DER KNAPPENKIDS-CUP 2018 – JETZT AUCH IM SAUERLAND

WANTED: BEGEISTERTE FUßBALLER/INNEN DER JAHRGÄNGE 2007 BIS 2012

 

Keine Sorge, so schlimm ist es noch nicht, dass ich einen bereits geschriebenen Artikel vergesse und einfach ein weiteres Mal über die gleiche Sache berichte… Könntest du als regelmäßiger Leser nämlich denken, weil Olaf Thon gerade erst vor zwei Wochen beim TuS Sundern war, um das große, ins Sauerland geholte Revier-Derby anzukündigen (der Countdown läuft, knapp vier Wochen noch…). Nun geht es wieder um Olaf Thon, und wieder um den TuS Sundern. Aber in einem ganz anderen Zusammenhang… Wo nun die Gründe für dein vermeintliches Déjà-vu klar sind, kann´s ja los gehen:

Der Knappenkids-Cup wächst und wächst…

 

Im Jahr 2014 fiel der Startschuss zum größten Kids-Club-Turnier der Bundesliga, das der Schalke 04 gemeinsam mit dem Gesundheitspartner „AOK NordWest“ ausrichtet. Direkt auf Anhieb meldeten sich rund 92 teilnehmende Mannschaften an, die aus jeweils vier Feldspielern, einem Torwart und bis zu vier Ersatzspielern bestehen (jüngster Jahrgang: jeweils ein Feld- und Ersatzspieler mehr). Warum die Mannschaften nicht wie üblich aus elf Spielern bestehen? Es wird auf Kleinfeldern (ca. 30x20m) gespielt, damit viele Kids gleichzeitig im Einsatz sind und die Wartepausen nicht zu lang werden. Gespielt wird jeweils zehn Minuten; die Turnierstruktur ist so aufgebaut, dass jede Mannschaft mindestens drei Spiele spielt, bevor es in die KO-Phase geht.

 

Knappenkids Cup

 

2017 wurde das Turnier erstmalig an drei Standorten ausgetragen, um der großen Nachfrage gerecht werden zu können. Es spielten nämlich über 1500 Kinder in 150 Teams vor über 3000 Zuschauern. In diesem Jahr wird die Turnier-Serie sogar noch größer: Sie findet in Kooperation mit dem TuS Sundern, dem VFB Lübeck, der Union Minden, der DJK Coesfeld und dem Heimspiel auf Schalke an insgesamt fünf Standorten statt. Gemerkt? Wieder einmal ist das Sauerland ganz vorne mit dabei… 😊

 

Pressekonferenz Knappenkids

 

Den „jungen Kickern wird so eine fantastische Bühne geboten, um zu zeigen, was sie drauf haben“ (Olaf Thon). Wahrscheinlich haben sie noch nie zuvor vor einem so großen Publikum gespielt und können nun endlich ihre Trainingserfolge im Dribbeln, Zweikampf & Co. demonstrieren. Besonders liegt den Fußballvereinen und dem Gesundheitspartner „AOK NordWest“ dabei die Förderung von Werten wie Teamgeist, Solidarität und Toleranz, von der Begeisterung für Bewegungssport und von dem Bewusstsein für gesunde Ernährung am Herzen.

 

Austragungsort „Röhrtal-Stadion“ in Sundern

 

Möchte man den Knappenkids-Cup in Sundern besuchen – sei es als Angehöriger, Freund oder Bekannter eines Fußball-Kids oder überhaupt als Sport-Interessierter – sollte man sich den kompletten Sonntag (10.06.) dick in den Kalender eintragen. Veranstaltet wird nämlich, auch mit Unterstützung des Fan-Clubs Wennemen, ein ganzer Familientag, bei dem während der gesamten Zeit für ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit zahlreichen Side-Events (Torwand, Hüpfburg, Kinderschminken, …) gesorgt wird – und das bei freiem Eintritt. Die aktuellen Ergebnisse werden angezeigt, sodass man den kompletten Turnierverlauf übersichtlich verfolgen kann. Zur großen Siegerehrung, bei der es Pokale für die ersten Mannschaften und Urkunden für alle anderen gibt, ist natürlich – wie auch den ganzen Tag über – Turnier-Pate Olaf Thon mit „Erwin“, dem Vereinsmaskottchen, und einigen Kollegen da, sodass besonders die Freude der kleinen (und großen) Schalke-Fans groß sein dürfte. Für die Anhänger anderer Mannschaften ist es sicherlich ebenfalls eine Ehre, einen echten „Eurofighter“ kennenlernen zu dürfen.

 

Olaf Thon

 

Auch für das leibliche Wohl wird bei einer solchen Großveranstaltung gut gesorgt. Alle kickenden Teilnehmer erhalten am „AOK-Obststand“ jederzeit frische Vitamine, um die Kräfte wieder aufzutanken. Im „Welcome-Paket“ befindet sich neben T-Shirt und anderen Geschenken auch eine Wasserflasche. Außerdem gibt es die altbekannte Stadionwurst vom Schwenkgrill, Kaffee und Kuchen und weitere Leckereien aus dem „GourmetTempel“. Weil es ein Familientag ist, wird kein Alkohol ausgeschenkt. Zwar haben die Veranstalter im Vorfeld ebenfalls Kontakt zu Petrus aufgenommen, aber durch die große, überdachte und mit einem Windschutz bestehende Tribüne bleiben zumindest die Zuschauer vor den eventuellen Sauerländer Wetterereignissen verschont – den Kids macht ein bisschen Regen ohnehin nichts aus, sollte es so kommen…

 

Röhrtalstadion

 

Gespielt wird in Sundern – wie an den anderen Austragungsorten auch – in den Jahrgängen 2007/08, 2009/10 und 2011/12; in Vereinssprache die „Mini-Kicker“, E- und F-Junioren. Um den Turnierplan noch umfangreicher zu gestalten, werden noch Mädchen und Jungen gesucht, die als Team antreten möchten. Der Knappenkids-Cup richtet sich auch an Freizeitmannschaften, eine Vereinszugehörigkeit ist also nicht zwingend nötig. Die Anmeldung kann ausschließlich über: http://knappenkids-cup.de/anmeldung.html erfolgen; die Anmeldung ist bis zum 20. Mai möglich. Pro Team wird eine Schutzgebühr von 50 Euro erhoben, für die – wie oben erwähnt – einiges geboten wird. So ist sichergestellt, dass jedes Team seinen angemeldeten Gegner auch auf dem Spielfeld vorfindet.

 

 

IMG_2985

AOK-Knappenkids-Cup 2018, Austragungsort Sundern: 10.06.2018, ab 10.30 Uhr

Röhrtal-Stadion, TuS 1886 Sundern, Hauptstraße 189a, 59846 Sundern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s