MIT „HEMDLOS“ NIE WIEDER HEMDLOS

ODER: PASST WIE ANGEGOSSEN!

Warst du in den letzten Tagen auch endlich mal wieder shoppen – so ganz ohne Termin und Test? Ist ja absolut ein schönes Gefühl, einfach so in die Läden zu gehen, zu stöbern, anzuprobieren… Und, bist du denn auch fündig geworden und so richtig zufrieden mit deiner Ausbeute? Oder war es doch eher ein Kompromiss, weil du ja in deiner Größe sowieso nichts findest, was dir hundertprozentig passt!? Dann solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, etwas exakt für deine Maße schneidern zu lassen! Du möchtest kein Vermögen ausgeben? Keine Sorge, das musst du auch nicht, denn dank Sinan Maximilian Yilmaz aus Attendorn gibt es nun maßgeschneiderte Kleidung, die noch dazu absolut bezahlbar ist:

Zufriedenheit wird bei uns ganz groß geschrieben

Sinan Maximilian, du bist in Attendorn aufgewachsen und dann nach Düsseldorf gezogen. Hat dich die „Modestadt Düsseldorf“ dazu inspiriert, ein Start-up für maßgeschneiderte Hemden zu gründen, oder war es umgekehrt, und du bist wegen der Mode dorthin gezogen?

Tatsächlich keins von beiden: Ich bin wegen meiner Ausbildung nach Düsseldorf gezogen … Ich bin gelernter Restaurantfachmann und wollte meine Ausbildung unbedingt in einer gehobenen Sterne-Gastronomie machen. Während dieser Zeit habe ich die Arbeitskleidung vom Arbeitgeber bekommen, aber die hat nicht immer gepasst; entweder waren die Hemden zu groß oder zu klein, aber nie genau richtig. Das hat mich dann dazu gebracht, das Eine mit dem Anderen zu kombinieren: Ich habe mir überlegt, dass es doch etwas geben muss, was preislich gut ist und sich gleichzeitig mit der Corporate Identity der Unternehmen verbinden lässt, also mit aufgesticktem Logo oder in den Unternehmensfarben. Daher habe ich ein Baukastensystem entwickelt, mit dem sich genau das herstellen lässt: Jeder kann sich das aussuchen, was zu ihm passt, wie er sich präsentieren möchte – und die Leute haben dann direkt einen Wiedererkennungswert mit der jeweiligen Marke. Gestartet bin ich damit Anfang Februar 2020, die Planungen liefen schon ein halbes Jahr vorher… Aber auch den anderen Part – zuletzt war ich ja Restaurantmanager in einem 5-Sterne-Hotel – möchte ich noch auf das letzte Level bringen; das ist so ein Verlangen! Also studiere ich parallel auch noch BWL, mit Schwerpunkt Ernährungs- und Gesundheitsmanagement. Bald bin ich fertig damit, das ist nur noch ein Semester; trotzdem würde ich mich manchmal freuen, wenn der Tag ein paar Stunden oder die Woche ein paar Tage mehr hätte!

Bei „hemdlos“ liegt der Fokus auf maßgeschneiderten Hemden und Blusen. Warum ist der individuelle Schnitt so wichtig?

Da mir selbst die Hemden nie so richtig gepasst haben – wie ich eben schon erzählt habe -, habe ich irgendwann begonnen, mir meine eigenen Hemden schneidern zu lassen. Aber die Preise waren wirklich utopisch, das war richtig teuer! Und dann habe ich mir gesagt: Maßgeschneiderte Hemden sollten nicht nur für Menschen da sein, die sehr viel Geld haben, sondern auch ein ganz normaler Mensch, der irgendwo seinen Schichtdienst macht und sich mal etwas gönnen möchte, der auch mal einen schönen Anzug mit einem schicken Hemd darunter tragen möchte, der soll sich das auch leisten können! Das war mir sehr, sehr wichtig… Und man darf nicht vergessen, wie sich so etwas auf den jeweiligen Menschen auswirkt: Man fühlt sich ja schon irgendwie wohler oder selbstbewusster, wenn man Kleidung von einer hochwertigen Marke trägt; wenn man dann noch alles extra auf sich selbst zugeschneidert bekommt, seine eigenen Wünsche und Vorstellungen individuell umsetzen kann, fühlt man sich noch mal viel, viel besser. Das ist anders, als ein Hemd von der Stange zu kaufen!

In eurem Baukastensystem kann man aus 120 Stoffen, 11 Kragenarten und 26 Manschetten wählen… Wie entscheide ich da, was das Richtige für mich ist?

Dafür bin ich ja da! Tatsächlich sind es sogar weit mehr als 800 Stoffe. Das Problem ist nur, wenn ich die alle dem Kunden vorlegen würde, wäre er völlig überfordert. Deswegen habe ich das auf der Homepage auf die gängigsten Stoffe reduziert… Wenn ich zum Kunden komme, taste ich mich langsam vor: Für welchen Anlass ist es, für welche Jahreszeit, was ist sein Farbgeschmack, möchte er vielleicht etwas Gestreiftes oder etwas Kariertes, Baumwolle oder Seide? Natürlich muss man sich da auch den Menschen genau anschauen: Bei Jemanden, der eher klein und ein bisschen korpulent ist, kann man keinen großen Kragen mit drei Knöpfen anbieten – das würde nicht gut aussehen! Um da individuell das Richtige zu finden, dafür bin ich da, und auch die anderen Außendienstmitarbeiter, die dafür geschult wurden. Es ist nicht immer so, dass wir die Kundenwünsche zu einhundert Prozent umsetzen, weil sich die Menschen auch manchmal selbst falsch einschätzen, aber wenn man ihnen das erklärt und sie das Endergebnis sehen, dann sind sie immer begeistert! Zumindest habe ich das bis jetzt noch nicht anders erlebt…

Das heißt, die persönliche Beratung gibt es auch für Einzelpersonen, nicht nur für Unternehmen?

Ja klar! Ob Jemand nur ein einziges Hemd oder ein Unternehmen gleich ein paar hundert bestellen möchte, macht für mich keinen Unterschied. Kunde ist Kunde… Natürlich könnte ich auch meine Produkte über einen Online-Shop zum Kauf bereitstellen, aber da bin ich, ehrlich gesagt, gar nicht so ein großer Fan davon. Ich finde es wichtiger und viel schöner, die Leute persönlich kennenzulernen und zu beraten. Wenn man gar kein maßgeschneidertes Hemd haben möchte, sondern eine Standardgröße; die bieten wir natürlich auch an – ebenfalls ganz individuell nach dem Baukastensystem… Aber mir ist es wirklich wichtig, die Leute kennenzulernen, ihnen zu zeigen, was dahintersteckt; mit einem Mausklick irgendetwas zu bestellen können sie auch woanders! So trauen sich die Kunden vielleicht auch an etwas heran, was sie bisher noch nicht kennen: Ich habe nämlich auch Schmuckmanschetten für Frauen – also eine Manschette für Schmuckmanschettenknöpfe, auf die ich ein Gebrauchsmuster angemeldet habe – sowie einen eigenen Kragen entwickelt! Natürlich ist das Ganze schon recht aufwendig, aber die Zufriedenheit der Kunden wird bei uns ganz groß geschrieben. Wenn du zum Beispiel eine Bluse bestellst, beginnt das Ganze mit der persönlichen Beratung. Sobald die Bluse fertig ist, wird sie nicht mit der Post verschickt, sondern ich – oder eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter – bringe sie dir selbst vorbei. Du kannst sie anprobieren, und wenn du nicht hundertprozentig zufrieden bist, nehme ich sie wieder mit und lasse sie neu anfertigen. Und das mache ich so oft, bis du wirklich glücklich damit bist! So bin ich nicht nur rund um Düsseldorf, sondern auch im Sauerland regelmäßig unterwegs, und ich habe auch einen Mitarbeiter in Attendorn, der mich hier vor Ort unterstützt.

Die Hemden und Blusen werden in einer Manufaktur in Istanbul gefertigt. Wie darf ich mir den Fertigungsprozess vorstellen, wie läuft das Ganze logistisch ab?

Ich habe tatsächlich zwei Manufakturen, die für mich arbeiten, eine in Istanbul und eine in Izmir. Bevor Corona kam, war ich für zwei Monate in der Türkei. Ich habe fast fünfzig Manufakturen besucht, um wirklich gut zu schauen, wer zu uns passt, und wer die Qualität, die ich haben möchte, auch umsetzen kann. Das war schon ein langer Prozess! Die Stoffe kommen ebenfalls aus der Türkei, und zwar von der Firma „Söktas“; das ist ein sehr großer Stoffproduzent, der auch zum Beispiel in Ägypten und in Indien vertreten ist. Da ist es nicht so, dass jeder einen Katalog geschickt bekommt und damit arbeiten kann, sondern ich musste mich bei „Söktas“ bewerben, und ich habe Glück gehabt, dass sie mich als Produzenten angenommen haben! Jetzt steht die ganze Logistik… Wenn ich beim Kunden war und die Maße aufgenommen habe, trage ich diese in ein digitales Formular ein und schicke sie direkt los. Als Faustregel sage ich meinen Kunden, dass es drei Wochen dauert, egal, ob es ein Hemd ist, oder fünfzig. Das ist aber auch üblich, auch bei Maßschneidereien hierzulande dauert die Herstellung drei bis fünf Wochen…  

Das Sauerland ist nun nicht gerade als Mode-Region Nummer 1 bekannt. Wie bringst du dem Sauerländer deine Mode näher?

Ich bin ja selbst Sauerländer und weiß, dass die Menschen manchmal etwas vorsichtiger sind, was Neues angeht. Am Anfang dachte ich auch, dass es schwierig ist, aber es kommt langsam! Das Schöne ist, dass ich durch die sozialen Medien auch die Leute hier vor Ort erreichen kann. Wenn das nicht wäre, hätte ich im Sauerland wahrscheinlich weniger Chancen! Aber so kommen auch Anfragen von einigen ortsansässigen Unternehmen und Privatpersonen. Also die Sauerländer sind durchaus modeaffin, wissen es häufig nur noch nicht… [lacht]

Bist du – unabhängig von deinen Kundenterminen – noch oft in der Gegend? Und wenn ja, welche Orte besuchst du am liebsten?

In Attendorn bin ich tatsächlich sehr, sehr oft! Allein schon, weil ich Familie und einen sehr guten Freund hier habe… Wenn ich dann hier bin und die Sonne scheint, fahre ich jedes Mal auch zur Bigge. Meine Jugend habe ich quasi in der „Milchbar“ verbracht, also schaue ich auch da regelmäßig mal rein. Und wenn ich hier durch die Stadt gehe, kenne ich auch noch so viele Menschen; ich finde es einfach schön, die mal wiederzusehen, sich zu unterhalten… Also, Attendorn und Umgebung ist unbedingt meins! Und ich kann mir auch vorstellen, irgendwann mal wieder hierher zu ziehen.

So, wenn du nun auch ein perfekt sitzendes Hemd oder eine einzigartige Bluse haben möchtest, kannst du dich natürlich erstmal auf der Homepage informieren – am besten ist aber, du meldest dich direkt bei Sinan Maximilian, denn dann findest du garantiert das Passende:

https://www.instagram.com/hemdlos.de/

https://www.facebook.com/hemdlos/

Die Fotos mit Ausnahme der beiden Bilder aus Attendorn wurden mit freundlicher Unterstützung von Sinan Maximilian zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s