LUKAS RIEGER – EIN SUPERSTAR IM SAUERLAND

ODER: WENN DER PROPHET NICHT ZUM BERG KOMMEN KANN,…

 

…, dann muss sich eben der Berg auf den Weg machen. Der Berg, das ist in diesem Fall der neunzehnjährige Teenie-Schwarm Lukas Rieger. Er weiß, dass es für seine meist minderjährigen Fans schwer ist, sich vom Sauerland aus auf den Weg in die große weite Welt zu machen, wo Lukas seit einiger Zeit unterwegs ist. Und deswegen nahm er sich gestern die Zeit, fast vor ihre Haustür zu kommen, als er beim „Parktubefestival“ im „Sauerlandpark Hemer“ auftrat.

 

 

Das „Parktubefestival“

 

Der „Sauerlandpark Hemer“ ist ein 27 Hektar großer Freizeitpark mit zahlreichen Möglichkeiten, Angeboten und Events. Auf der Bühne des 2010 zur Landesgartenschau eingeweihten „Grohe Forums“, die nach innen und außen geöffnet werden kann, finden regelmäßig Konzerte mit bekannten Künstlern statt, die zahlreiche Besucher aus Nah und Fern anlocken. So auch beim „Parktubefestival“, das besonders die jüngere Zielgruppe anspricht. Im letzten Jahr standen hier die Lochis und Mike Singer auf der Bühne, in diesem Jahr ist es die mit den erfolgreichen „Bibi-und-Tina“-Filmen bekannt gewordene Lina Larissa Strahl, kurz „Lina“, die schon ein für den Echo nominiertes Album veröffentlichte. Und eben Lukas Rieger, auf den die oben gewählte Bezeichnung „Berg“ durchaus zutrifft. Mit Millionen von Followern in den sozialen Netzwerken, seinem zweiten Album „Code“, das auf Anhieb auf Platz 2 der deutschen Charts eingestiegen ist, und ausverkauften Hallen bei seiner Europa-Tour ist der „deutsche Justin Bieber“ doch schließlich ein wahres Schwergewicht…

 

Bühne Grohe Forum Hemer

 

Das „Rieger-Fieber“: Ursachen und Symptome

 

Den ersten Kontakt mit diesem Namen hatte ich, als zwei meiner Schülerinnen mich fragten: „Kennen Sie eigentlich Lukas Rieger?“. Als ich dies verneinte und fragte, in welcher Klasse der denn sei, erfuhr ich, dass das „ein total berühmter Sänger ist, der voll hübsch und supersüß aussieht“. Aha. Zumindest wusste ich nun, wem die die vielen „L“s in Herzchen gewidmet waren…

 

Lukas Rieger Fans

 

Dann aber erstmal wieder vergessen. Bis ich las, dass eben dieser Lukas Rieger im „Sauerlandpark Hemer“ auftreten sollte. Internet-Recherche, recht schnell bei YouTube gelandet. Festgestellt, der kann ja wirklich singen. Neugierig geworden, weiter recherchiert, Kontakt aufgenommen, viel Glück mit einem tollen Management gehabt, Fragen notiert, hingefahren, Antworten bekommen… Und hier sind sie nun:

 

Lukas Rieger Erste Reihe

 

Lukas, du bist mit fünfzehn durch die Casting-Show „The Voice Kids“ bekannt geworden, vorher hast du die Musikklasse an deiner Schule besucht. Wann hast du selbst gemerkt, dass du vielleicht doch ein bisschen besser singen kannst als Andere?

Also, ich bin ja mit zehn in die andere Schule gekommen und bin dann direkt in die Musikklasse gegangen. Das heißt, mit zehn wusste ich auf jeden Fall schon, dass ich ein bisschen mehr mit Musik machen will, weil ich hab mich nur interessiert für Singen, Gitarre spielen und alles, was damit zu tun hat. Und so bin ich dann mit der Musik weitergekommen. Mit elf hab ich meinen ersten Song geschrieben… Es war also so die Zeit zwischen zehn und elf, als ich gemerkt hab, ich will mehr mit Musik machen.

Von deinem Aus in den „Battles“ hast du dich nicht entmutigen lassen, sondern dir deine Karriere selbst aufgebaut – wie hast du das gemacht?

Ich hab einfach mein Ding gemacht! Hab probiert, meine Musik und mich als Künstler zu zeigen, auf SocialMedia. Hab geschaut, wie ich am besten neue Leute, neue Fans erreichen kann, also wie ich meine Community „growen“, also wachsen, lasse. Da bin ich dann auf Instagram gegangen. Und plötzlich war da so ein kleiner Hype da, ohne dass ich viel mitbekommen habe… Es war auf einmal da, und ich wusste gar nicht, wie das alles passiert, aber ich habe einfach weiter meine Musik gemacht und weiter meinen Content rausgehauen, und so kam eins zum anderen.

 

Lukas Rieger Bühne

 

Also gab es nicht den einen Moment, den du als deinen Durchbruch bezeichnen würdest?

Nein, es war Stück für Stück… Man musste mehrere Stufen gehen, um dahin zu kommen, wo man irgendwann ist. Und ich glaube, es ist immer ein Prozess, der Wochen, Monate, Jahre dauert.

Dieser Erfolg in den sozialen Netzwerken erfordert ständige Präsenz. Gibt es bewusst handyfreie Zeiten bei dir?

Es ist eigentlich immer da… Immer, wenn ich irgendwo bin, ist es dabei, und ich glaube, es ist ein Teil meines Lebens: Wenn ich auf der Bühne bin und meine Show habe, den Leuten zeige, was ich gerade mache, wie ich Soundcheck habe, mich vorher warm singe… Weglegen tu ich´s halt meistens beim Schlafen – aber das ist ja klar… Auch kurz vorm Schlafen einfach mal weglegen, um mich zu sammeln, mich zu regenerieren vom Tag und alles nochmal Revue passieren zu lassen, so mache ich das meistens abends.

 

 

Andere Neunzehnjährige schauen heute Abend das Deutschlandspiel und feiern mit Freunden, du stehst auf der Bühne. Hast du manchmal das Gefühl, aufgrund deiner vielen Arbeit was zu verpassen?

Ich liebe meine Arbeit, ich liebe das, was ich mache! Ich bin froh, dass ich auftreten darf, dass ich eine so große Show machen darf und das machen darf, was ich liebe, und das ist die Musik. Da ist ein Deutschlandspiel zwar trotzdem cool, aber es ist nicht so wichtig wie die Musik! Ich werde es schauen, soweit ich kann, weil ich muss ja auch Deutschland supporten… Aber Musik geht vor, und wenn das länger dauert, dann dauert´s halt länger, und ich schaue nur fünf Minuten des Spiels. Aber trotzdem drücke ich Germany die Daumen – ich hoffe, dass sie das Ruder endlich rumreißen!

 

Lukas Rieger

 

Wenn du mal frei hast: Kannst du eigentlich noch irgendwo „normal“ ausgehen?

Nicht mehr so wirklich, glaube ich. Ich bin meistens mit Pascal unterwegs, der passt auf mich auf, wenn irgendwas ist. Das Gute ist, mit Pascal bin ich befreundet geworden über die Jahre jetzt; es ist nicht mehr so, als ob er nur als Security für mich arbeitet… Also, natürlich tut er das, aber wir sind Freunde und können auch nebenbei reden über Sachen, und ich muss jetzt nicht irgendwie still oder angespannt vor ihm sein, sondern es ist einfach voll cool, ja, sehr schön, dass alles so entspannt ist und trotzdem jemand da ist, der auf mich aufpasst.

 

Lukas Rieger Festival

 

Ansonsten würdest du direkt von einer Menschentraube umgeben sein, wenn du einfach nur im Supermarkt auftauchst?

Auch mit ihm… Auch da tauchen die Leute auf, aber er kann´s ordnen und sagen: „Geht doch mal ein Stück zurück. Wir machen gleich Fotos mit euch, aber bildet doch mal bitte einen Kreis oder eine Schlange.“ Sonst würden alle auf mich einstürmen – Foto, Foto, Foto – und er kann´s halt regeln.

Wenn das noch möglich wäre: Was würdest du unerkannt gerne tun?

Was würde ich gerne unerkannt tun… Mmmh, eine gute Frage, die hab ich noch nicht so oft gestellt bekommen… Wahrscheinlich einfach mal wegfliegen, ohne dass ich immer diese Stellung des Handys [deutet Selfie an] sehe und fotografiert werde.

Beim ersten Teil deiner Europa-Tour 2018 hast du im März fast täglich ein Konzert in einer anderen Stadt gespielt – im November geht´s weiter, auch ins europäische Ausland. Ist diese Zeit besonders stressig oder besonders schön?

Es ist supersuperschön – es ist das schönste Gefühl, auf Tour zu sein! Es ist sehr erlebnisreich, es ist sehr anstrengend auch, es macht aber trotzdem sehr viel Spaß: Neue Städte, neue Menschen, neue Umgebungen, das ist jedes Mal was Besonderes! Auch hier, ich war noch nie in Hemer… Das ist ja jetzt eher eine kleinere Stadt, noch nie davon gehört. Und jetzt bin ich hier in Hemer und wir spielen ein relativ großes Festival hier. Das ist sehr schön, sehr interessant, dass wir in einem Park sind, jetzt hier in einer Sporthalle sitzen und direkt davor die Bühne ist… Man bekommt so viele Eindrücke an einem Tag, die man dann abends ein bisschen verarbeiten muss. Aber das ist sehr cool!

 

 

Wie ich gerade raushören konnte: Du bist also heute zum ersten Mal im Sauerland? Oder war dir die Gegend schon vorher ein Begriff?

War mir schon ein Begriff, also ich wusste schon, was das Sauerland ist, aber ich war noch nie hier. Oder, waren wir schonmal hier? Nee… Aber hey! Ein Mal ist immer das erste Mal!

 

Lukas Rieger Sauerland

 

Umso schöner, dass es nun geklappt hat! Nochmal zurück zu SocialMedia: Allein auf Instagram folgen dir knapp zwei Millionen Menschen, viele davon sind Schüler. Hast du Angst, auch mal was falsch zu machen?

Man kann mal was falsch machen, und ich denke, es ist auch ok, mal was falsch zu machen. Man muss halt immer schauen, dass man den richtigen Weg geht, und trotzdem sein Ding macht und nicht irgendwie abschweift auf einen anderen Ast, den man nicht fahren möchte. Aber natürlich habe ich eine Vorbildfunktion für die ganzen Kids, die mir im Internet zuschauen oder hier jetzt bei der Show. Ich würde da nie irgendwelche „Scheiße“ machen. Aber ich bin auch nicht so, ich muss mich nicht verstecken. Ich bin selber sehr ruhig in meiner Freizeit. Deshalb mach ich einfach mein Ding und seh auch manchmal meine Fans.

 

Lukas Rieger Konzert

 

Zwei eigene Alben, eine Autobiografie auf 256 Seiten, ausverkaufte Hallen bei jeder Tour – das schaffen die Meisten in einem ganzen Leben nicht… Was sind deine Ziele und Pläne für die nähere und fernere Zukunft?

Ich möchte noch größere Hallen spielen, noch mehr Menschen mit meiner Musik erreichen, noch internationaler gehen… Deutschland ist ein Super-Land, ich mag Deutschland sehr gerne, aber ich möchte gern noch nach Italien, Spanien, nach Finnland, Schweden, whatever… Also erstmal Europa und dann auch Amerika auf jeden Fall!

In wenigen Stunden wirst du hier wieder auf der großen Bühne stehen. Wie sehen die letzten Vorbereitungen, die letzten Minuten vor einem Auftritt aus? Gibt es feste Rituale?

Ich trinke immer Ingwer-Tee, wenn´s irgendwie geht… Ingwer-Tee zu trinken ist immer ein Ritual für mich, das hab ich gestern echt vermisst. Gestern hatten wir nämlich ein Festival in St. Wendel. Da hatten wir zwar Ingwer, aber keinen Wasserkocher. Deswegen hatten wir dann ein kleines Problem, weil wir keinen Tee machen konnten… Ja, ansonsten, einfach nochmal mit der Crew zusammenkommen, alles besprechen, und dann geht´s los!

 

Rieger

 

Ich hoffe, dass ihm der Auftritt im Sauerland so gut gefallen hat, dass er nochmal kommt. Mit seiner authentischen, freundlichen Art und natürlich mit seiner grandiosen Musik kommt er hier nämlich nicht nur bei Teenies an – wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. „Treasure“ geht mir seit gestern nicht mehr aus dem Ohr… Auch wenn einer mehr oder weniger bei einigen Millionen nicht wirklich zählt, das „Team Rieger“ ist um einen Fan größer geworden 😉

 

 

IMG_2985

Sauerlandpark Hemer, Nelkenweg 5, 58675 Hemer; http://www.sauerlandpark-hemer.de

http://www.lukasriegercode.com

http://www.lina-official.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s