EINE ECHTE CHANCE AUF DEM „LEBENSHOF FÜR TIERE“

ODER: WEIL SIE ALLE LEBEN WOLLEN!

Hand aufs Herz: Weißt du, wie genau eine Pute aussieht? Also, natürlich nicht als Braten, Keule oder Geschnetzeltes, sondern lebendig? „Irgendwas zwischen Huhn und Gans“ gilt schon mal nicht! Und auch wenn sie so oft auf deinem Speiseplan steht, ihr leibhaftig begegnet bist du wohl tatsächlich noch nicht!? Wo auch? Die domestizierten Truthühner will schließlich keiner sehen – lecker sind sie offenbar trotzdem! Für mich war es zumindest das erste Aufeinandertreffen mit einer glücklichen und vor allem lebenden Pute, als ich den „Lebenshof für Tiere e.V.“ in Iserlohn besuchte. Und das, obwohl ich vom Land komme:

Mit einem Lamm fing alles an

Ein Herz für Tiere hatte Wibke Skoeries schon immer: Seit über dreißig Jahren ist sie Vegetarierin, seit über zwanzig lebt sie vegan, Haustiere hatte sie schon immer. Und so brachte sie Hund und Katze auch schon mit, als sie im Jahr 2000 mit ihrer Familie ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück im Norden Iserlohns bezog. An einem kalten Januartag zwei Jahre später veränderte sich jedoch alles: Auf einer Wiese entdeckte die ausgebildete Landwirtin ein kleines, schwaches Lamm, von der Mutter und dem Schäfer im Stich gelassen, in der kalten Erdmulde dem Tode geweiht… Keine Sorge: Die Geschichte geht mehr als gut aus! Mit Flasche, Wärmelampe und ganz viel Liebe hat Wibke den kleinen Shawn groß bekommen, und er durfte fast dreizehn Jahre superglücklich bei Familie Skoeries leben.

Shawn sollte nicht allein bleiben, schnell kam ein zweites Schaf hinzu, dann ein drittes Schaf – wie es weitergeht, kannst du dir bestimmt vorstellen!? Wibke Skoeries hat immer mehr Tiere aufgenommen und gerettet, manche vor dem Schlachter, manche aus schlechter Haltung; der Fokus lag von Anfang an auf Nutztieren, denn Wibke konnte es nicht verstehen, dass diese kein schönes Leben haben dürfen und für unsere Zwecke sterben müssen, während unsere Haustiere verwöhnt und liebkost werden. Und doch hatten auch kuschelige Kaninchen und Meerschweinchen aus schlechter Haltung eine Chance bei der Tierfreundin und dürfen nun friedlich in ihrem großen Gehege zusammenleben…

Irgendwann brauchte das Projekt einen Namen, um den Tieren mehr Aufmerksamkeit zu geben, und so gründete Wibke Skoeries 2013 den „Lebenshof für Tiere e.V.“. Geld- und Sachspenden sind jederzeit herzlich willkommen, denn kaum eine WG verputzt so viel wie diese:

Eine Wohngemeinschaft mit Herz

Aktuelle leben – und ich hoffe, ich vergesse Niemanden! – vierzehn Schafe, fünf Schweine, neun Meerschweinchen, vierzehn Kaninchen, neun (ehemalige Wild-)Katzen, sechs Enten, drei Puten, vier Hähne, fünfzehn Hühner, ca. 150 Tauben und ein Hund auf dem „Lebenshof für Tiere“… Jedes Tier hat seinen Namen, den Wibke Skoeries (außer bei den Tauben) natürlich kennt!

Damit das auch so bleiben kann und jedes Tier viel Platz auf dem großzügigen Gelände hat, herrscht momentan Aufnahmestopp. Und ein Kuckucksei würde tatsächlich auffallen, denn jedes Tier, ganz gleich ob gefiedert oder nicht, geht abends in seinen Stall bzw. Käfig, damit es gut geschützt ruhen kann.

Das ist übrigens eine Pute, die hier auf die Enten aufpasst. Sehr zutraulich, was wohl an der liebevollen Haltung liegt, und irgendwie auch total schön, oder!? Normalerweise werden diese Tiere nicht älter als vier bis fünf Monate, lernen außer den Mastställen nichts Anderes kennen; auf dem Lebenshof dürfen sie den ganzen Tag völlig frei mit ihren WG-Freunden umherspazieren – und zwischendurch auch mal Pause machen. Tolle Tiere – von wegen dumme Pute…

Im Moment ist es etwas ruhiger geworden auf dem „Lebenshof für Tiere e.V.“; Familie Skoeries versorgt ihre Schützlinge gemeinsam mit einem festen Helfernetz… Vor der Pandemie waren Besucher immer herzlich willkommen, und im Sinne von Work-and-travel waren auch schon Helfer aus aller Welt zu Gast, die für freie Kost und Logie auf dem Hof geholfen haben; auch nach Corona wird das wieder so sein! Wibke Skoeries macht weiter, denn sie weiß: Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!

Lebenshof für Tiere e.V., Refflingser Str. 82, 58640 Iserlohn

https://www.lebenshof-fuer-tiere.de

https://www.facebook.com/lebenshoffuertiere/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s