
ODER: WIE MAN LÜCKEN IN DER INFRASTRUKTUR ZU SEINEM VORTEIL NUTZT…
Viele Wege führen nach Rom – und eben auch ins Sauerland. Wirklich!
Mit einem Blick auf die Autobahnkarte bei GoogleMaps (oder im klassischen Straßenatlas) stellt der ortsunkundige Fahrzeugführer nämlich fest, dass sich dort, wo auf der topographischen Karte die Berge des Rothaargebirges zu finden sind, ein riesengroßes Loch auftut. Ähnliche Ausmaße der autobahnfreien Fläche erreichen ansonsten nur Gebiete im östlichen Teil des Landes. Und wer zieht nicht das zügige, gleichmäßige Dahinfliegen bei 130 dem umständlichen Vorwärtskommen auf der Landstraße vor?
Man muss also einige Strecke zurücklegen, auf der dahinkriechende LKW oder PKW mit gelbem Kennzeichen (besonders in den Wintermonaten J), die aufgrund der vielen Kurven schwerlich überholt werden können, zur Belastungsprobe der Nerven werden. Diese Strecke, also bis zur nächsten Autobahnauffahrt, kann vom entlegensten Winkel des Sauerlandes, um einmal Willingen, Marsberg oder Hallenberg zu nennen, durchaus gute 50 Minuten dauern. Lass es mich gern wissen, solltest du von einem Punkt im Sauerland bis zur Autobahn länger brauchen!
Die Großstädter unter uns, nein euch, werden lachen, denn so lange braucht man auch von Berlin-Mitte bis zum Olympiastadion, und hat dabei noch nicht einmal die Stadt verlassen. Dabei hat man unzählige Ampeln passiert, sich auf die vielen Fahrspuren konzentriert und den Ausblick auf Betonklötze und blinkende Reklametafeln genossen.
Und wie verlaufen die 50 Minuten beispielsweise zwischen Hallenberg und Meschede? Der Fahrer darf sich in jedem Tal über eine komplett neue Landschaft freuen, die sich durch die unterschiedlichen Gebirgskulissen ergibt. Er durchquert charmante kleine Ortschaften und ruhige Wälder. Kurbelt er das Fenster runter, kann er bei Tempo 60 (gibt der LKW vor ihm vor) tatsächlich Vogelgezwitscher hören (wieder jahreszeitabhängig) und ein Eichhörnchen am Baum neben der Straße sehen. Natur pur! Nun kann man sich überlegen, welchen Weg man selbst bevorzugen würde.
Übrigens lassen sich aufgrund der A4, A44, A45 und A445 (verhältnismäßig wenig Stau in diesem Bereich!) viele Gebiete im Sauerland deutlich zügiger erreichen. Schade dann allerdings um die entspannende Wirkung von Vogelgezwitscher und Eichhörnchen.