
ODER: BREAKFAST, LUNCH UND COFFEE-TIME…
Keiner kennt dich so gut wie sie, ihr könnt euch voll und ganz aufeinander verlassen, euch auch mal die Meinung sagen und anschließend trotzdem noch liebhaben – ganz klar, die beste Geschäftspartnerin überhaupt ist deine Mama! Gemeinsam könnt ihr eine ganze Menge erreichen, euch sogar an größere Projekte wagen, dabei aber auch jede Menge Freiräume lassen… Und genau so haben es Charlotte-Sophie Kremer und Alexandra Heiland-Kremer gemacht, als sie einem ganz besonderen Gebäude in der Arnsberger Stadtmitte neues Leben eingehaucht haben:
Von der Theorie in die Praxis
Ein historischer Straßenzug mit klassizistischer Bebauung – in den letzten Jahren ist am Brückenplatz einiges passiert… So auch im Haus Nummer 8, denn das geschichtsträchtige Gebäude, in dem ehemals ein Geschäft für Damenmode beheimatet war, hat 2020 nach langem Leerstand mit Familie Kremer endlich neue Besitzer gefunden. Die Sanierung des denkmalgeschützten Rohbaus brachte zwar einige Herausforderungen, aber auch jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten mit sich – die Gelegenheit für Charlotte und Alexandra, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Dass am Brückenplatz etwas völlig Neuartiges entstehen sollte, stand fest; Charlotte, die gerade mitten im Studium der Wirtschaftspsychologie steckte, beschäftigte sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Markenbildung eines Startups im gastronomischen Umfeld, erarbeitete ein Konzept für das „Beyond“ – „darüber hinaus“, ein Name, der schon bald zum Programm, und eine Idee, die schon bald zur Wirklichkeit werden sollte.

Ein süßes Tagescafé mit offenem Bar-Charakter sollte es werden, innovativer Industrial-Style gemischt mit einem Hauch Retro-Touch, viel Holz und Leder, kurz gesagt: Ein bisschen Großstadt inmitten von Arnsberg. Doch auch den originalen Charme des Gebäudes wollte Familie Kremer erhalten; so durfte zum Beispiel das alte Treppengeländer bleiben, dessen Farbe sich dann auch in den gemütlichen Polstermöbeln im oberen Bereich wiederfindet.



Charlotte steckte jede Menge Herzblut in die Sanierung und Einrichtung ihres Cafés, mit Unterstützung ihrer Eltern gelang es ihr, das, was sie zuvor in der Theorie entworfen hatte, nun auch in der Praxis zu testen. Im Sommer 2021 öffnete das „Beyond“ seine Türen, zunächst noch mit einer kleinen Karte, nach und nach kamen aber weitere Leckereien hinzu.



Ob eine Porridge Bowl oder Joghurt mit selbstgemachtem Granola zum Frühstück, Couscous-Salat mit Falafel zum Lunch oder No-Bake-Cheesecake und eine glutenfreie Stulle zum Nachmittags-Kaffee, inzwischen findest du eine ganze Auswahl an frisch zubereiteten vegetarischen und veganen Speisen auf der tagesaktuell angepassten Karte. Zum Markenzeichen des „Beyond“ sind aber Bagels geworden – belegt mit hausgemachtem Hummus oder Karotten-Lachs zum Beispiel erfreuen sie sich großer Beliebtheit.



Alles wird übrigens auch to-go angeboten und dann in hochwertigen Mehrwegbehältern serviert – dank eines App-basierten Systems musst du nicht einmal Pfand bezahlen –, denn auch die nachhaltige Bewirtschaftung ist wichtiger Bestandteil von Charlottes Konzept… Sie ist fast immer selbst vor Ort und berät dich gern; dabei bekommt sie jede Menge Unterstützung von einem reinen Mädels-Team, Papa Meinolf Kremer ist der einzige Mann, der im „Beyond“ auch mal hinter die Theke darf. Und er unterstützt nicht nur seine Tochter, sondern auch seine Frau:

„Kremers Freiräume“
Im „Beyond“ hat Alexandra Heiland-Kremer ihrer Tochter völligen Freiraum bei der Gestaltung und Umsetzung des Konzepts gelassen, doch sie wollte auch selbst ihre „Freiräume“ haben – und das im wahrsten Sinne des Wortes! In den oberen Etagen befinden sich drei hochwertige Vier-Sterne-Ferienwohnungen, die eben diesen Namen haben; hier trägt alles Alexandras Handschrift, Klassizismus trifft Art déco…

Auch im Obergeschoss wurde der denkmalgeschützte Rohbau aufwendig renoviert, kurz vor dem „Beyond“ konnten im Frühjahr 2021 die ersten Gäste begrüßt werden. Die „Freiräume“ unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe von 50 bis 120 Quadratmeter; jede Wohnung wurde auch ganz individuell eingerichtet. Rustikales Holz, natürliche Materialien und eine Komfortausstattung sorgen dafür, dass du dich ganz entspannt zurücklehnen und deinen Aufenthalt in vollen Zügen genießen kannst; inmitten von Arnsberg hast du natürlich auch jede Menge Freizeitangebote, zu denen Alexandra dich gern berät.






Der Plan von Mutter und Tochter ist also aufgegangen, gemeinsam haben sie es geschafft: Das Haus am Brückenplatz Nummer 8 erstrahlt in neuem Glanz und ist wieder voller Leben. Vielleicht sind es kleinere Projekte, die du mit deiner Mama umsetzt; trotzdem seid ihr aber ein ganz besonderes Team! In diesem Sinne noch eine kleine Erinnerung: Nächste Woche ist Muttertag – aber wie könntest du das nur vergessen… 😉

Kremers Beyond & Kremers Freiräume, Brückenplatz 8, 59821 Arnsberg
https://www.kremers-freiraeume.de/kremers-freiraeume/beyond/
https://www.kremers-freiraeume.de/kremers-freiraeume/freiraeume/
https://www.instagram.com/kremers_beyond/
https://www.instagram.com/kremers_freiraeume/
Die Fotos mit Ausnahme des Titelbildes wurden mit freundlicher Unterstützung von Charlotte Kremer zur Verfügung gestellt.