
ODER: SCHLICHT, ABER PERSÖNLICH…
Noch einen Monat bis Weihnachten – baust du auch noch jedes Jahr die gute, alte Krippe unter dem Baum auf? Nein? Doch ohne allzu religiös werden zu wollen: An irgendeiner Stelle müsste schon noch vorkommen, warum wir dieses Fest überhaupt feiern… Vielleicht ist es ja nicht einmal die verlorengegangene Bedeutung, die dich davon abhält, sondern der Aufwand, der mit dem alljährlichen Abstauben des großen Stalls und dem Aufstellen der Figuren einhergeht!? Dieses Problem kann schnell gelöst werden – denn es dauert nicht mal eine Minute, bis die „Krippe2Go“, die Matthias Loer aus Lüdenscheid in Handarbeit fertigt, auf- und wieder abgebaut ist:
Krippe zum Mitnehmen
Warum Coffee-to-go so beliebt ist, obwohl bei dessen Genuss so viel vermeidbarer Müll anfällt? Na klar, weil er so praktisch ist, und du ihn überallhin mitnehmen kannst! In Deutschland werden stündlich 140.000 solcher Becher verkauft – Bequemlichkeit scheint ja offenbar wirklich ein entscheidender Faktor zu sein. Wenn du zu den To-Go-Fans gehörst, ist die „Krippe2Go“ von „Matikat“ genau das Richtige für dich: Egal, ob zuhause, für den besinnlichen Moment im Büro oder als kleine Weihnachtsfreude zum Verschenken ist sie komplett flexibel einsetzbar und passt noch dazu in jede Hosentasche! Und das Beste daran: Du brauchst nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben, denn die aus unbehandeltem Buchenholz gefertigte und in stabile Pappe verpackte Krippe ist über viele Jahre einsetzbar, ohne dass dabei etwas entsorgt werden müsste…

Das minimalistische Design ist übrigens Absicht; schließlich sollst du noch genug Freiraum haben, die Weihnachtsgeschichte für dich selbst zu interpretieren. Außerdem war die echte Krippe auch nicht viel gemütlicher… Aber wenn dir das doch etwas zu minimalistisch ist, und du vielleicht sogar zwei Minuten in den Aufbau investieren möchtest, kannst du dich auch für die Variante entscheiden, bei der alle Figuren aus der Weihnachtsgeschichte dabei sind:

Für die ganze Familie
Doch nicht nur an Weihnachten, das ganze Jahr über gibt es Anlässe für individuelle Geschenke! Auch Matthias Loer wollte sich nicht mit einem 0815-Präsent begnügen, als seine Eltern vor ziemlich genau einem Jahr ihren 40. Hochzeitstag feierten. Kurzerhand organisierte er eine große Baumscheibe und dokumentierte anhand der Lebenslinien des Baumes das Leben seiner Eltern mit Meilensteinen.

Das Geschenk kam auch super an – wie könnte es auch anders sein!? -, doch der eigens angeschaffte Gravurlaser stand nach erfolgreicher Fertigstellung der Meilensteine nur noch auf der Werkbank herum… Um ihm eine neue Aufgabe zu geben, fertigte Matthias sein erstes Produkt, den individuell beschriftbaren Schlüsselanhänger „Family2Go“.

Da Matthias gerade auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung ist, lag die Gründung eines eigenen Kleinunternehmens schon nahe, doch es brauchte wieder einen Zufall, bis „Matikat“ sein Sortiment erweiterte: Auf einer ihrer gemeinsamen abenteuerlichen Touren durch das Sauerland hatte Matthias´ Golden Retriever Henry seine Steuer- und Erkennungsmarke verloren; Matthias sorgte für Ersatz und das Namensschild „Henry“ war geboren.

Doch nicht nur auf Metall, Holz und Leder kann er sich mit seinem Gravurlaser austoben; auch Schieferplatten eignen sich ganz wunderbar. So entstehen Geschenke zur Geburt oder zur Hochzeit – der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt!

So unterschiedlich die Produkte von „Matikat“ sind, eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind alle Unikate und werden liebevoll von Matthias in Handarbeit hergestellt. So kannst du deine ganz individuellen Wünsche einbringen, und auch wenn du das Geschenk dann nicht selbst gemacht hast, ist es doch alles Andere als 0815…

Eigentlich sollte der Blogpost hier zuende sein, doch Matthias´ Kreativität ist offensichtlich noch lange nicht erschöpft. Ganz aktuell ist ein Eierbecher in seinen Online-Shop gekommen, mit dem du zum Beispiel deinem Partner eine kleine Freude machen kannst, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das noch lange nicht die letzte Neuigkeit gewesen sein wird!

Schau doch einfach selbst mal vorbei:
https://www.instagram.com/matikat.de/
https://www.instagram.com/henry.sir/
Alle Fotos wurden von Matthias Loer mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.