllen. Schnell merkte er, dass er mit seiner Vorahnung richtig gelegen hatte – es machte ihm tatsächlich riesigen Spaß, und er kam auch direkt zu schönen Ergebnissen. Die Leidenschaft war geweckt, und irgendwann reichte ihm das vorgefertigte Set nicht mehr aus. Steffen wollte nicht nur kleine Döschen, sondern schöne Gläser füllen, seine eigene Note einbringen, kreativ sein.

Also recherchierte er weiter und stieß dabei auf Sojawachs, das nicht nur eine echte Alternative zu regulärem Paraffinwachs ist, sondern darüber hinaus noch zahlreiche Vorteile hat. Denn dieser natürliche und nachwachsende Rohstoff beinhaltet rein pflanzliche Inhaltsstoffe und ist biologisch abbaubar; er ist schadstoff- und tierversuchsfrei. Und es kommt noch besser: Er brennt sauberer und nahezu rußfrei, außerdem verbrennt er kühler und langsamer als herkömmliches Wachs, wodurch die Brenndauer der Kerze erheblich erhöht wird. Alles in allem ziemlich genial, oder!?

Und Steffen entdeckte noch mehr: Holzdochte, die nicht nur gut zu seiner waldreichen Heimat passen, sondern auch beim Abbrennen leicht knistern und an ein gemütliches Kaminfeuer erinnern, sollten zum Markenzeichen seiner „tiny wood candles“ werden. Nun fehlten nur noch ein Logo und passende Etiketten, und schon konnte es so richtig losgehen:

Jede Jahreszeit ist anders
Im Sommer ging Steffen mit seinen Kerzen an den Start, passend zur heißen Jahreszeit entwickelte er „Lemon tree“ – einen Duft von geriebener Zitronenschale, frischem Zitronengras und einem Hauch Eukalyptus. Das klingt jetzt so leicht, doch in Wahrheit musste er sich intensiv mit den einzelnen Duftkomponenten auseinandersetzen, unterschiedliche Mischverhältnisse ausprobieren, bis er schließlich mit dem Ergebnis zufrieden war.

Kaum war diese Kerze in Steffens Etsy-Shop eingestellt und auch im Schmallenberger Buchladen „Wortreich“ zu haben, machte er sich auch schon an die Entwicklung der Düfte für den Herbst; seit kurzem sind nun „Autumn“ mit einem Duft von Orangenscheiben, Sandelholz und Vanille sowie das angenehm holzig riechende und an einen Waldspaziergang erinnernde „Pine Wood“ zu haben. Und was soll ich sagen: Selbstverständlich steckt Steffen aktuell schon mitten in den Vorbereitungen für die Winterdüfte…


Anfangs hat er seine Kerzen noch ganz klassisch in der eigenen Küche gegossen, doch irgendwann hing dann doch mal der Haussegen schief; also ist Steffen mit den gesamten Utensilien auf den Spitzboden gezogen und richtet sich nach und nach hier seine kleine Kerzen-Manufaktur ein. Denn er möchte dranbleiben, immer wieder neue Düfte und Formen entwickeln, mit seinen Kerzen viele Menschen erfreuen und für etwas mehr Licht sorgen – und zwar zu jeder Jahreszeit!

https://www.etsy.com/de/shop/tinywoodcandles
https://www.instagram.com/tinywoodcandles/
Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Steffen Münster zur Verfügung gestellt.