
ODER: EDLE PAPIERBLÜTEN MIT LECKEREM INHALT
Selbstverständlich weißt du, was nächste Woche Sonntag für ein besonderer Tag ist! Und selbstverständlich würdest du niemals vergessen, eine kleine Aufmerksamkeit für die wichtigste Frau in deinem Leben zu besorgen! Vermutlich ist dir nur noch nicht die passende Idee gekommen; schließlich soll es ja etwas Besonderes sein. Haushaltsgeräte gehen so gar nicht, das Lieblingsparfüm hattest du schon zu Weihnachten verschenkt, Blumen sind so schnell verwelkt… Moment – das ist so nicht ganz richtig! Bei Polina Schütz in Arnsberg-Niedereimer habe ich nämlich Blumen entdeckt, die sich ewig halten. Und lecker sind sie auch noch:
Aus Moosgummi und Krepppapier…
Als Polina von Sankt Petersburg nach Zürich zog, hatte sie das Gefühl, in einer Kleinstadt zu leben; als sie vor einem halben Jahr von Zürich nach Niedereimer zog – ach, lassen wir das! Sie fühlt sich wohl, denn das wichtigste hatte sie im Gepäck: Ihren Mann, einen waschechten Sauerländer, ihre kleine Tochter und jede Menge Inspiration für zauberhafte Papierblumen.

Gebastelt hat sie schon immer gern, die Papierblüten auch schon in einem Schaufenster in ihrer russischen Heimat entdeckt, doch erst in der Schweiz erregten sie bei einer Event-Dekoration ihre volle Aufmerksamkeit; also schaute sich Polina auf YouTube einige Tutorials an und machte sich kurzerhand selbst ans Werk…
Zugegeben, im Außenbereich macht sich Krepppapier nicht so richtig gut, also experimentierte Polina schnell auch mit anderen Materialien: Moosgummi lässt sich weder von Sonne noch von Schnee und Regen beeindrucken, und wenn du es mit einem Fön erwärmst, lässt es sich wunderbar formen und wickeln!

Auch als Interieur-Deko macht es sich super; es ist leicht, unempfindlich und zaubert einen einzigartigen 3D-Effekt. Und wenn Polina dann noch eine Lampe einbaut, entsteht eine märchenhafte Stimmung – ganz egal, ob in Privat- oder in Geschäftsräumen!





Möglichst lebensecht sollen die Blumen aussehen, und nicht jede Blüte ist einfarbig… Also färbt Polina manchmal sowohl das Moosgummi als auch das Krepppapier an den entsprechenden Stellen so ein, wie die Pflanze auch in der Natur aussehen würde.

Rosen, Ranunkeln, Orchideen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Denn obwohl Polina ihr Projekt „Grosse Blumen“ getauft hat, kann sie auch ganz kleine Blüten… Verwelken: Fehlanzeige! Und gießen musst du sie auch nicht…

Ihre Techniken entwickeln sich immer weiter; Brautsträuße, Deko und riesige Mohnblumen inklusive Aufsteller hat Polina schon gemacht. Und letztes Jahr an Muttertag kam ihr dann auch noch eine ganz besonders süße Idee:

Eine süße Überraschung zum Muttertag
Vielleicht hast du ja genau vor dieser Entscheidung gestanden: Blumen oder Pralinen!? Verschenk´ doch einfach Polinas Süß-Blumen, dann hast du beides! In der Knospe der Rosen steckt nämlich eine leckere Überraschung, die nur darauf wartet, ausgewickelt zu werden… Und keine Sorge: Anschließend das Blütenblättchen einfach zurückstecken, und deine Mama wird unbegrenzte Freude an den schönen Papierblumen haben!
Weil es natürlich einige Zeit in Anspruch nimmt, so ein Arrangement zu basteln, hat Polina immer einen gewissen Vorrat auf Lager, den du dir bei Instagram oder auf ihrer Homepage anschauen kannst. Wenn du etwas mehr Vorlauf hast, erfüllt sie auch individuelle Wünsche – der nächste Muttertag (oder Geburtstag oder Hochzeit oder…) kommt bestimmt!



So, jetzt gibt´s aber wirklich keine Ausrede mehr, wenn du nächsten Sonntag mit leeren Händen dastehst – allen Muttis einen wunderbaren Muttertag!!!
Grosse Blumen, Polina Schütz:
https://www.instagram.com/grosse_blumen/
Die Videos und ein paar Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Polina zur Verfügung gestellt.