
ODER: DURCH DAS SAUERLAND MIT 18 PS…
Du möchtest endlich mal wieder einen Ausflug machen, aber der vorherige Besuch im Testzentrum nervt!? Wie wäre es denn mit Wandern? Mit dem eigenen Haushalt über die Sauerländer Berge, zwischendurch ein kleines Picknick einlegen – das geht auch ohne Testergebnis und Impfausweis… Die Kleinen quengeln, wenn sie so viel laufen müssen, die Blasenpflaster kleben noch von der letzten Tour an deinen Fersen? Na, es hat ja auch Niemand gesagt, dass ihr zu Fuß gehen sollt! Denn ab sofort kannst du dir bei Alexander Schirm in Brilon-Messinghausen einen Oldtimer-Trecker ausleihen und die Landschaft vom Fahrersitz aus erkunden:
Ein Hauch Nostalgie
Wenn du schon einmal Trecker gefahren bist, dann weißt du, dass dieses Gefühl schnell zur Leidenschaft werden kann… Auch Alexander Schirm hatte schon immer einen besonderen Bezug zu Treckern; in seiner Freizeit beschäftigt sich der Landmaschinen-Mechaniker mit Vorliebe mit Oldtimer-Modellen. Und als er dann in einer Fachzeitschrift Treckerausflüge auf der Mecklenburgischen Seenplatte entdeckte, war schnell klar: So etwas sollte es auch im Sauerland geben!

Auch Ehefrau Denise war direkt Feuer und Flamme – der kleine Co-Pilot Xaver sowieso –, und so startete Alexander vor zwei Wochen in seine erste „Treckerwandern“-Saison. Eigentlich sollte die mit einer großen Ausfahrt im Trecker-Convoi starten, was Pandemie-bedingt leider nicht möglich war; aber vielleicht sieht es ja zum Saisonabschluss am 03. Oktober schon wieder besser aus… Und so lange kannst du die Gegend rund um Brilon mal auf eine völlig andere Art und vor allem Corona-konform erkunden!

Zwei Trecker hat Alexander schon mit Unterstützung einer Briloner Werkstatt restauriert und einsatzfähig gemacht, zwei weitere werden in den nächsten Wochen fertig. Neben einem Fendt, Deutz und Hanomag ist sogar ein echter Porsche darunter – welchen Trecker du fahren möchtest, entscheidest du selbst! Um an solche Schätzchen zu kommen, ist Alexander bis an den Niederrhein und sogar nach Nürnberg gefahren… Als er den Trecker dort abholte, flossen sogar ein paar Tränen; seit 1958 war das Gefährt in Familienbesitz, und auch wenn es seit fast vierzig Jahren ungenutzt „im Stadl“ – so nennt man die Scheune in Süddeutschland – stand, wurde es ein emotionaler Abschied. Doch Alexander hat vollstes Verständnis dafür; die Trecker sind auch für ihn ein Herzensprojekt, mit einer ordentlichen Portion Nostalgie!

Das Sauerland neu erfahren
So, zurück zu dir! Du bist noch nie selbst einen Traktor gefahren und traust dich nicht so recht daran!? Keine Sorge, im Gegensatz zu den modernen High-Tech-Maschinen fahren sich die Oldtimer-Modelle im Prinzip wie ein Auto; daher reicht auch ein normaler Führerschein! Mit den 18 PS kannst du maximal zwanzig Stundenkilometer erreichen, gemütliches Wandertempo eben… Und wenn doch mal etwas schief geht: Im Rundum-Sorglos-Paket ist nicht nur ein voller Tank, sondern auch die Versicherung inklusive. Ansonsten brauchst du nur noch festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, und schon kann´s losgehen! Du hast deine Tour gebucht, und es schüttet aus Eimern!? Für den Fall gibt es die Schön-Wetter-Garantie, und du verschiebst deinen Ausflug einfach auf einen sonnigeren Tag…

Du kannst zwischen sechs Strecken wählen, zum Beispiel durch die „Hohen Tannen“ fahren oder eine „Sonnenuntergangsfahrt“ machen; der Weg ist fest in dein GPS-System eingebucht und führt zumeist über verkehrsberuhigte Straßen. Die Tour ist immer so geplant, dass du an besonders schönen Orten für deine Rast vorbeikommst… Und wenn du dich rund um Brilon schon richtig gut auskennst und die Strecke selbst festlegen möchtest, kannst du natürlich auch auf eigene Faust losziehen!

Am Startpunkt, der „Treckerwandern“-Scheune in Messinghausen, erhältst du eine etwa halbstündige Einweisung, und falls du doch unterwegs mal vergessen hast, wie du einen Gang einlegst oder die Handbremse ziehst, erhältst du über einen QR-Code auf dem jeweiligen Trecker Zugriff auf YouTube-Videos, die dir das Ganze noch einmal erklären…

Maximal drei Personen finden auf einem Trecker Platz; ideal sind ein bis zwei Erwachsene plus Kind… Neben Sitzauflagen für Bänke habt ihr eine Kühlbox an Bord, wahlweise könnt ihr ein Lunchpaket mit ausschließlich regionalen Zutaten dazubuchen. Wer möchte, erhält außerdem einen Gehörschutz; der typische Trecker-Sound kann auf Dauer nämlich auch ganz schön auf die Ohren gehen!
Selbstverständlich fahren die Trecker nicht klimaneutral, und Alexander hat sich dazu auch viele Gedanken gemacht, weil er seine Heimat besonders für ihre Natur schätzt. Aber die Oldtimer-Trecker sind nun mal ein Kulturgut, das es zu erhalten gilt… Trotzdem: Wenn er mal auf ein Gefährt mit Motorschaden stößt, möchte der Landmaschinen-Mechaniker versuchen, einen E-Motor einzubauen, sodass du dann emissionsarm durch die Landschaft tuckern könntest – aber das ist noch Zukunftsmusik!

Konkreter sind da schon die Pläne für einen Trecker-Urlaub: Der entsprechende nostalgische Bauwagen ist schon da, die Tour soll von der Diemeltalsperre über Medebach zum Edersee und wieder zurück führen. Übernachtet wird im Bauwagen auf Campingplätzen – eine tolle Idee für dich, wenn dir ein Tagesausflug nicht ausreicht!

Alexander sitzt auf dem Trecker, seitdem er denken kann, und weiß, wieviel Spaß das macht. Diese Erfahrung möchte er an dich weitergeben, und ist total gespannt auf dein Feedback, deine Eindrücke, vielleicht sogar Fotos von deiner Tour. Denn es ist seine erste „Treckerwandern“-Saison, und wenn er noch etwas verbessern kann, so möchte es das auch gern tun!

Quengelnde Kinder, schmerzende Füße – bei dieser Wanderung ist das Alles garantiert kein Thema mehr! Überzeugt? Dann schau mal auf dem Instagram-Kanal von „Zauberhaftes Sauerland“ vorbei – da wird ein Gutschein für eine Trecker-Tour verlost – oder buche direkt bei:
Treckerwandern, Alexander Schirm, An der Längere 35, 59929 Brilon
https://www.treckerwandern.de/
Tolle Idee! Sehr schön geschrieben. Wie immer!
Geht es dir gut?
Liebe Grüße vom Listersee
Claudia
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Claudia!
Ja, hier alles gut – so lange ich im Sauerland unterwegs sein darf, bin ich schon zufrieden! 😉
Bei euch hoffentlich auch!?
Wenn alles vorbei ist, treffen wir uns auf ein Käffchen am zauberhaften Listersee 💙
Bis dahin alles Liebe für euch und bleibt gesund 🍀
Steffi
LikeLike