RUSTIKARL STARTET DAS „MEIN FREUND IST SAUERLÄNDER OPEN AIR“

ODER: ABGEHEN KANN MAN AUCH IM SITZEN!

Wieder kein Rock am Ring, kein Hurricane, kein Wacken – wenn du auf Live-Musik stehst, scheint das ein weiterer echt lahmer Sommer zu werden… Aber Moment mal, auch das Sauerland kann doch mit Rock-Bands aufwarten, und eine davon hat sich etwas ganz Besonderes vorgenommen: Dank „Rustikarl“ aus Brilon kannst du endlich mal wieder so richtig abgehen, und das auch schon ganz bald! Denn nächste Woche Samstag geht das „Mein Freund ist Sauerländer Open Air“ an den Start, und was du dort erleben kannst, erfährst du jetzt:

Die Leute haben einfach Bock auf Live-Musik

Es ist ja jetzt schon mehr als zwei Jahre her, dass wir uns das letzte Mal zum Interview getroffen haben… Vielleicht könnt ihr zunächst einmal ein kurzes Update geben, was sich in dieser Zeit bei euch so alles ereignet hat?

Das ist so Einiges passiert: Wir haben zwei neue Bandmitglieder. Philipp und Fionn haben aufgehört, dafür ist im Frühling 2020 Marius als neuer Gitarrist zu uns gekommen, und vor kurzem, also wirklich erst vor knapp vier Wochen, haben wir einen neuen Bassisten bekommen, den Luis. Die Beiden sind jetzt fest mit an Bord… Außerdem haben wir letztes Jahr ein neues Album herausgebracht, das heißt „Kraut und Lügen“. Wir haben das in Düsseldorf aufgenommen, bei dem Produzenten von den „Rogers“. Der hat auch schon die „Broilers“ abgemischt, von daher war das für uns eine coole Gelegenheit, mit sehr professionellen Leuten zu arbeiten!

Ihr wart ja auch im Begriff, so richtig durchzustarten, hattet Live-Auftritte geplant, doch auch bei euch kam natürlich Corona dazwischen. Was hat das Virus mit eurer Band und euren Plänen gemacht?

Im letzten Jahr sind tatsächlich alle Konzerte ausgefallen, aber wir konnten ein paar Mal eine „Sofasause“, also kleine Wohnzimmer-Konzerte im privaten Rahmen, spielen. Das hat schon richtig Spaß gemacht, aber als die Inzidenzen wieder zu hoch waren, durften wir das auch nicht mehr machen… Als es dann die Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren gab, haben wir auch die Proben erstmal eine ganze Zeit ruhen lassen, aber als das dann gelockert wurde, ging´s auch gleich wieder los!

Immerhin können wir uns jetzt seit langem mal wieder auf ein Konzert freuen: Am 24.07. gibt es in Brilon auf dem Campingpark das „Mein Freund ist Sauerländer Open Air“. Solche Auftritte sind ja erst seit kurzem wieder möglich – wie habt ihr es so schnell geschafft, die Veranstaltung auf die Beine zu stellen?

Das ging echt schneller als eigentlich gewollt… Wir hatten hier Probe, und da kamen wir darauf, ein Open Air zu planen; zehn Minuten später stand die Hälfte schon! Das ist gerade mal einen Monat her, war eigentlich eine Schnapsidee, weil wir endlich mal wieder was machen wollten. Dann haben wir ein bisschen rumtelefoniert, haben das Gelände und Getränke organisiert, die Sparkasse als Sponsoren für die Bühne gewonnen, und dann kam das Ganze ins Rollen. In den letzten Wochen ist uns dann doch auch aufgefallen, wieviel Aufwand dahinter steckt: Hygienekonzept, Ordnungsamt, Parkplatzsystem mit Shuttle-Bussen, Anlage, Technik, die ganze Infrastruktur – das sind tausend Dinge, an die man da denken muss! Dann gab´s noch einen Ortstermin mit Polizei und Ordnungsamt, damit das alles wirklich geklärt ist… Es wird ein Sitz-Konzert; rein kommt nur, wer genesen, geimpft oder getestet ist! Das ist natürlich auch ein personeller Aufwand, an dem Tag haben wir ca. dreißig Personen im Einsatz, die zum Beispiel die Getränke an die Tische bringen. Das ist natürlich auch ein Kosten-Punkt, aber wir sind die Veranstalter und tragen die Verantwortung, da möchten wir auch gern alles so sicher wie möglich haben und kein Risiko eingehen, auch wenn das mit den neuen Lockerungen schon wieder anders möglich gewesen wäre…

Außer euch spielen ja auch noch andere Bands. Auf wen dürfen wir uns sonst noch freuen?

Auf „Focus“ aus Dresden, „100KiloHerz“ aus Leipzig, und den Special Guest dürfen wir jetzt auch verraten: Das wird Mathis Kaup mit Band hier aus Brilon sein! Vier Bands, sechs Stunden Live-Musik – und musikalisch passt das auch ganz gut zusammen. Das ist alles Rock-Musik; die einen machen Indie-Rock, die anderen Deutsch-Rock, Punk-Rock, insgesamt eine super Mischung! Und wir spielen dann als Headliner natürlich zum Schluss…

Auch das Publikum muss sich nach so langer Feier-Abstinenz wahrscheinlich erstmal wieder langsam an ein solches Event gewöhnen, Sitz-Konzerte ist es bestimmt auch nicht gewöhnt… Wie sorgt ihr für die richtige Stimmung?

Ich denke mal, das ist recht einfach! Die Leute sind so ausgehungert, was Konzerte angeht; die letzten eineinhalb Jahre war ja wirklich gar nichts. Und das Trinken hat wahrscheinlich auch keiner verlernt. Wir haben Fass-Bier da, da haben die Leute auch mal wieder Bock drauf, nachdem sie so lange zuhause nur Flaschen-Bier trinken konnten. Das wird sicherlich auch mir dafür sorgen, dass die Stimmung ganz schnell steigt… Und halt eben die Live-Musik; so weit ich das mitbekommen habe, sind wir die Ersten, die im Sauerland ein Open Air in so einer Größenordnung mal wieder an den Start bringen. Ich denke, die Leute sind heiß, haben einfach Bock, da klappt das auch im Sitzen – und ein Sitz-Pogo ist ja auch nicht ausgeschlossen!

Habe ich noch eine Chance auf Karten und muss ich bei der Buchung etwas Bestimmtes beachten?

Karten gibt es ausschließlich online, weil wir wegen der Rückverfolgbarkeit personalisierte Tickets haben müssen. Die gibt´s auf https://www.universe.com/events/mein-freund-ist-sauerlnder-open-air-konzert-2021-tickets-brilon-PV9GR1. Das sind immer Achter-Tische… Wir haben auch schon gut verkauft, aber ein paar Tickets gibt´s noch!

Das klingt nach einem Neustart, auf den man sich freuen kann. Ich hoffe aber, dass es nicht bei dem einen Live-Event bleibt! Auch wenn vieles gerade bestimmt unter Vorbehalt ist: Was sind eure Pläne für den Rest des Jahres? Gibt es vielleicht sogar schon Ideen für einen neuen Song?

Ja klar! Wir hatten auch schon ein paar neue Songs geschrieben; davon haben wir erstmal Schmutzspur-Aufnahmen – also selbst mit dem Computer aufgenommen und nicht so professionell wie in Düsseldorf – gemacht… Dann ist Fionn ausgestiegen, also lag das erstmal auf Eis; wir haben dann mit unserem neuen Bassisten Luis geprobt, der das alles auch wirklich total schnell gelernt hat – so werden dann hoffentlich bald auch die neuen Songs an den Start gehen können… Und auch ein paar Konzerte stehen noch an, am 16. Oktober in Marsberg im Bürgerkeller, als Support von den „Rogers“, in der Hoffnung, dass das stattfinden kann! Und dann sind wir auch noch bei einem weiteren Open-Air dabei: Am 10. September beim „Haste Open Air“ in Osnabrück, da spielen auch noch einige größere Bands. Da freuen wir uns echt drauf – es muss ja irgendwie weitergehen!

Dank des Engagements von „Rustikarl“ wird es das auch, und wenn du nächste Woche Samstag dabei sein möchtest, hast du nun zwei Möglichkeiten: Du sicherst dir dein Ticket hier oder du nimmst an der Verlosung auf dem Instagram-Kanal von „Zauberhaftes Sauerland“ teil, da gibt es nämlich auch zwei Tickets zu gewinnen…

https://www.instagram.com/rustikarl_/

Ach ja, dass die Jungs von „Rustikarl“ echt stark sind, haben sie dann auch direkt mal unter Beweis gestellt: Da mein Auto nach dem Interview-Termin einfach nicht mehr anspringen wollte, haben sie es mit reiner Muskelkraft wieder zum Rollen und somit auch zum Fahren gebracht – tausend Dank nochmals!!!

Die Fotos mit Ausnahme des Titelbildes wurden mit freundlicher Unterstützung von „Rustikarl“ zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s