
ODER: MOLLIG WARM DURCH DEN WINTER…
In der kalten Jahreszeit setzt du bestimmt auch gern auf Wolle!? Dicke Socken, flauschige Pullover, kuschelige Decken – besonders reine Schafwolle hat viele gute Eigenschaften: Im Winter wärmt sie, im Sommer kühlt sie; daneben ist sie atmungsaktiv, pflegeleicht und schmutzunempfindlich… Doch in Zeiten von synthetischen Fasern und Wollmischungen ist es nicht immer ganz leicht, auch wirklich an hochwertige, natürliche Schurwolle zu kommen. Am besten, du fragst mal bei dem Schäfer deines Vertrauens nach! Wie, du hast keinen!? Dann schau doch mal bei der „Schäferei Brinkmann“ in Ense-Bittingen vorbei:
Ein Familienbetrieb mit Tradition
Wie kommt man heute noch darauf, Schäfer zu werden!? Ganz einfach – es wird einem in die Wiege gelegt. Ernst Georg Brinkmann führt den Familienbetrieb bereits in dritter Generation; sein Großvater ließ sich 1936 hier auf dem Haarstrang nieder… Schon als kleiner Junge war Ernst Brinkmann häufig bei den Schafen anzutreffen, für ihn war schon immer klar, dass er den Hof irgendwann einmal übernehmen würde.

Die schwarzköpfigen Fleischwollschafe waren damals hierzulande die vorherrschende Schafrasse, und auch Ernst Brinkmann hat sich für die Zucht der robusten, heimischen Art entschieden, die heute für die Landschaftspflege und zur Erzeugung von Wolle und Fleisch eingesetzt werden.

Das artgerechte und nahrhafte Futter, die liebevolle und natürliche Aufzucht, der uneingeschränkte Zugang zu sattgrünen Weidewiesen – all das sorgt für die hochwertige Qualität der Produkte. Einmal im Jahr – nämlich dann, wenn es im Frühling warm genug ist – werden die Schafe geschoren. Zwar wirkt ihre Wolle wie eine Art temperaturausgleichende Funktionskleidung; trotzdem würden sie im Sommer überhitzen, wenn auf eine Schur verzichtet würde. Gleichzeitig erhält der Schäfer mit der Schurwolle – so nennt man die Wolle von lebenden Schafen – die hochwertigste Qualität; gut für das Tier, gut für den Menschen!

Derzeit steht ein Teil der Schafe im Stall, ein anderer Teil auf der Winterweide; bei wärmeren Temperaturen zieht Ernst Brinkmann aber auch häufig mit seiner Herde Richtung Arnsberger Wald – schließlich haben die „Schwarzköpfe“ ja auch noch ihren Job als Landschaftspfleger. Immer mit dabei sind dann natürlich auch die wichtigsten Mitarbeiter des Schäfers: Seine vier Altdeutschen Hütehunde. Aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen Zeit, so lange können die Lämmer noch in Ruhe mit ihrer Mama kuscheln…

In Wollstube und Hofladen
Die Wollstube und der Hofladen sind ganzjährig geöffnet – hier kannst du dich in Ruhe umsehen und die Produkte aus der „Schäferei Brinkmann“ direkt vor Ort erwerben!

Auf dem Dachboden der Scheune befindet sich die urige Wollstube; hier bekommst du alles, was das Strick- und Häkelherz höher schlagen lässt: Pure oder fertig gesponnene, gekardete und geflochtene Schafwolle in bester Qualität.

Vielleicht möchtest du aber gar nicht selbst tätig werden!? Natürlich gibt es auch fertige Produkte wie zum Beispiel Wollwesten und Jacken, gestrickte Socken und wärmende Hausschuhe…



Besonders begehrt sind auch die Bezüge für Fahrradsättel; du erinnerst dich – wärmend im Winter, temperaturausgleichend im Sommer…

Durch die gleichmäßige Wärme eignen sich Schaf- und Lammfelle besonders gut für Baby- oder Kinderbetten; auch bei Rückenschmerzen sind sie eine echte Wohltat. Aufgrund einer speziellen Gerbung sind sie voll waschbar, wegen der schmutzabweisenden Eigenschaften der Wolle reicht es aber auch häufig aus, wenn du sie mal gründlich durchlüftest!

In der Wollstube findest du außerdem Steppdecken und Unterbetten, Kopfkissen und Wohndecken, die nicht nur kuschelig weich sind, sondern auch einen Beitrag zur Verbesserung der Raumluft leisten.

Sogar an die Hautpflege ist gedacht: Schafmilchseife ist besonders mild, erhöht die rückfettende Wirkung der Haut und ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Hier ist doch bestimmt auch für dich das Passende dabei!?

Eine Etage tiefer im Hofladen erhältst du auf Bestellung frisches Schaf- und Lammfleisch; natürlich gibt es auch die passenden Zubereitungstipps dazu!

Ob Keule, Haxe oder Rücken, Bratwurst, Hack oder Patties, Gulasch, Koteletts oder Steaks – das Fleisch ist vielseitig einsetzbar, und vor allem weißt du, woher es kommt!

So, ich denke, den Schäfer deines Vertrauens hast du nun gefunden, und wenn du weitere Infos möchtest, schau doch mal hier:
Schäferei Brinkmann, Bittinger Haarweg 10, 59469 Ense-Bittingen