BIOMÜHLE EILING – EINFACH NUR MEHL!?

ODER: ES KLAPPERT DIE MÜHLE AM RAUSCHENDEN BACH…

 

Liebst du nicht auch den Duft von frisch gebackenem Brot, das Knacken der noch knusprigen Kruste, das Dampfen beim Aufschneiden des warmen Laibes? Mmmmmh – eigentlich viel zu gut, um das so selten wirklich richtig frisch zu genießen! Aber wenn ich nicht regelmäßig einen Sprint von der Bäckerei nach Hause hinlegen will, um noch etwas dampfenden Duft mitzunehmen, müsste ich schon selbst backen… Klar, wie das geht, habe ich bei meiner Mama schon oft gesehen; mindestens ein Mal in der Woche kommt da ein frisches Dinkelbrot aus dem Ofen. Aber da ich nun mal nicht immer im Sauerland sein kann, musste ich eine andere Lösung finden; eine möglichst simple, denn ich bin nun wahrlich keine Küchenfee! Und wenn´s dann auch noch schnell gehen würde und gesund wäre, wäre das perfekt! Genug geträumt? Aufgewacht:

 

NRWs einzige Biomühle

 

Und zwar in NRWs einziger Biomühle, die in Warstein-Sichtigvor steht. Hier musst du nämlich nicht von gesunden Zutaten träumen; du kannst dir ganz sicher sein, dass jedes Korn, was hier gemahlen wird, aus zertifiziert biologischem Anbau stammt.

 

Biomühle Eiling Getreide

 

Und wenn du das nicht glaubst, kannst du das sogar nachprüfen: Auf jedem Produkt ist der Bio-Landwirt angegeben, der das Getreide angebaut hat. Da viele Höfe in der Umgebung liegen – einfach mal vorbeischauen und dir selbst einen Eindruck verschaffen! So geht Transparenz…

 

Biomühle Eiling Dinkel

 

Gut „Bio-“ hätten wir geklärt, fehlt noch die „-mühle“. Denn der Beruf, den Thorsten und Jens Eiling ergriffen haben, ist heutzutage nicht mehr Jedem gut bekannt. Dass die Beiden sich dafür entschieden haben, ist allerdings kein Zufall; schließlich setzen sie den Müller-Beruf innerhalb ihrer Familie bereits in der 8. Generation fort.

 

Biomühle Eiling

 

Zwar hat sich der Name geändert – heute heißt der Müller „Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futterwirtschaft“ –, aber dass neben handwerklichem Geschick jede Menge technisches Verständnis benötigt wird, hat sich nicht geändert. Und auch wenn das Mühlenrad neben der „Biomühle Eiling“ nicht mehr genutzt wird, so klappert da doch noch was an der rauschenden Ruhr: Unter der im Jahr 1072 erstmals erwähnten Mühle befinden sich Wasserturbinen, die sie mit Strom versorgen. Wenn auch auf einem Umweg, fast so wie früher…

 

Biomühle Eiling Mühlenrad

 

Klar, Mengen wie in einem Industriebetrieb können hier nicht verarbeitet werden, aber das ist auch gar nicht schlimm. Denn die „Biomühle Eiling“ setzt statt auf Quantität auf Qualität. Und die wird bei der Wareneingangskontrolle durch Entnahme und Analyse einer Probe gewährleistet; die Körner werden zudem mit Keimling verarbeitet, was sich sowohl auf den Nährstoffgehalt als auch auf den Geschmack auswirkt.

 

Jens-Thorsten-Arbeit

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mehlen enthalten die Produkte der „Biomühle Eiling“ keine Ascorbinsäure und sind leichter zu verarbeiten. Eben einfach nur Mehl – aber im besten Sinne! Klingt perfekt – doch so viel (ver)arbeiten wollte ich doch eigentlich gar nicht… Wie komme ich denn nun zu meinem schnellen, frischen, gesunden Brot?

 

Biomühle Eiling Mühle

 

Eine Backmischung, die es in sich hat

 

Für Fälle wie mich – und vielleicht ja auch dich!? – haben sich Thorsten und Jens Eiling was ganz Besonderes überlegt: Brotbackmischungen in den unterschiedlichsten Varianten. Klingt erstmal nicht wahnsinnig innovativ, aber überleg doch mal: Was kommt dir zum Wort „Backmischung“ als erstes in den Sinn? „Praktisch“, ja, aber „gesund“ und „vollwertig“ bestimmt nicht, oder?

 

Biomühle Eiling Backmischung

 

Mir reicht das absolut, Problem gelöst! Und mehr als das: Es ist schon ein absolut tolles Gefühl, so ein „selbst“ gebackenes Brot aus dem Ofen zu holen… Vielleicht hast du aber dein eigenes Rezept; dann kannst du auf eine große Auswahl an Getreide und Mehlen zurückgreifen; ebenfalls nur von bester Bio-Qualität! Etwas anderes würde einer echten „Biomühle“ wohl auch niemals zwischen die Mahlsteine kommen…

 

Jens-Thorsten-im-Fenster

 

Klick dich doch mal durch den Online-Shop oder schau ganz analog im „Hofladen Sauerland“ vorbei – dann kommt bald vielleicht auch schon duftend frisches Brot aus deinem Ofen!

 

Die meisten Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt von:

Biomühle – Eiling GmbH, Möhnestr. 98, 59581 Warstein

https://www.biomuehle-eiling.de/

https://www.facebook.com/pg/biomuehle.eiling/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s