MUSA SAROGLU – KUNST MIT GEGENWARTSBEZUG

ODER: EIN LEBEN IN BILDERN…

Schön, dass du wieder dabei bist! Ich wünsche dir von Herzen einen glücklichen, gesunden Start ins neue Jahr – auf dass 2021 alles besser werden möge… Aber ein Stückchen Wegstrecke liegt schon noch vor uns, bis alles wieder normal ist. Wie gehst du damit um? Hast du ein Ventil, durch das du all die Gedanken, Sorgen und Einschränkungen rund um diesen besonderen Jahreswechsel loswerden kannst? Das dir dabei hilft, diese angespannte Situation zu verarbeiten, sinnvoll zu nutzen? Ansonsten macht es schon noch Sinn, dir eins zu suchen; vielleicht wirst ja auch du in deiner eigenen Vergangenheit fündig:

Vergangenheit

Denn dort wirst du auf das aufmerksam, das dir wirklich Spaß bereitet, dich glücklich macht. Ich habe schon immer gern geschrieben und werde jetzt tatsächlich ganz gut von meinem Blog durch diese triste Zeit getragen… Musa Saroglu aus Attendorn hat schon immer gern gemalt und in letzter Zeit auch mehr Gelegenheit dazu. Seine Leidenschaft war nämlich einige Zeit etwas in den Hintergrund gerückt: Vor neun Jahren wurde sein Sohn geboren, vor zwei Jahren die kleine Tochter; der Bau des Eigenheims verschlang Unmengen von Zeit und auch in seinem Beruf als Maschinenbauingenieur stand der Familienvater so unter Volldampf, dass er lange überhaupt nicht an der Staffelei stand.

Denn Musa sieht Malen nicht als Aufgabe, sondern als Ausgleich: Etwas nur für sich zu tun, in Ruhe dazusitzen, kreativ zu sein… Wenn auch du gerade – gewollt oder ungewollt – die Gelegenheit dazu hast, überleg´ doch mal, worein du dich früher besonders gut vertiefen konntest; vielleicht funktioniert es ja immer noch!?

So vielfältig wie das Leben, so vielfältig sind auch Musas Bilder. Eine festgelegte Richtung hat er nicht; Inspiration findet im alltäglichen Leben, legt ein Thema fest, macht sich Gedanken dazu, malt es meist direkt mit Acryl auf die Leinwand, ohne es mit Bleistift vorzuzeichnen.

Das wichtigste Thema ist die Familie, und so ist auch das große Bild im Flur der Familie Saroglu gemeinsam entstanden: Jeder durfte den Umriss seiner Hand beitragen, Musa gestaltete den Rest mit den Vorlieben der einzelnen Familienmitglieder.

Und „Die magische Aura“ im nächsten Bild ist ein Gemeinschaftsprojekt von Musa mit Sohn Eren. Der Neunjährige hat nicht nur die gleiche Leidenschaft wie sein Papa, sondern offenbar auch noch das gleiche Talent. Etwas gemeinsam mit der Familie machen wäre ja vielleicht ein Ansatz für dich; es muss ja nicht unbedingt Malen sein 😉

Gegenwart

Die Einschränkungen des vergangen Jahres haben Musa zwar auch mehr Zeit geschenkt, aber sie waren nicht Anlass dafür, sich wieder dem Malen zu widmen… Vielmehr war es die Fertigstellung des Hauses; weniger Aufgaben als Bauherr, dafür viele weiße Wände, die mit Leben gefüllt werden möchten.

Wenn es nach Musa geht, darf das auch ruhig noch ein bisschen dauern, denn er möchte nicht einfach irgendwelche Bilder aufhängen, sondern Dinge in der Gegenwart sehen, genießen und sie für die Zukunft greifbar machen. Denn wer weiß, wie lange der Fuß der kleinen Lara noch in einen Einhorn-Kopf passen wird!?

Auch ganz aktuelle Themen werden zu Kunst mit Gegenwartsbezug: Die „Nightcity“, in der normalerweise Menschen unterwegs sind, schläft! Ausgangsbeschränkungen, ein stillgelegtes Nachtleben – dennoch strahlt sie Wärme aus… Und so wie die Stadt mit einem Weg und Sternen umrandet wurde, wäre demnächst auch ein weiterer Rahmen denkbar, auf dem wieder Menschen unterwegs sind…

Pünktlich zum Impfstart ist auch Musas Auseinandersetzung hiermit fertig geworden… Eine kleine Spritze wird das große Virus besiegen; Menschen werden nicht mehr wie Maschinen handeln und seltsame Theorien weiterverbreiten, sondern sich selbst Gedanken machen – Musa hat berechtigte Hoffnungen auf eine bessere Zukunft… Und schließlich war 2020 ja auch das Beethoven-Jahr, das in all dem Trubel irgendwie untergangen ist!

Zukunft

Abgeschlossen ist Musas künstlerische Entwicklung noch lange nicht, er fängt ja gerade erst wieder an. Ständig entdeckt er neue Techniken, macht  sich Gedanken dazu, wie er bestimmt Effekte mit einfachen Mitteln selbst umsetzen kann.

So werden sich die weißen Wände im Hause Saroglu nach und nach füllen, mit Werken, die alle völlig unterschiedlich, aber alle vom Leben geschrieben bzw. gemalt sind… Musas Hobby hat sich zwar in der Corona-Zeit stärker entwickelt, wird aber auch noch lange darüber hinaus ein Thema sein!

Wenn du nun einen weißen Fleck an deiner Wand entdeckst, solltest du vielleicht einfach selbst mal zu Farbtopf, Pinsel und Leinwand greifen, denn Musa malt nur ausnahmsweise mal für Andere…

Sehr interessiert ist er aber an einem Feedback und künstlerischem Austausch; also wenn dir seine Arbeiten gefallen, schau doch gern mal bei seinem Instagram-Profil vorbei:

https://www.instagram.com/musa_saroglu/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s