WILLKOMMEN IN DER „WANDERBAR“

ODER: TAKE A TRIP INS SAUERLAND

Der Herbst ist da – Zeit, endlich mal wieder die Wanderstiefel zu schnüren… Und wenn du dann stundenlang durch die laubbedeckte Landschaft gestapft bist, Berg hoch, Berg runter, und die Füße schon qualmen, hast du dir natürlich auch eine gebührende Stärkung verdient! Also planst du deine Route am besten so, dass sie an Rüthen-Kallenhardt vorbeiführt, denn hier gibt es nicht nur ganz zauberhafte Wanderwege, sondern dank Sabrina Knippschild nun auch die „WanderBar“:

Vom Hühnerstall…

Im Wanderoutfit einmal quer durch ein 4-Sterne-Hotel zu stiefeln, um bei einem kleinen Snack oder einem warmen Getränk wieder zu Kräften zu kommen – wahrscheinlich würde auch dir das im Traume nicht einfallen!?  Und genau deshalb ist Sabrina auf die Idee gekommen, eine echte Wohlfühlzone zu schaffen, eben für Wanderer, aber auch für Radfahrer, Ausflügler und die Dorfjugend, kurz gesagt für jeden, der eine gute Zeit haben möchte… Aufgewachsen ist sie im Hotelbetrieb ihrer Eltern; Annette und Klaus Knippschild führen das „Hotel Knippschild“ bereits in siebter Generation, inzwischen hat sich die einstige Dorfkneipe zum schicken Romantikhotel gemausert, und mit Sabrina steht die achte Generation bereits in den Startlöchern.

Bereits in jungen Jahren machte sich Sabrina auf, um die Welt zu erkunden: Einige Zeit lebte sie zum Beispiel in Neuseeland, außerdem in Peru, Frankreich, Spanien, in der Schweiz und in unterschiedlichen Orten in Deutschland; dort konnte sie viele Erfahrungen im Hotel- und Gastronomiebereich sammeln. Vor knapp drei Jahren war sie dann zurück in der Heimat, bekam hautnah mit, wie die Pandemie den Betrieb ihrer Eltern lahm legte. Auch sie hatte nun mehr Zeit, um über neue Konzepte nachzudenken, lief über das Grundstück und entschied sich dafür, die große Wiese mit den vielen Maulwurfshügeln und angrenzendem Hühnerstall für ihren Plan zu nutzen. Eine unkomplizierte, entspannte Atmosphäre wollte sie schaffen, ein einfaches Konzept mit Selbstbedienung umsetzen und etwas urbanes Flair in die ländliche Umgebung bringen – frei nach dem Motto: Take a trip ins Sauerland!

Im Juni 2021 öffnete die „WanderBar“ erstmals ihre Tore, mit einigen Sitzplätzen auf der großen Wiese und einem Verkaufsfenster; das Konzept kam tatsächlich richtig gut an. Doch Sabrina war noch nicht hundertprozentig zufrieden; der Außenbereich bot noch mehr Potential, und auch ein kleines Stallcafé wollte sie einrichten. Also nutzte sie den Winter, um – mit Unterstützung ihrer Familie und guten Freunden – die einen Wände einzureißen, andere mit ehemaligen Gerüstbohlen zu verkleiden, zu bohren und zu hämmern, zu schleifen und zu streichen.

Im Frühling bekam auch der Garten ein Update; das ansässige GaLa-Unternehmen Cramer verwandelte die ehemals unansehnliche Wiese in einen Außenbereich mit Flair. Holz-Podeste und kleine Mäuerchen strukturieren die Bereiche auf unterschiedlichen Ebenen, kleine Beete wurden angepflanzt und Paletten-Möbel aufgestellt – und dann war es endlich so weit, die „WanderBar“ konnte im neuen Look in ihre zweite Saison gehen!

… zur Wohlfühlzone

Es war ein guter Sommer – unter den riesigen Sonnenschirmen fanden die Gäste aus Nah und Fern ein schattiges Plätzchen, in der Hängematte etwas Erholung, oftmals saßen sie bis spätabends bei einem erfrischenden Getränk in gemütlicher Runde beisammen…

Regentage gab es praktisch keine, und dennoch lohnte sich ein Blick in das heimelige Stallcafé. Denn Sabrina hat nicht nur dank der Gerüstbohlen an der Wand, sondern auch mit der Einrichtung für einen einzigartigen urbanen Vintage-Touch gesorgt: Aufgearbeitete Sitzmöbel, eine Werkbank als Stehtisch und die charmant abgestimmte Deko – wahrscheinlich weißt du bei deinem ersten Besuch gar nicht, wohin du zuerst schauen sollst…

Klar, so eine Location schreit förmlich danach, hier auch ganze Events zu planen; mit dem Kölsch-Abend, dem bayrischen Biergarten-Feeling und der Irish Folk Night hat die „WanderBar“ bewiesen, dass sie auch der perfekte Ort dafür ist, internationale Specials ins beschauliche Kallenhardt zu bringen!

Ja, der Sommer war wirklich ein Erfolg, und auch wenn die Saison längst noch nicht zuende ist, hat Sabrina schon wieder neue Pläne: Aktuell lässt sie einen Foodtruck aufarbeiten, um im nächsten Jahr die „WanderBar“-Snacks wie Süßkartoffel-Pommes, handgemachter Flammkuchen, Schnitzel-Burger und die über die Grenzen des Bergdorfes hinaus bekannte Currywurst auch unabhängig von der benachbarten Hotelküche zubereiten zu können.

So, nun nichts wie die Wanderstiefel geschnürt, bis Mitte / Ende Oktober ist die „WanderBar“ donnerstags und freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Und auch, wenn es doch mal regnen sollte, du weißt ja: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!

WanderBar, Romantik Landhotel Knippschild, Theodor-Ernst-Straße 3, 59602 Rüthen

https://hotel-knippschild.de/genuss/wanderbar/

https://www.instagram.com/die_wanderbar_sauerland/

Die Drohnen-Aufnahmen sowie die Fotos vom Umbau und Garten wurden mit freundlicher Unterstützung von Sabrina Knippschild zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s