DER „LANDGARTEN SCHAUERTE“ ZIEHT UM

ODER: ZURÜCK IM GARTEN-PARADIES…

Wenn du mal mit einer Ein-Zimmer-Wohnung umgezogen bist, weißt du, dass das gern mal einen kompletten Tag in Anspruch nehmen kann; bei einem Einfamilienhaus kann gern mal eine ganze Woche daraus werden, bei einem ganzen Garten müssen es dann wohl Monate sein. Deswegen lassen die meisten Gartenbesitzer auch alles an Ort und Stelle, so sehr sie ihr grünes Refugium auch lieben… Für Uli Schauerte aus Arnsberg-Retringen kommt das gar nicht in Frage, denn mit vielen seiner Pflanzen verbindet ihn inzwischen eine jahrelange Geschichte, da müssen natürlich einige Exemplare und Ableger mit umziehen – und Uli wäre nicht Uli, wenn er nicht auch für die größten Herausforderungen eine Lösung wüsste:

Ein Blick zurück

Vielleicht kommt dir Ulis Gesicht bekannt vor!? Wäre zumindest nicht ganz verwunderlich, denn zum einen habe ich dir ihn und seinen Garten schon vor ziemlich genau einem Jahr vorgestellt, zum anderen hat er auch gerade erst die aktuelle Staffel von „Garten und Lecker“ im WDR fulminant gewonnen – zum ersten Mal in der Geschichte der Sendung gab es für sein Gartenfest die volle Punktzahl.

Und das mehr als verdient, denn obwohl der Garten an sich nicht in die Bewertung einfließen durfte, so hat er doch das ideale Setting für das Dinner geboten: 400 Dahlien standen bei den Dreharbeiten im vergangenen August in voller Blüte, Ulis Selbstversorger-Garten brachte reichlich frisches Gemüse auf den Tisch und essbare Blüten sorgten für das i-Tüpfelchen auf dem Kuchen und im Salat. Ja, klar, damit ist hier nur ein kleiner Teil dessen erwähnt, was den „Landgarten Schauerte“ ausmacht – wenn du dir noch einmal einen genaueren Überblick verschaffen möchtest, schau doch einfach im Blogpost aus dem letzten Jahr vorbei!

Vier Jahre hat es gedauert, bis Uli das insgesamt über 16.000 Quadratmeter große Grundstück in Retringen von der Rasenfläche in ein echtes Gartenparadies verwandelt hatte, umso erstaunlicher ist es nun, dass er es aufgibt und nach einem Käufer sucht, der bestenfalls einen ähnlich grünen Daumen wie er selbst hat und idealerweise einen Teil des Landgartens so erhält, wie er ist – denn der eigenhändig ausgebaggerte Schwimmteich, das selbst gemauerte Poolhaus und viele Pflanzen lässt Uli zurück.

Natürlich hat Uli für diesen Schritt einen guten Grund – ein Trauerfall innerhalb der Familie brachte ihn dazu, seinen Gartentraum aufzugeben und an anderer Stelle wiederaufzubauen.

Es war kein leichter Schritt, doch die Entscheidung ist gefallen; nur gut zwei Kilometer entfernt vom alten „Landgarten Schauerte“ entsteht schon in diesen Minuten der neue:

Mit Volldampf in die Zukunft

Auf „Gut Mimberge“ ist Uli aufgewachsen, hier hat er schon im Kindesalter zusammen mit seinen Großeltern die Obstbäume geschnitten, später dann den Gemüsegarten in einen Englischen Garten verwandelt. Nun kehrt er zurück, doch er denkt trotz der vielen Arbeit – neben seinem Hauptjob kümmert er sich hier zusammen mit seiner Familie auch noch um die Mutterkuhhaltung im Nebenerwerb – nicht mal daran, seinen Gartentraum komplett aufzugeben!

Keine Ahnung, wie er das schon wieder in der kurzen Zeit – erst im Februar hatte er die 2.000 Quadratmeter große Fläche gegenüber des Haupthauses dem Erdboden gleich gemacht –geschafft hat, aber auch auf „Gut Mimberge“ hat der „Landgarten Schauerte“ schon wieder Formen angenommen: Wie auch in Retringen hat Uli zuerst Strukturen geschaffen; Wege wurden angelegt und Bäume sowie Hecken gepflanzt, erst dann durften 800 Dahlien, einige andere Pflanzen und frisch gesätes Gemüse Einzug in den Garten erhalten.

Und noch mehr hat der neue „Landgarten Schauerte“ mit dem alten gemeinsam: Auch die neue Fläche wird wieder in unterschiedliche Zonen eingeteilt, die sich wiederum in einzelne Bereiche teilen lassen, wie am Gemüsegarten gut erkennbar ist. Die Vier-Teilung ermöglicht hier einen Wechsel in der Fruchtfolge, sodass die Kartoffeln, der Kohl, die Bohnen und Erbsen und die Rote Bete gemeinsam mit den Zwiebeln nun jedes Jahr einen anderen Standort haben werden.

Mit Vorliebe arbeitet Uli nach wie vor mit bereits vorhandenen Materialien, hat auch auf „Gut Mimberge“ die Abgrenzung der einzelnen Beete und die Mauern für das Gewächshaus aus zuvor gesammelten Backsteinen hochgezogen. Was er hier gespart hat, investiert er in Pflanzen: Allein 45 neue Obstbäume hat er bereits gepflanzt und eine Eiben-Hecke rund um das Grundstück gezogen.

Uli ist sich sicher, dass bereits im Sommer der „Landgarten Schauerte“ wieder in seiner alten Schönheit erstrahlt, eben nur an einem anderen Standort. Und wenn du bedenkst, was er allein in den letzten Wochen geschafft hat, besteht auch bei dir sicherlich kein Zweifel daran!?

Nun könntest du denken, dass Uli sich nach getaner Arbeit endlich mal zurücklehnen und entspannen kann, doch weit gefehlt: Sobald im Garten alles fertig ist, geht´s im Haus weiter. Dort wird Uli die „Gutshaus-Küche“ einrichten und demnächst auch Workshops mit allerhand Leckereien aus dem eigenen Garten anbieten; natürlich kannst du bei den vielfältigen Seminaren im „grünen Bereich“ auch allerhand über Gartenpflege und -gestaltung, über den Schnitt von Obstbäumen und Floristik lernen. Sobald es soweit ist, wirst du an dieser Stelle davon erfahren!

Tatsächlich war ich ein bisschen traurig, als ich davon erfahren habe, dass es den „Landgarten Schauerte“ in Retringen schon bald nicht mehr geben wird, aber nachdem ich mich nun auf „Gut Mimberge“ umschauen durfte, bin ich sicher, dass Ulis neuer Garten mindestens genauso schön werden wird. Vielleicht wird Uli auch hier demnächst die Tore für die „Offene Gartenpforte“ öffnen, und für die Zwischenzeit versorgt er dich auf seinem Instagram-Kanal mit wertvollen Gartentipps und regelmäßigen Updates zu seinem Umzug.

Bei dem diesjährigen Rundgang im „Landgarten Schauerte“ war nicht nur ich sprachlos; auch meine Mama, die mich begleitet hat und der selten die Worte fehlen, konnte kaum fassen, was Uli da geschaffen hat… Wir ziehen den Hut, lieber Uli, großes Kompliment – und sind sehr gespannt auf das, was da noch kommt!


Landgarten Schauerte, Uli Schauerte, Retringen 6, 59757 Arnsberg

https://www.instagram.com/landgarten_schauerte/

Das Foto von „Garten und Lecker“ wurde mit freundlicher Unterstützung von Uli Schauerte (Foto: Axel Jansen) zur Verfügung gestellt.

Hinterlasse einen Kommentar