DAS „YAMI“ ÖFFNET SEINE TÜREN

ODER: NOCH FRISCHER GEHT ES NICHT!

Du bist nicht so der Sushi-Fan, weil du dich vor rohem Fisch scheust!? Oder du liebst Sushi, möchtest aber endlich mal wieder etwas Neues ausprobieren!? Dann habe ich genau das Richtige für dich, denn am kommenden Donnerstag eröffnet das „Yami“ in Iserlohn-Letmathe… Nicht nur das Restaurant hat einen neuen Anstrich bekommen, auch auf der Speisekarte hat sich Einiges getan. Und dafür haben der Inhaber Wangchen Yang und seine Frau Julia Tu einen richtig guten Grund:

Aus „Shangri-La“ wird „Yami“

Wenn du aus Letmathe und Umgebung kommst, ist dir „Shangri-La“ garantiert noch ein Begriff!? Bereits 2006 wurde die ehemalige Gaststätte „Zur Dechenhöhle“ zu einem chinesischen Restaurant umgebaut, vor drei Jahren übernahm Wangchen Yang die Leitung. Von Anfang an stand fest, dass es einen neuen Namen bekommen und sich auch im Inneren Einiges verändern sollte, und so wurden bereits 2019 die ersten Renovierungsarbeiten durchgeführt…

Was Wangchen Yang damals noch nicht ahnen konnte: Schon im darauffolgenden Jahr würde er Gelegenheit für eine umfassende Erneuerung erhalten. Während der pandemiebedingten Schließung hielt er zwar über das To-go-Geschäft den Kontakt zu seinen Kunden; ansonsten war das Restaurant aber ab Frühjahr des letzten Jahres komplett geschlossen.

Diese Zeit nutzte der Inhaber, um das Konzept komplett zu überarbeiten und sein Restaurant neu zu erfinden… Der Name „Yami“ erinnert zum einen an seinen Nachnamen Yang, zum anderen an das englische Wort für lecker, nämlich „yummy“! Ab Donnerstag kannst du dir dann endlich selbst ein Bild davon machen, und vor allem probieren!

Sushi für Alle

Neben dem klassischen All-you-can-eat-Buffet wird es dann erstmals auch Sushi geben. Bestellt wird per Tablet, das du vor Ort zu Verfügung gestellt bekommst.

Erst dann, wenn die Bestellung reinkommt, wird das Sushi frisch zubereitet, so behält zum Beispiel das Algenblatt sein Aroma und bleibt schön knusprig.

Und auch eine weitere Besonderheit ist geplant: Da Julia Tu gerade ein Baby erwartet und somit keinen rohen Fisch essen darf, wurde viel experimentiert und veganes Sushi entwickelt… Avocado, Gurke, eingelegte Champignons mit Smoke-Aroma – der Kreativität sind hier genauso wenig Grenzen gesetzt wie den Zubereitungsarten des Sushis, das eben nicht immer nur gerollt wird!

Auch bei den Saucen und Beilagen soll es vegane Alternativen geben: Warum nicht mal eine leckere Minz-Sauce oder knusprige „Avocado Fries“ ausprobieren!? Ich bin sicher: Auch wenn du das klassische Sushi nicht gut verträgst, wirst du hier keinerlei Gefühl der Entbehrung haben müssen!

Wangchen Yang und Julia Tu werden bis Donnerstag und auch nach der Eröffnung noch weiter an neuen Rezepten tüfteln, sodass du immer wieder etwas Neues auf der Speisekarte finden wirst… Da lohnt sich dein Besuch doch gleich doppelt. Ich wünsche dir tolle, neue Eindrücke und einen guten Appetit!

Yami Iserlohn, Untergrüner Straße 8, 58644 Iserlohn

https://www.yami-iserlohn.de/

https://www.instagram.com/yami.iserlohn/

https://www.facebook.com/yami.iserlohn/

Die Fotos von den Speisen, den Tablets und von der Außenfassade wurden mit freundlicher Unterstützung vom „Yami“ zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s