„PME AT HOME“ – OSTERN KANN KOMMEN

ODER: BUNT, LANGLEBIG UND PRAKTISCH

Na, hast du die Osterdeko auch schon ausgepackt? Es ist doch immer wieder eine Freude, wenn Wohnung und Garten passend zur jeweiligen Jahreszeit in frischem Glanz erstrahlen! Doch wohin mit den vielen Kisten, wenn Halloween, Weihnachten und Co. vorbei ist!? Alles wegzuwerfen und jedes Jahr neu zu kaufen, ist keine gute Idee; das wäre weder nachhaltig noch gut für das Portemonnaie… Der Osterhase und seine Freunde müssten einfach nur langlebig und leicht zu verstauen sein – so wie die Wohnaccessoires von „PME at HOME“ aus Lüdenscheid:

Neue Wege gehen…

Schwere Industriemaschinen und filigranes Interior Design – auf den ersten Blick zwei Dinge, die nicht viel miteinander zu tun haben! Und hätte es keine Pandemie gegeben, wäre das vermutlich auch für immer so geblieben… Doch beginnen wir von vorn! Das Familienunternehmen „PME“ kann inzwischen auf eine rund achtzigjährige Geschichte zurückblicken: 1945 machte sich Heinrich Middelhoff mit einer Drückbank und einem Schleifbock in seinen Kellerräumen selbstständig, 1958 folgte der Umzug zum jetzigen Standort, 1985 wurde die „Peter Middelhoff – Elektronik“ – kurz „PME“ – ins Leben gerufen, mit dem Einstieg von Carsten Middelhoff 2003 entwickelte sich das Unternehmen mehr und mehr zum Anbieter kundenspezifischer Komplettlösungen für Frontplatten, Frästeile, Displayrahmen und Folientastaturen.

Dann kam Corona – die HSC-Fräsmaschinen und CNC-gesteuerten Fertigungsanlagen standen plötzlich still. Für Semra Middelhoff, Carstens Frau, die Gelegenheit, mal zu schauen, was die Maschinen sonst noch so können, mal etwas Anderes auszuprobieren, Ideen zu verwirklichen… Wohnaccessoires gefräst aus recyceltem Aluminium und buntem Acrylglas sollten es sein; Semra erstellte die Skizzen, ihr Mann schaute, was technisch machbar ist – „PME at HOME“ war geboren.

Was für das Team als kleine Herausforderung begann, wurde schnell mit Begeisterung aufgenommen: Die Mitarbeitenden, die als Zulieferer sonst nur an Einzelteilen arbeiten, fertigten plötzlich Endprodukte; die industrielle Produktionsfläche wurde zur bunten Spielwiese. Experiment geglückt, wovon du dich nun selbst überzeugen kannst:

Nicht nur zu Ostern ein bunter Spaß

Semra waren zwei Dinge besonders wichtig: Das ansprechende Design und die Nachhaltigkeit ihrer Deko-Objekte. Also designte sie die hochwertigen Figuren und Aufsteller so, dass du sie ganz leicht auseinander stecken und anschließend platzsparend lagern kannst.

Wenn der Ort etwas windgeschützt ist, kannst du die bunten Häschen sogar draußen aufstellen; das Material ist wetter- und bruchfest, sodass du lange Freude daran haben wirst!

Durch ihre ausgeprägte Kreativität und Affinität für hochwertiges Design und Ästhetik kommen Semra immer wieder neue Ideen für die unterschiedlichen Produktdesigns; inzwischen gibt es eine Kollektion für Ostern, Halloween, die Advents- und Weihnachtszeit sowie unterschiedliche Home-Accessoires, Ringe, Anhänger und Aufsteller, die du je nach Jahreszeit und Anlass mit immer wieder neuen Schriftzügen gestalten kannst.

Magst du es gern bunt!? Dann ist das fluoreszierende Plexiglas® genau das Richtige für dich; die gefrästen Kanten leuchten von ganz allein – ein echter Hingucker!

Dir ist der schlichte und edle Stil lieber!? Kein Problem, es warten auch zahlreiche Objekte aus recyceltem Aluminium auf dich. Ob gold, matt silbern, schwarz oder roségold – die Oberflächen werden bei „PME at HOME“ so veredelt, dass es zu keinem Farbverlust kommen kann und die Accessoires auch im Außenbereich genutzt werden können.

Auch beim Versand zieht sich der Nachhaltigkeits-Gedanke durch: Die flachen Päckchen bestehen ausschließlich aus Bio-Kraftkarton und werden mit kompostierbarem Material aufgefüllt. Und wenn du aus Lüdenscheid und Umgebung kommst, kannst du sogar ganz auf den Versand verzichten: Vor kurzem hat Semra auf dem Firmengelände einen Mini-Showroom eröffnet. Nach Terminabsprache kannst du dich hier in Ruhe umsehen und das Objekt der Begierde gleich mit nach Hause nehmen… So geht Deko „made in Sauerland“!

PME at HOME c/o PME GmbH & Co. KG, Semra Middelhoff, Am Drostenstück 24, 58507 Lüdenscheid

https://www.pmeathome.com/

https://www.facebook.com/PMEatHOME/

https://www.instagram.com/pme_at_home/

https://www.pme.de/

Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Semra Middelhoff zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s