„SPICY SPIRITS“ – DO IT YOURSELF!

ODER: DIE FLASCHE MIT GANZ VIEL GESCHMACK…

Wahrscheinlich ist es schon ein bisschen her, dass du bei Jemanden eingeladen warst!? Aber an das entsprechende Mitbringsel kannst du dich bestimmt noch erinnern – eine gute Flasche Wein ist doch schließlich der Klassiker… Allerdings liegt auch genau da schon das Problem, denn als besonders einfallsreich erweist du dich so sicherlich nicht! Außerdem bringst du den Gastgeber irgendwie auch in Verlegenheit: Soll er das edle Tröpfchen direkt einschenken und mit dir gemeinsam genießen, oder ist es auch okay, wenn er es beiseite stellt und für einen besonderen Moment aufbewahrt? Mach es doch euch beiden leicht und bring einfach „Spicy Spirits“ mit – so kannst du mit einem kreativen Präsent glänzen, und der Beschenkte hat eine ziemlich gute Ausrede, warum er die Flasche nicht sofort öffnet:

Spicy …

Zugegeben, „Schnapsidee“ klingt in diesem Zusammenhang etwas abgedroschen, aber im Prinzip war es genau das: Lea Hoberg aus Olpe entdeckte in den Niederlanden kleine Fläschchen für Likör zum Selbst-Ansetzen und war so begeistert, dass sie diese Leckerei auch ins Sauerland holen wollte.

Das war kurz vor Ostern, direkt machte sie sich ans Werk, überlegte, was kulinarisch zusammenpassen konnte, entwickelte Rezepte und holte Maik Waidmann von der Agentur „neun a“ mit ins Boot, der sich um Logo, Etiketten und den Online-Shop kümmerte.

Zunächst gehen die Beiden mit fünf Sorten an den Start: „Coffeelicious“ mit braunem Rohrzucker, Kaffeebohnen, Zimt, Anis und Vanille, „Smoked Maya Spirit“ mit Kandis, Kakaonibs und Chipotle Chili, „Sommernachtstraum“ mit braunem Rohrzucker, Kakaonibs, Himbeeren und Rosmarin, „Strawberry Field“ mit Zucker, Erdbeeren, Basilikum und Vanille sowie „Tropical Power“ mit Zucker, Ananas, Ingwer, Mango und Kokos – für den Urlaub zuhause.

Doch Leas Rezept-Liste ist ziemlich lang, neben dem Standardprogramm wird es immer wieder auch neue Sorten geben; „Bratapfel“ für die kalte Jahreszeit ist beispielsweise schon fest eingeplant… Eins haben alle „Spicy Spirits“ gemeinsam: Es werden ausschließlich hochwertige Zutaten verwendet, Fair-Trade und möglichst aus biologischem Anbau, damit du sie auch mit ruhigem Gewissen verschenken (und auch selbst genießen) kannst!

… Spirits

So, wie der Geschmack in die Flasche kommt, weißt du nun, doch was ist eigentlich mit dem „Spirit“? Am besten eignen sich hierfür neutrale Spirituosen wie Korn, Wodka oder Gin… Einfach die 750-ml-Flasche bzw. die 250-ml-Flasche mit Alkohol auffüllen, mindestens eine Woche ziehen lassen, zwischendurch schütteln und am Ende durch ein Sieb ausgießen – fertig!

Nicht nur pur, sondern auch für Cocktails entpuppt sich der selbst angesetzte Likör als wahre Geheimwaffe: Zum einen bringt er jede Menge Geschmack ins Spiel, zum anderen sorgen besonders die gefriergetrockneten Früchte für eine wahre Farbenpracht.

Und sogar die abgesiebten Zutaten können noch weiterverwendet werden; Kakaonibs schmecken zum Beispiel super auf Eis…

Ab sofort kannst du die „Spicy Spirits“ exklusiv bei „Xocólea“ oder im neu eröffneten Online-Shop ergattern, vielleicht ziehen sie demnächst auch in das ein oder andere Supermarkt-Regal ein. So, ich würde sagen, die nächste Einladung kann kommen – und so lange darfst du selbstverständlich auch einen leckeren Likör ganz für dich allein ansetzen. Wohl bekomms!

Xocólea – Schokoladenmanufaktur, Frankfurter Str. 16, 57462 Olpe

http://spicyspirits.de/

https://www.instagram.com/spicy.spirits/

Die Fotos mit Ausnahme der Bilder von Lea und Maik wurden mit freundlicher Unterstützung von „Spicy Spirits“ zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s