
ODER: ES WIRD BUNT IM SAUERLAND!
Fremden Menschen eine Freude machen… Einfach so, ohne Gegenleistung. Klar, warum nicht!? Jede auch noch so kleine Freude macht doch die Welt ein bisschen schöner! Aber mit der Umsetzung ist es dann meist doch nicht so leicht. Hast du nicht auch schon mal einen verständnislosen Blick geerntet, weil du jemanden besonders freundlich angelächelt hast? Oder hast du mal versucht, einem Fremden etwas zu schenken? Die Meisten würden doch eher die Flucht ergreifen, als sich zu freuen, weil sie dich irgendwo zwischen aufdringlich, geisteskrank oder gar kriminell einstufen. Nein, so funktioniert das nicht. Es muss etwas sein, was nicht zu dem Beschenkten gebracht wird, sondern auf das er / sie selbst zugeht. Sich freut. Und seine Freude teilt. So etwas wie die „Sauerlandstones“:
Werde zum Finder…
Ganz neu ist die Idee von ausgelegten, bemalten Steinen nicht. Ursprünglich schwappte sie von Amerika zu uns herüber und landete zunächst an der Küste. Unter dem Hashtag #elbstones wurden bereits liebevoll gestaltete Fundstücke gepostet.
Anisha Karthaus aus Menden wurde bei einem Dänemark-Urlaub darauf aufmerksam und war gleich so begeistert, dass sie auch das Sauerland bunter machen wollte. Zur Pfingstkirmes begann sie, ihre Steine auszulegen.
Damit du auch weißt, was es eigentlich mit dem Stein auf sich hat, befindet sich jeweils auf der Rückseite eine kleine „Gebrauchsanleitung“ mit dem Hashtag #sauerlandstones und der Bitte, ihn mit Fundstelle zu posten und an einem anderen Ort wieder auszulegen.
So kann der Stein eine ganze Reise unternehmen und vielen Menschen eine Freude bereiten. Falls du ihn lieber eine Zeit lang behalten und häufiger ansehen möchtest, ist das völlig in Ordnung! Auch so erfüllt er ja voll und ganz seinen Zweck!
… und zum Ausleger
Gut, die hier abgebildeten Steine, die mir die Facebook-Gruppe netterweise zur Verfügung gestellt hat, zeugen schon von einigem künstlerischem Talent.
Aber darum geht´s gar nicht; du kannst auch einfach mit bunten Farben nach Herzenslust gestalten. Inzwischen wurden schon in einem Kindergarten Steine bemalt und auch Anishas Kinder helfen regelmäßig fleißig mit.
Wenn du schon so viel Liebe in die Gestaltung legst, soll das Ergebnis natürlich auch lange halten; daher empfiehlt Anisha, mit Acrylstiften zu malen und nach dem Trocknen mit einem Klarlack zu bepinseln.
Natürlich eignen sich glatte Steine besonders gut, aber auch davon kannst du in der Umgebung reichlich finden, nur mal die Augen aufhalten! So erreichst du mit verhältnismäßig wenig Aufwand ein echt tolles Ergebnis, über das sich garantiert Finder freuen werden.
Damit auch ich meinen ersten Stein gleich auslegen konnte, hat mir Anisha einen „Zauberhaftes-Sauerland“-Stein mitgebracht (sooooo schön, danke!!!). Vielleicht findest du ihn ja, er liegt auf einer Bank irgendwo zwischen Menden und dem Luerwald. Vielleicht hat er sich aber auch schon wieder auf die Reise gemacht – wer weiß…
Jedenfalls war das eine grandiose Idee, die Anisha hatte, als sie die „Sauerlandstones“ in die Region holte! Wenn du mal einen Stein findest, poste ihn doch bei Facebook unter dem Hashtag #sauerlandstones (auch bei Instagram wird er bestimmt gern gefunden) und lass ihn ein Stückchen mitreisen. Und wenn du Freude verbreiten willst, weißt du ja jetzt, wie´s geht 😉
Die Fotos, auf denen nicht der „Zauberhaftes-Sauerland“-Stein zu sehen ist, wurden mir mit freundlicher Unterstützung von den Mitgliedern der Facebook-Gruppe zur Verfügung gestellt:
Ach ist das schön! Jetzt werde ich damit beginnen, Steine zu finden, die ich dann auch wieder freilassen kann. An der Isar liegen so viele, die darauf warten, bemalt zu werden!
Eine wirklich zauberhafte Idee. ❤
Liebe Grüße,
Werner
LikeGefällt 1 Person
Hallo Werner,
wie schön, dass auch du nun zum Finder und vielleicht auch Ausleger wurdest!
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit den bunten Steinen!
Liebe Grüße
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Steffi,
nein, zum Finder bin ich noch nicht geworden. 😉
Aber der Anfang ist gemacht.
Liebe Grüße,
Werner
LikeLike
Hat dies auf Werners Traumlounge rebloggt und kommentierte:
Immer wieder stoße ich bei meinen Reisen im Netz auf wahrhaft zauberhafte Ideen. Wie auch hier, auf Steffis liebevollem Blog aus dem zauberhaften Sauerland.
Genug der Worte. Lest es, macht mit, verbreitet Freude! 🙂
Liebe Grüße,
Werner
LikeLike
Hallo
bin neu in Menden und komme gerade hier an , finde die Seite wirklich prima , einfach eine gute Idee , habe das bemalen von Steinen im Mai für mich entdeckt , ich werde morgen alle Steine reinsetzen und gern an vielen Orten hinterlegen
Schöne Idee
Danke Sun July
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jutta,
willkommen im Sauerland und danke für dein nettes Feedback!
Finde es toll, dass du eigene Steine auslegst! Da werden sich bestimmt viele Menschen freuen 🙂
Viel Spaß und liebe Grüße
Steffi
LikeLike
Habe gestern meinen ersten Stein gefunden. Seit deinem tollen Artikel immer wieder nach einem Stein geschaut. Der Stein ist wunderschön bunt und hat mich einen Teil des Weges im Galopp und Trab begleitet. Jetzt ist er wieder ausgewildert. Die Idee ist einfach schön und bereitet, ebenso wie deine Artikel, viel Freude
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kristin,
das freut mich sehr 🙂
Obwohl ich die Augen fleißig aufhalte, habe ich leider immernoch keinen entdeckt…
Dir weiterhin ganz viel Freude an den #sauerlandstones und ganz liebe Grüße
Steffi
LikeLike
Ich bin zum Finder geworden, habe den Stein
dort gelassen, da er so wunderbar dort hinpasst.
Außerdem sollen sich auch Andere daran
erfreuen. Tolle Idee!!!
LikeGefällt 1 Person
Habe heute bei einem Spaziergang im Regen oberhalb von lennestadt melbecke einen tollen mit viel Liebe gestalteten Stein gefunden und mich sehr darüber gefreut. Werde ihn morgen wieder auslegen um Freude weiterzugeben. Tolle Idee
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie schön!
Gerade im Regen macht so ein Farbtupfer bestimmt besondere Freude 🙂
Ich hatte leider noch kein Glück; aber was noch nicht ist, kann ja noch werden!
Gerne ein Foto des Steins in der Facebook-Gruppe posten; die Bemaler/innen freuen sich…
Liebe Grüße
Steffi
LikeLike
Habe einen Stein am Hafen in Agios Nikolaus auf Kreta gefunden. Ein schönes Motiv mit einer Kuh,
Wahrscheinlich am Rande des Rothaarsteiges grasend.Die Idee ist zauberhaft.
LikeGefällt 1 Person
Vom Sauerland in die große, weite Welt – wie schön zu hören! Wohin reist der Stein denn als nächstes? Gern auch in der Facebook-Gruppe posten; der/die Ausleger/in freut sich bestimmt sehr 🙂
LikeLike
Ich habe einen „Winterstein“ bei uns im Vorgarten gefunden, mit Schneemann Frosty darauf.
Da ich jedoch nicht bei Facebook bin, kann ich es nicht posten. Vielleicht kann das jemand von euch für mich übernehmen? Kann euch gerne das Foto senden.
Das ist so eine schöne Aktion, dass ich mir überlegt habe vielleicht auch ein paar Steine zu bemalen.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands (Nähe Olpe)
Beate
LikeLike
habe einen stein am calmnot an der mosel gefunden und gefangen genommen.werde ihn wohl bald wieder freilassen.
LikeLike
kann ich irgendwo fotos von steinen und fundorten hochladen?
LikeGefällt 1 Person
Ja, in der Facebook-Gruppe…
Ist hier im Artikel verlinkt.
LikeLike
Hallöchen,
bin auch zum Finder geworden. Habe den tollen Stein heute morgen gesehen, aber nur kurz angeschaut. Heute Mittag lag er immer noch ( Plettenberg, Ind. Gebiet Köbbinghausen, auf dem Brückengeländer) da, habe ihn mir dann mal näher angeschaut und er hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert… Sehr schöne Aktion 🙂🙂🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen einen „auffälligen“ Stein in Ennepetal an der Hasper Talsperre gefunden. Ich war neugierig und hob ihn auf. Zu sehen war in großen Buchstaben das Wort „LIEBE“.
Das hat mich sehr gefreut. Ich werde bald den Stein an einem anderen Ort ablegen. Danke, für die schöne Idee. Kirsten
LikeLike
Hallo!
Ich bin tatsächlich heute das 2. Mal zum Finder geworden. Vor ca. 3 Jahren ein Stein mit einer Katze und heute ein Stein mit einer Eule!
Es ist so eine wunderschöne Idee!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person