SÜSSE NAGER IM „MÜMMEL-GLÜCK“

ODER: DAS BIO-WIESENHEU AUS DEM SAUERLAND

Gehörst du auch zu den knapp eine Millionen Deutschen, die einem süßen, kleinen Nager ein liebevolles Zuhause schenken!? Dann hast du dir bestimmt auch schon viele Gedanken um seine Ernährung gemacht… Klar, am besten schmeckt frisches Grün, das Zwergkaninchen und Co. direkt von der Wiese rupfen können! Doch was gibt´s, wenn die Wiese noch im Winterschlaf liegt und der Auslauf im Freien für die possierlichen Haustiere einfach noch zu kalt ist!? Ganz klar – dann muss „Mümmel-Glück“ Bio-Wiesenheu aus dem Sauerland her:

Wenn schon, denn schon…

In den 70ern hatte auch Birgit Cawni Meerschweinchen, doch seitdem hat sich Einiges geändert: Heute laufen die kleinen Nager oftmals in der ganzen Wohnung herum, haben eigene Zimmer, sind stubenrein, haben zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und einen großen Auslauf im Freien…

Auch die Ernährung ist mehr in den Fokus gerückt: Eine Freundin von Birgit, die als Tierheilpraktikerin auf Kaninchen spezialisiert ist, machte sie darauf aufmerksam, dass Nagetiere häufig Probleme mit den Pfoten haben, weil sie das falsche Heu bekommen: Damit es besonders schnell wächst, wird es entsprechend behandelt; Pestizide, Gülle, Feuchtigkeit durch einen zu kurzen Trocknungsprozess – all das möchte doch Niemand im Futternapf haben!

Gemeinsam mit ihrem Mann Thomas machte sich Birgit ans Werk; sie überlegten, wie sie dieses Problem angehen könnten, und als Birgit eines Morgens aufstand, fand sie auf der Küchentafel den perfekten Namen für ihr Projekt: „Mümmel-Glück“.

Das war im Spätsommer des letzten Jahres; in den folgenden Monaten gründete Birgit ihr Kleinunternehmen. Zusammen mit Thomas schrieb sie einen Business-Plan, investierte viel Zeit und eigenes Kapital, kümmerte sich nicht nur um das Logo, sondern um alle notwendigen Schritte, und eröffnete Mitte Januar ihren eigenen Online-Shop.

Und natürlich wollten sie keine halben Sachen machen: Nicht nur ihr Produkt sollte Bio-Qualität haben, auch bei der Verpackung setzen Birgit und Thomas auf komplett kompostierbare Papiertüten, Graspapieraufkleber, recyclebare Kartons und Papierklebeband. Wenn schon, denn schon…

Dass Birgit selbst heute keinen kleinen Nager mehr hat, ist recht leicht erklärt: Vor einigen Jahren holte sie den Jagdhund-Mischling Lotta aus dem Tierschutz zu sich. Lotto mag zwar auch Kaninchen, aber eben auf eine andere Art – du verstehst schon!? Trotzdem: Genauso, wie sich Birgit Gedanken um Lottas Gesundheit macht, liegt ihr auch das Wohlbefinden anderer Tiere am Herzen!

Sattes Grün in Bio-Qualität

Birgit Cawni ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets: In Oberhausen aufgewachsen lebt sie schon seit vielen Jahren in Essen. Wie sie da auf Bio-Wiesenheu aus dem Sauerland kommt!? Ganz einfach: Ihr Mann kommt aus der Nähe von Menden, hat viele Jahre dort gelebt, bis er nach Essen gezogen ist. Und im Pott sind große, unbehandelte Wiesen-Flächen nun mal eher rar gesät…

Rund um Menden und Iserlohn fanden Birgit und Thomas einige Landwirte, die die entsprechende Qualität liefern konnten: Schonende Bewirtschaftung, die Ernte zum optimalen Schnittzeitpunkt und die natürliche Trocknung durch Wind und Sonne zeichnen das aromatisch riechende Wiesenheu von „Mümmel-Glück“ aus. Vor Ort wird es in der Scheune locker zu Ballen gepresst und dann von Birgit und Thomas in liebevoller Handarbeit verlesen und verpackt.

Wie es sich für eine richtige Wiese gehört, enthält „Mümmel-Glück“ neben Weidegras auch Weißklee, Löwenzahn, Brennnessel, Schafgarbe, Fingerkraut, Gänseblümchen und Glatthafer; es eignet sich sowohl als Mischfuttermittel als auch als Nistmaterial für Zwergkaninchen und andere Nagetiere. Netter Nebeneffekt: Das langfaserige Heu verhindert, dass es zu schnell aufgemümmelt wird; die Tiere sind beschäftigt und der notwendige Abrieb der Zähne wird gefördert.

Zunächst einmal verkaufen Birgit und Thomas das Bio-Wiesenheu nur über ihren Online-Shop; sie möchten langsam anfangen, sich sorgfältig um die hochwertige Qualität und die liebevolle Handarbeit kümmern. Und auch, wenn es einige schlaflose Nächte gekostet hat, hat es sich gelohnt – Birgit und Thomas sehen die ersten Erfolge: Kleine Nager in ihrem ganz persönlichen „Mümmel-Glück“!

MÜMMEL-GLÜCK, Birgit Cawni, Dresdener Str. 26, 45145 Essen

https://muemmel-glueck.de/

https://www.instagram.com/muemmelglueck/

https://www.facebook.com/muemmelglueck

Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von Birgit Cawni zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s