
ODER: AUFS (VERLOSUNGS-)MOPED GEKOMMEN…
Wenn du früher auf dem Land aufgewachsen bist, musstest du dir was einfallen lassen, um von A nach B zu kommen! Das Eltern-Taxi war noch nicht so verbreitet, und in einigen Orten kam auch der Bus nur alle paar Stunden vorbei – abends fuhr überhaupt keiner mehr… Vielleicht bist du dann auch vom Dreirad aufs Fahrrad und vom Fahrrad aufs Mofa umgestiegen; dann stand dir die Welt – naja, das Sauerland – plötzlich offen! Du denkst fast schon ein bisschen wehmütig an dieses Gefühl von Flexibilität, von purer Freiheit zurück? Dann solltest du vielleicht mal eine Tour mit der „Mofabande Grevenbrück“ unternehmen, denn sie lässt genau dieses Gefühl wieder aufleben:
Eine Bande mit Herz
Wacken 2014 – die Sonne brennt… Unter dem Einfluss von dröhnenden Bässen – und möglicherweise auch etwas Alkohol – entdeckten ein paar Lennestädter, dass sie noch mehr gemeinsam hatten, als die Vorliebe für gute Musik: die Leidenschaft für Mofas! Es macht ja auch schließlich viel mehr Spaß, gemeinsam durch die Gegend zu knattern, und so beschlossen sie, die „Mofabande Grevenbrück“ zu gründen.

Seitdem sind Mirko Homringhaus, Helmut Schneider, Dennis Zeppenfeld, Thomas Ritter, Daniel Wichtmann, Peter Lingemann und Tobias Lünenstraß regelmäßig auf ihren motorisierten Fahrrädern rund um Grevenbrück unterwegs… Vielleicht hast du sie schon einmal bei ihren Ausfahrten entdeckt, denn dass sie jede Menge Aufmerksamkeit erregen, ist wohl klar – frei nach dem Motto: Normal kann Jeder!

Meistens starten die Touren am „Förder Platz“; mit maximal dreißig Stundenkilometern Reisegeschwindigkeit geht es dann los, der Langsamste fährt immer voran… Klar, so wirklich weit kommt die „Mofabande Grevenbrück“ nicht, aber genau das genießen die begeisterten Moped-Fahrer: Die Umgebung genießen, anstatt einfach nur vorbeizurauschen! Auf eine bestimmt Marke festgelegt sind sie nicht, auf ein Baujahr hingegen schon: Bevorzugt werden Maschinen gefahren, die bis 1989 fertiggestellt waren.

Wenn ein Mofa aus Altersgründen mal ein wenig schwächelt, ist die Bande auch hierfür gut aufgestellt: In einer Werkstatt in Sporke – in der übrigens auch noch andere Schätzchen auf vier Rädern stehen – wird fleißig geschraubt und getüftelt, bis der Patient wieder einsatzfähig ist.

Und weil die Mofas auch optisch jede Menge hermachen, hat der Fotograf Guido Michallik sie bereits zum zweiten Mal für einen Kalender in Szene gesetzt. Die aktuelle Auflage ist fast ausverkauft, aber die Planungen für den dritten Mofa-Kalender laufen bereits! Dafür werden übrigens noch Models gesucht; also falls du dich gern mit so einem schicken Gefährt ablichten lassen möchtest, melde dich gern bei der „Mofaband Grevenbrück“!




Damit würdest du auch noch etwas Gutes tun, denn die kompletten Einnahmen des Kalenders gehen wieder an das „Josefshaus Olpe“, eine heilpädagogische Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Und weil die Bande ein so großes Herz hat, möchte sie noch mehr tun:
Das Verlosungs-Moped
Du möchtest gern mal bei den Ausfahrten der „Mofabande Grevenbrück“ dabei sein, hast aber kein eigenes Moped!? Das kann sich ganz schnell ändern, denn du kannst eine wunderschöne Hercules M2, Baujahr 1982, gewinnen!

Helmut Schneider hat das gute Stück gespendet, ein Teilehändler Ersatzteile gesponsert und „Frosch Oberflächentechnik“ sich um etwas Farbe gekümmert – gemeinschaftlich wurde dann geschraubt und restauriert, sogar einen neuen Motor hat die M2 bekommen, nun erstrahlt sie im neuen Glanz!

Nun möchtest du natürlich wissen, wie du gewinnen kannst!? Jeder, der mindestens fünf Euro spendet, hüpft in den Lostopf; Mitte August findet dann die Ziehung statt – es gibt auch noch andere schöne Preise zu gewinnen! Das Mofa nimmt kaum Platz weg, kostet nur ca. vierzig Euro Versicherung im Jahr – Ausreden gibt´s also keine mehr! Auf http://mofaban.de/ kannst du alle Infos noch einmal nachlesen; hier gibt´s auch die Kontoverbindung zum Spenden, der Erlös geht wieder ans „Josefshaus Olpe“… Viel Glück und allzeit gute Fahrt!

https://www.instagram.com/mofabande_grevenbrueck/
Die Fotos vom Kalender und von der gesamten Bande wurden mit freundlicher Unterstützung von der „Mofabande Grevenbrück“ (Fotograf: Guido Michallik) zur Verfügung gestellt.