HANDGEMACHTER EISGENUSS BEI „NINO E SARAH“

ODER: EIN HAUCH ITALIEN MITTEN IN MENDEN…

Welche ist deine Lieblingseisdiele? Wahrscheinlich die direkt um die Ecke!? Und welche gilt als die beste in der gesamten Region? In verschiedenen Umfragen wurde die italienische Eismanufaktur „Nino e Sarah“ in Menden nicht nur als die beste Eisdiele im Sauerland, sondern sogar als die zweitbeste in ganz NRW gewählt… Okay, mit Superlativen sollte man immer vorsichtig sein, aber bei meinem Besuch habe ich gesehen (und geschmeckt!), dass Sarah und Nino Gulisano tatsächlich einiges anders machen:

1. Erfahrung trifft Know-how

Schuhmacher, Buchbinder, Schneider – viele traditionelle Handwerksberufe sind vom Aussterben bedroht… Niemand sieht mehr eine Notwendigkeit darin, sich das umfangreiche Wissen anzueignen, niemand traut sich mehr, gegen den durch industriell gefertigte Produkte entstandenen Preisdruck anzutreten! Na gut, so ganz stimmt das nicht; es gibt immer wieder auch Menschen, die aus Hingabe für das, was sie tun, keine Kosten und Mühen scheuen, und so zu ganz einzigartigen Ergebnissen kommen.

Nino Gulisano ist die Leidenschaft für gutes Eis in die Wiege gelegt worden; sein Vater eröffnete vor über vierzig Jahren eine Eisdiele in Lendringsen, schon früh bekam Nino mit, wieviel Handwerk in so einer kleinen Kugel köstlichen Genusses steckt.

Doch gleichzeitig stellte er fest, dass viele Eiscafés begannen, mit Pasten und künstlichen Aromen zu arbeiten, weil sie eben dieses Wissen nicht mehr hatten. Für Nino stand fest: Wenn er nicht weiter machte, hat die Industrie gewonnen! Also absolvierte er eine Ausbildung als staatlich anerkannter Eismacher, und führt seit sieben Jahren gemeinsam mit seiner Frau Sarah die Tradition seiner Familie fort.

Wer mit frischen Zutaten arbeitet, kann nicht einfach eine festgelegte Menge von Pülverchen zusammengießen; wenn Nino frische Erdbeeren vom Markt holt, haben die jedes Mal einen anderen Zuckergehalt. Diesen misst er mithilfe eines Refraktometers, um anschließend die perfekte Zusammensetzung der anderen Zutaten ermitteln zu können; die große Kunst ist es, dass das Eis bei der in Speiseeisverordnung festgelegten Temperatur von minus zwölf Grad schön cremig und streichfähig bleibt. Immer wieder experimentiert Nino mit neuen Komponenten; so kommen dann auch mal die Samen des Affenbrotbaums oder Tonka-Bohnen zum Einsatz, niemals aber künstliche Zusätze:

2. Nur vom Feinsten

Viel wurde in diesem Jahr über die Eis-Preise diskutiert, doch keine Sorge – obwohl bei „Nino e Sarah“ nur die besten Zutaten verwendet werden, können sie in dieser Saison den Preis bei 1,50 Euro pro Kugel halten und liegen damit absolut im Durchschnitt… Einzige Ausnahme: Das Pistazien-Eis kostet etwas mehr, denn dafür verwendet Nino Pistazien, die am Fuße des Ätnas in seiner sizilianischen Heimat von Hand geerntet werden. Er ist selbst regelmäßig dort, hat gute Beziehungen, kauft bei den kleinen Bauern ein; auch die Piemont-Haselnüsse von erstklassiger Qualität werden direkt von den lokalen Produzenten bezogen.

Für die Milcheissorten wird ausschließlich Bio-Milch verwendet, für die Sorbets frische Früchte. Und weil die Natur so viel zu bieten hat, kommt Nino immer wieder auf neue Ideen:

3. Von traditionell bis kreativ

Natürlich hat Nino auch einige Rezepte von seinem Papa übernommen, natürlich findest du einige Klassiker auch regelmäßig in seiner Eistheke. Daneben gibt es aber auch immer wieder neue Kreationen, denn der Eismacher bleibt niemals stehen, entwickelt sich ständig weiter, probiert extravagante Kombinationen aus. Cassis-Hibiskus, Blaubeer-Rote Bete oder Salz-Karamell – klingt schon ziemlich verlockend, oder!? Auch das beliebte Schlumpf-Eis darf bei „Nino e Sarah“ natürlich nicht fehlen; seine Farbe bekommt es von der Blüte des Blautees, die in die Milch eingelegt und anschließend herausgefiltert wird…

Spaghetti-Eis gibt es auch in der veganen Variante – mit seinen Kreationen möchte Nino jeden Einzelnen glücklich machen! Wirklich jeden!? Ja, selbst dein Vierbeiner wird begeistert sein! Das Wau-Wau-Eis gibt es in drei Sorten; alle sind laktosefrei und ohne Kristallzucker, so kannst du deinem Hund das kühle Vergnügen ganz ohne schlechtes Gewissen gönnen.

Und wenn Nino doch mal an seine Grenzen kommt, holt er sich Rat bei den italienischen Großmeistern; er ist gut vernetzt, versteht die Sprache, so erreicht er dann auch mit den verrücktesten Ideen immer wieder das Ziel – die Theke in seiner Eismanufaktur:

4. Mittendrin statt nur dabei

Der Standort am Walzweg in Lendringsen ist längst kein Geheimtipp mehr; zwar liegt er etwas versteckt in einer Seitenstraße, aber Qualität und Geschmack spricht sich eben herum… Hier gibt es alle Sorten und noch dazu eine ausführliche Beratung und ein freundliches Lächeln von Sarah, die die Leidenschaft für hochwertiges Eis mit ihrem Mann teilt.

Seit drei Jahren sind „Nino e Sarah“ nun auch schon mitten in Menden in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes vertreten; die Anfänge standen wegen eines Wasserschadens unter keinem guten Stern, aber nun erwartet dich dort leckerer Eisgenuss in einer gemütlichen Umgebung – selbst in einen Automaten, an dem du dein Eis bar oder mit Karte zahlen kannst, haben Sarah und Nino investiert; so können sich Nino und sein Team ganz auf dein Eis konzentrieren, müssen nicht nach jedem Zahlvorgang die Hände waschen und verkürzen die Wartezeit in der bei gutem Wetter doch etwas längeren Schlange…

Für deine Lieben zuhause kannst du all die Leckereien nun auch mitnehmen; dank einer speziellen Tasche und nachhaltigen Kühlakkus, bei denen kaum Müll anfällt, bleibt das Eis für einige Zeit (je nach Außentemperatur auch über eine Stunde) in Form.

Bubble-Waffeln, Frozen  Yogurt und italienische Kaffeespezialitäten – vieles habe ich noch gar nicht erwähnt, und es kommt ja auch ständig Neues dazu… Aber es ging ja darum, welche die beste Eisdiele ist – alle Infos hast du nun, die Entscheidung liegt aber bei dir!

Menden: Nino e Sarah, Bahnhofstraße 4, 58706 Menden

Lendringsen: Nino e Sarah, Walzweg 6a, 58710 Menden

https://www.instagram.com/ninoesarah/

https://www.facebook.com/BubbleWaffel?locale=de_DE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s